So oder so ähnlich erging es vielen….. Anfang der 80iger reiste ich das erste Mal nach Griechenland. Im Rucksack viel Neugier und die unsagbare Sucht nach Freiheit. Matala, Mykonos, Santorini schwirrten mir im Kopf umher. Ein genaues Ziel hatte ich […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: winter
Aus dem Kochstudio: Muscheln in Zwiebel-Knoblauch-Sahne-Sauce
In den letzten Tagen hat sich zwischen Marita aus Lübeck – einer offensichtlich begeisterten „Verfolgerin“ unserer Radio-Seite und dort besonders unserer Rezepte – und dem Radio Kreta Kochstudio ein sehr netter und angeregter Mailaustausch entsponnen. Dieser hat von Marita´s Seite immer […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Argiris und der Bankkredit.
Nikos erzählt…. Geschichten von Kreta und anderswo Argiris ist ein alter Freund von Kosta. Wir hatten ihn vor circa drei oder vier Jahren kennen gelernt. Argiris ist, wie man so schön zu sagen pflegt, etwas einfach gestrickt, was nicht heißen […]
WeiterlesenBuchtipps von der Leipziger Buchmesse -LIVE-
Griechische Einladung in die Politik HERAUSGEBER: Edit Engelmann BUCHBESCHREIBUNG: In Griechenland ist die Politik in aller Munde. Jeder, der einmal im Kafeníon seinen Frappé getrunken hat, kennt dieses Phänomen von den Nachbartischen. Es wird temperamentvoll diskutiert, mit Händen und Füßen […]
Weiterlesen
Historische Notiz – Nikos Kazantzakis.
„Ich erhoffe nichts, ich fürchte nichts, ich bin frei“. Zum 125. Geburtstag von Nikos Kazantzakis am 18. Februar 1883. Historische Notiz 42 vom 19. Januar 2008. Von Holger Czitrich-Stahl. Es gibt einige Kreter von herausragender Bedeutung. Michail Damaskinos etwa, der […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta – Neulich auf dem Arbeitsamt.
Wie Einige von Euch vielleicht wissen, hat die Scheffmoderateuse während der Sommersaison – also für ca. 7 Monate von April bis Oktober – noch ´nen Zweitjob in einem, nun, hmmmm… sagen wir, einem Unternehmen der Tourismusindustrie des Dorfes. Das ist […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kürbismarmelade
Meine Güte, schon Mitte Februar und immer noch Kürbis über…. – irgendwann mag man ihn ja nicht mehr sehen. Okay, viele bereits zubereitete Gerichte wie Suppe und Gemüse sind entweder bereits verputzt oder eingefroren – aber irgendwann ist ja auch […]
WeiterlesenMezé – Ein Kochbuch: Kretischer Kichererbsensalat
Kreta im Winter – und wir eingeschneit im Tonstudio auf dem Berg! Mal gut, dass das Kochstudio gleich nebenan ist, sozusagen in Rufweite („Suuuseeee, krieg ich noch´n Frappé? Bei dem Wetter ist Kaffee nämlich WICHTIG!„): Hmmmm, aber was soll man […]
WeiterlesenAus dem Tierstudio – Was sind Eisbären?
Mitso, ein Hund von Kreta. Kreta im Winter. Saukalt !!! „Um es gleich vorweg zu nehmen: Eisbären sind meine besten Freunde! Hab dann mal gleich im Internetz geschaut, was das für eine Spezies ist.“ Einleitung Bären sind imposante Geschöpfe und […]
WeiterlesenMaria erzählt: „Die Griechische Seele“.
Die Griechische Seele Zum vierten Mal fuhren wir bereits im Kreis. Es war zum Verrücktwerden. Keine Straßenschilder, die uns zumindest in irgendeine Richtung geführt hätten. Keine Menschenseele auf der Straße, die uns Auskunft geben könnte. Nichts. Einfach nur wunderbare grüne […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Curry
Der kretische Winter hat uns, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, voll im Griff, des Nächtens bringen wir es hier auf dem nordpaleochora´schen Berg im Xorió Kakodiki auf grade mal 2°C – „Plus“, versteht sich! Brrrrrrrrrrr. Und das hier, wo […]
WeiterlesenMezé – Ein Kochbuch: KKK- Kretische Kichererbsen Kroketten (Revythokeftédes)
Der kretische Winter hat uns voll im Griff und diesmal auch heftig zugeschlagen – da kann man schon ab und an mal auf die Idee kommen, zu Hause Strom (falls vorhanden), Wasser (kein Strom –> kein Wasser….) und Holz (zum […]
WeiterlesenKreta – Eine kleine Schnee-Chaos-Chronologie
Kleine Schnee-Chaos-Chronologie: Seit Montagnacht Stromausfall, kein Internet, keine Telefonverbindung mehr, weder übers normale Telefon, noch übers Handy (Vodafon ist bis heute nicht erreichbar). Hangrutsch: Umgestürzter Baum und diverse Sträucher versperren die Zufahrtspiste zu unserem Haus. Fiat Punto blieb vor der […]
WeiterlesenVideo – Schnee auf Kreta
Seit heute Morgen schneit es auf Kreta. Oberhalb von 600 Metern sind die Strassen kaum befahrbar. Es bleibt die nächsten Tage kalt und mit weiteren Schneefällen ist zu rechnen. Im Video zu sehen die Strasse nach Anogia. Überwintern auf Kreta […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Schweinefleisch mit Sellerie
Nach all den vergangenen offiziellen Feiertagen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel stand bei uns heute ein neuer Feiertag an – zumindest für die Kochcrew: die gesamte Radio-Kreta Redaktion wurde bekocht! Und zwar echt griechisch – und noch dazu von einem […]
Weiterlesen