So – und heute war ein wirklich schwerer Tag, an dem es vor allem um eines ging: um Paul. Denn Paul, dem Kater, ging es nach wie vor nicht gut, der Vergiftungsverdacht hat sich aber irgendwie nicht erhärtet (der Röntgendoktor […]
Weiterlesen
So – und heute war ein wirklich schwerer Tag, an dem es vor allem um eines ging: um Paul. Denn Paul, dem Kater, ging es nach wie vor nicht gut, der Vergiftungsverdacht hat sich aber irgendwie nicht erhärtet (der Röntgendoktor […]
WeiterlesenHeute ist ein schwerer Tag – der hat es mir fastentechnisch allerdings sehr leicht gemacht, denn fasten mit erkältungstechnisch ausgeknockten Geschmacksrezeptoren und akutem Appetitmangel ist wirklich leicht. Der Appetit war mir bereits zum Frühstück vergangen, als ich gewahr wurde, dass […]
WeiterlesenDen leicht verwirrenden Tag 31 der Fastenzeit – verwirrend, da statt Mittag- ein Abendessen – haben wir prima bewältigt und los geht es in die 2. Hälfte der vor-vorletzten Fastenwoche. Dies allerdings nach einer recht stürmischen Nacht (nein, ich plaudere […]
WeiterlesenLiebes Tagebuch, heute war mal wieder einer der bisher seltenen Fastentage, an denen der Scheffredakteur und ich uns auch nicht im Verlauf eines ausnahmslos leckeren Frühstücks (2 gekochte Eier an Schinkenbrot für den Scheff und mal wieder Avocadobrot mit Tomate […]
WeiterlesenAuch heute geht es weiter mit dem Fasten. Und mit den ersten bemerkbaren Auswirkungen. Nein, nicht auf der Waage, da bleibt´s stabil – es geht um gewisse Gelüste und den Appetit, der sich in Teilbereichen etwas verlagert. Fleisch geht mir […]
WeiterlesenSo, Tag 2 der Fastenzeit auch prima rumgekriegt – dann auf ein Neues! Und da der Scheffredakteur ja seine allmorgendliche Runde in´s Dorf macht – zum fastentechnisch höchst korrekten Frappé glyko (wie immer ohne Milch!) – liegt natürlich auch der […]
WeiterlesenNun hat ja mit dem „sauberen Montag“ (kathara deftera – κατθαρά δευτέρα) die griechisch-orthodoxe Fastenzeit „Sarakostí“ (Σαρακοστή) angefangen, die Scheffredakteuse und Kochstudioscheffin im Jahr 2018 nun endlich mal im Selbstversuch mit durchziehen will. Bis jetzt – wir schreiben Tag 2 […]
WeiterlesenWoran man merkt, dass man endgültig in der Karwoche angekommen ist? Nun, außer der Tatsache, dass zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten die Kirchenglocken bimmeln auch daran, dass man von Zweitjob-Scheffins-Mama keinen Schinken-Käse Toast mehr zum Frühstück gebracht bekommt, sondern […]
WeiterlesenEs ist Frühling auf Kreta – aber noch nicht so ganz richtig. Soll heißen, es grünt und blüht in den schönsten und buntesten Farben, die Tage werden länger und wenn die Sonne denn mal raus ist, wird es auch schon […]
WeiterlesenTja, nun stecken wir mitten in der Fastenzeit und die Brotaufstriche brauchen langsam mal etwas Abwechslung – wenn Butter nun mal ein „no go“ ist und immer nur Olivenöl auch irgendwann langweilt…. Was tun? Hmmmmmm, da gibt´s doch wundervolle griechische […]
WeiterlesenWie bereits erwähnt, beschäftigen wir uns dieses Jahr mal ganz ausgiebig und eindringlich mit der am kommenden Dienstag beginnenden griechisch-orthodoxen Fastenzeit und ihren (un-) erlaubten Fastenspeisen. Heute geht es mal wieder um die erlaubten Speisen – und zu denen gehören […]
WeiterlesenWie sich dem geneigten Leser sicher schon erschlossen hat, beschäftigt sich die Radio Kreta-Redaktion mit der griechisch-orthodoxen Fastenzeit eher weniger auf der Ebene geistig-körperlicher Kasteiung, sondern vielmehr mit dem Gegenteil – nämlich mit den Speisen (und dazugehörigen Rezepten), die orthodox-fastentechnisch […]
Weiterlesen