Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Die Treibstoffpreise explodieren, auf einigen griechischen Inseln werden 2 € pro Liter bleifreien Benzins erreicht, wie das Online-Portal keeptalkinggreece.com berichtet. Lagen die Benzinpreise den Winter über hier bei uns bei doch relativ geschmeidigen 1,50-1,60 Euro/Liter, sind sie binnen weniger Tage […]
Weiterlesen
Ein wunderschöner und sehr wahrer Post, den ich von einem argentinischen Freund an meiner Facebook-Pinnwand gefunden habe (Danke, Carlos von Geldern!). Da ich jede einzelne Aussage (heutzutage heißt das ja wohl „statement“) nach über 15 Jahren Leben im Ausland (also […]
Weiterlesen
Da hatte man in Deutschland und an diversen südeuropäischen Wohnorten im Gegensatz zu anderen Familienmitgliedern und Freunden wunderbarerweise nie wirklich Probleme mit Blütenpollen und den dazugehörigen Allergien. Naja, das mit dem Hausstaub wurde schon im beginnenden Teenie-Alter „hyposensibilisiert“ und war […]
Weiterlesen
Haben wir doch neulich über Archanes und die engere Umgebung berichtet, widmen wir uns heute einem weiteren Ausflugstipp in der Umgebung, nämlich dem dort schon erwähnten Berg Jouchtas und den Dörfern Vathypetro und Tilissos. 2 km südlich von Archanes zweigt […]
Weiterlesen
Heute geht die Reise mal wieder zu verschiedenen Zielen in der nördlichen Mitte der Insel, rund um Heraklion. Hier gibt es wunderschöne Dörfer mit großer Geschichte, ehemalige Paläste, Tempel, Karawansereien und Nekropolen – alle eingebettet in die atemberaubende kretische Natur […]
Weiterlesen
Wir hatten ja neulich schon über den sockenstrickenden Christian (Winterzeit und Stricken auf Kreta) berichtet und fanden und finden die Idee so nett, dass wir uns auch gleich für ein Treffen im Mai hier auf der Insel verabredet hatten. Und […]
Weiterlesen
Auch auf die Gefahr hin, dass wir wieder Kommentare à la „das ist mir zu Paleochora-lastig“ bekommen, fühlen wir uns bemüßigt, all den Touristen, die nach eigener Aussage nur aufgrund von Radio Kreta hierher kommen, auch die entsprechenden Tipps für […]
Weiterlesen
Heute hüpft das Herzchen der Musikredaktion mal wieder in schwindelerregende Höhen – und zwar ob des heutigen Geburtstagskindes. Das ist nämlich der uns allen wohlbekannte Udo Lindenberg – und der wird heute unfassbare 73 Jahre alt (und kein bisschen leiser….)! […]
Weiterlesen
Eine Meldung, die sicher einigen Mietwagenverleihern und Taxiunternehmern das Herzchen etwas fröhlicher hüpfen lässt, nachdem ein dicker fetter Stein von ebendiesem gefallen ist. Denn mit einer neuen Regelung werden in Griechenland die im Tourismusbereich oft mit angemieteten Fahrzeugen durchgeführten Personentransfers […]
Weiterlesen
Heute wollen wir Euch ein griechisches Unternehmen vorstellen, das zwar schon jeder kennt, allerdings wohl in den seltensten Fällen als „griechisch“ einstuft. Worum es geht? Um Lidl Hellas & Co.OE. Auch wenn jetzt ein Raunen durch die geneigte Leser- und […]
Weiterlesen
Alle Jahre wieder – und zwar im Mai – ist es wieder so weit: Der Eurovision-Song-Contest (ESC) steht an! So auch in diesem Jahr und wir sind sogar gerade schon in der Endphase. Der 64. Eurovision Song Contest 2019 findet […]
Weiterlesen
Wir wurden Mitte/Ende April mehrfach von seit langem dauerhaft hier lebenden Ausländern angesprochen, die schier verzweifelt waren, weil sie ihre Telefonrechnungen nicht erhalten hatten. Ob ich denn nicht mal bei der 13888 Kunden-Hotline anrufen könnte, denn man hätte gehört, dass […]
Weiterlesen
Und mal wieder haben wir einen schönen Ausflugstipp für Euch, diesmal liegt er in der Nähe der Nordküste, genauer gesagt zwischen Heraklion und Rethymnon. Es handelt sich um ein traditionsreiches Töpferdorf an den Westhängen des Ida-Gebirges. Man fährt also von […]
Weiterlesen
Das Wort „Ashram“ – auf neudeutsch auch „Aschram“ – bezeichnet ursprünglich die Einsiedelei eines indischen Asketen, heute jedoch meist ein klosterähnliches Meditationszentrum in Indien oder an einem Ort, an dem Anhänger einer spirituellen Lehre leben und sich unterweisen lassen. Gerne auch […]
Weiterlesen
Aus vielen Unterhaltungen und Erfahrungen wissen wir sehr gut, dass viele Griechenland- und Kretareisende zwar stellenweise schon seit vielen Jahren immer wieder hierher kommen, aber zu ihrem eigenen Missmut immer noch keinen rechten Zugang zur griechischen Sprache gefunden haben. Sei […]
Weiterlesen