Von Ray Berry am 19. Januar 2025 Im südwestlichen Zentrum von Chania auf Kreta liegt das große Dorf Kandanos. Sie erreichen es über die Straße nach Palaiochora. Sie finden das Dorf 16 km vor Palaiochora. Kurz vor Kandanos kommen Sie […]
Weiterlesen
Von Ray Berry am 19. Januar 2025 Im südwestlichen Zentrum von Chania auf Kreta liegt das große Dorf Kandanos. Sie erreichen es über die Straße nach Palaiochora. Sie finden das Dorf 16 km vor Palaiochora. Kurz vor Kandanos kommen Sie […]
WeiterlesenZuerst erschienen auf Englisch bei Ray Berry, am 19. Januar 2025 Im südwestlichen Zentrum von Chania auf Kreta gibt es ein großes Dorf namens Kandanos. Sie können dorthin gelangen, indem Sie der Route nach Palaiochora folgen. Sie finden dieses Dorf […]
WeiterlesenAm 31. Oktober reist Bundespräsident Steinmeier als erster Bundespräsident nach Kreta und besucht die Ortschaft Kandanos, die am 3. Juni 1941 während der ersten Tage der deutschen Besatzung der Insel Kreta als Vergeltungsmaßnahme vollständig von der Wehrmacht zerstört wurde. Bei […]
WeiterlesenVon Uta Wagner. Der Geschmack von Kreta. Kalitsounia – festliche Käsetörtchen. Auf Kreta ist es üblich, dass der Namenstag gefeiert wird und nicht der Geburtstag. Kinder allerdings feiern heutzutage beides. Wenn ein Bekannter oder Freund Namenstag hat, geht man am […]
WeiterlesenGerd Kramer reist mit seinem Oldtimer Motorrad mit Beiwagen, um gefallener Soldaten zu gedenken. Es ist für ihn ein Friedensprojekt, denn seine Reisen sollen auch daran erinnern, wie wertvoll der Frieden ist. Wir haben heute mit Gerd in Japan telefoniert. […]
WeiterlesenMitten im wilden Südwesten Kretas, direkt auf/an der Hauptstrecke von Chania nach Paleochora liegt das beschauliche Dorf Kandanos, das eine lange, aber auch traurige Geschichte aufzuweisen hat. Über die frühe Historie dieses Dorfes, das seinen Namen dem ganzen Bezirk „Kandanos […]
WeiterlesenHeute wollen wir mal mit der Griechen-Schelte bzgl. der medizinischen Versorgung aufräumen. Also zumindest hier auf Kreta. Naja, hier in (Süd-)West-Kreta, wobei wir sicher sind, dass unsere Erfahrungen und Beobachtungen auch für den restlichen Teil der Insel Gültigkeit haben. Der […]
WeiterlesenDie Entführung von General Kreipe – Widerstand und Besatzungsterror auf Kreta 1944. Historische Notiz 120 vom 19. Juli 2014, von Holger Czitrich-Stahl. Diese abermals auf Kreta stattgehabte „Historische Notiz“ muss in dem kretischen Bergdorf Anogia ihren Anfang nehmen. Das am […]
Weiterlesen…beginnt am Sonntag, den 14.01.2018 schon um 14:00. Livemusik, Tanz, gutes Essen und Getränke. Eintritt ca. 12€. Herzlich Willkommen.
WeiterlesenAm Sonntag ist es wieder soweit. Beginn 13:30 Essen und Trinken satt Livemusik und Tanz Herzlich Willkommen in Kandanos. streamplus.de
WeiterlesenAm vorvergangenen Sonntag, dem 16.11. fand in Kandanos – nur 5 km vom Radio-Kreta-Tonstudio entfernt – das alljährliche „Raki-Festival“ („Giorti Tsikoudias“ – gr.: Γιορτή Τσικουδιάς) in der Gemeindehalle gleich hinter der großen Kirche statt. Bei der Ankunft wurde der Gast […]
WeiterlesenEin griechischer Kriegsheld stößt sich am Unwissen vieler Deutscher. Sie seien sich nicht klar über die moralische Verpflichtung des Landes zu Reparationen. Ein persönlicher Brief an die „Welt“-Leser. Von Manolis Glezos. In diesem September werde ich 91 Jahre alt. Ich […]
WeiterlesenLIVE Konzert in Kandanos: Michalis Tzouganakis.
WeiterlesenEin Tipp für alle, die sich sowieso im Südwesten der Insel befinden bzw. auch gerne mal extra für einen „kretischen Abend“ hierher kämen: am kommenden Mittwoch, dem 23. Mai (ein WICHTIGER Tag, denn u.a. ist Weltschildkrötentag – der Rest ist […]
WeiterlesenÜberwintern im Ausland. Das machen Hunderttausende Deutsche. Wir stellen Euch hier mal die acht beliebtesten Ziele vor: 8. Kiew – kalt 7. Kenia – kühl 6. Kiel – frisch 5. Kreta – warm? 4. Kuala Lumpur – noch wärmer 3. […]
Weiterlesen