Da hat mein Frauchen neulich ja schon ausführlich vom morgendlichen Leben und Treiben im Kafenion berichtet – jetzt muss ich mich da allerdings auch mal dazu melden. Nicht falsch verstehen – es ist schon alles ganz genauso, wie beschrieben, aber […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: winter
Zwillingserdbeben in Paleochora.
Größe: M 3.6 Region:: Kreta, Griechenland Terminzeit: 2016.02.09, 18:31:30.8 UTC Ort: 35.28 N; 23.76 E Tiefe: 2 km Entfernungen: 9 km NO von Palaiochóra, Griechenland / Ortszeit: 20:31:30.8. Man achte auf die Zeit! Exakt vor 2 Stunden auf die Milisekunde […]
Weiterlesen08.02.2016 in Chania – Angela Merkel (†).
Soweit bringt die Politik es mit den Menschen. Kretische Bauern protestieren vor der Nationalbank in Chania. Ziehen einen Sarg mit dem Konterfei Angela Merkels mit sich. Auch ein Leichenwagen steht bereit. Das berichtet die Chania Post heute. Diese Politik ist […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „vom Kloster Savathianon“.
Im Kloster Savathianon In diesem idyllisch gelegenen Nonnenkloster unweit von Heraklion wollten wir die Osternacht verbringen. Unsere griechische Verwandtschaft sagte uns, dass wir das Auto weit weg parken müssten und uns den Weg zum Kloster mit Hilfe von Kerzenlicht suchen […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Tage in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 6/6 Wie der Zufall es will, begann der dritte Januar auch bei Starbucks und danach folgte ein Spaziergang zum Stadtteil Kerameikos. In Kerameikos befindet sich der bedeutendste antike Friedhof Athens. Dieses Viertel war das wichtigste […]
WeiterlesenSultaninen von Kreta – oder was die EU sonst so macht.
Vom Google Übersetzer. Im korrekten Deutsch wäre es auch nicht besser. Geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben für Stafida Sultanine von Kreta. Lesen Sie die Regelung aus dem Amtsblatt der Europäischen Union DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2016/80 des 13. Januar 2016 […]
WeiterlesenProteste in ganz Griechenland.
Streiks gegen Rentenreform weiten sich aus Die Schonzeit für die Links-Rechts-Regierung von Alexis Tsipras ist endgültig vorbei: Landwirte, Seeleute und Freischaffende streiken. Ihr Protest richtet sich gegen eine umfangreiche Rentenreform und neue Steuern. Aus Protest gegen ein neues Rentenreformgesetz und […]
WeiterlesenBuchtipp: „Geliebtes Griechenland“, von Kurt Schreiner.
Griechenland entdecken – und verstehen! Ein strahlend blauer Himmel, unzählige Inseln, Felsküsten und Sandstrände und dazu die Klänge der Bouzouki … Griechenland ist – trotz mancher Negativschlagzeilen in letzter Zeit – einfach wunderschön! In „Geliebtes Griechenland“, dem vierten Band der […]
Weiterlesen„Mitso’s Welt“ – Gesetze, wofür eigentlich?
Habe mich schon lange gefragt, wofür es hier so viele Gesetze gibt, wenn sich doch eh keiner dran hält. Siehe Rauchverbot – mir tränen immer die Augen, wenn ich mit meinen Herrchen jetzt im Winter in Tavernen bin, weil irgendwie […]
WeiterlesenZum Lesefestival 2016: Eine Einführung in die kretische Küche.
Zum 3. griechisch-deutschen Lesefestival, das 2016 – back to the roots – wieder in Paleochora/Südwestkreta stattfindet, möchten wir Euch natürlich auch über das eigentliche Festival hinaus ein kleines Programm anbieten. Dieses wird sowohl ein paar Ausflüge und Wanderungen wie auch […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Vom neuen Jahr in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 3/6 Am 01. Januar verschliefen wir das Frühstück. Unseren Kaffee tranken wir bei Starbucks nahe der Mitropolis. Ein sonniger Neujahrstag in Athen, ein idealer Tag zum Lykavittos Hügel mit dem Taxi zu fahren und […]
WeiterlesenSchnee und Streuner in Chania.
Bravo … …das ist das Einzige, was man über die Verkäuferinnen vom H & M Shop in Chania sagen kann. Als es am Montagnachmittag schneit, erlauben sie einem streunenden Hund, den Laden zu betreten und einen warmen Platz zu finden. […]
Weiterlesen
Johannisbrot wird knapp auf Kreta.
Krise und Not machen ja nun mal generell erfinderisch bzw. lassen die Menschen sich wieder auf „gute alte Zeiten“ und Traditionen besinnen. So auch gerade hier auf Kreta, wo man sich seit ein paar Jahren schon wieder auf die Frucht […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Sylvester in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 1/6 Im Zeitalter der modernen Technik geht man nicht wie früher zu einem Reisebüro, sondern versucht alles vom heimischen PC zu organisieren. Die günstigste Variante für unsere Sylvester- Kulturreise nach Athen führte somit von […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Neulich beim Arbeitsamt
Wie ja bereits zwecks kulinarischer Tipps berichtet, war ich – nicht alleine – neulich in der „großen Stadt“, was für uns Südwestkreter meist „Chania“ bedeutet. Ich musste meine Behördengänge zwecks „Winterbedingtarbeitslosmeldung“ erledigen – eine Aufgabe, die selbst uns (Halb-) Griechen […]
Weiterlesen