Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Der geneigte Kreta-Fan und Dauerurlauber oder sogar „Zugezogener“ hat sicherlich schon des Öfteren darüber nachgedacht, sich hier lokal ein Auto zuzulegen. Denn diese dauernde Hin- und Her-Fahrerei zwischen dem Heimatland und Kreta ist zwar schön, so im Sinne von „der […]
Weiterlesen
Die Mittelmeer- oder gerne auch „Kreta-Diät“ ist ja in regelmäßigen zeitlichen Abständen immer gerne mal wieder ein Thema. So haben wir auch jetzt zum Beginn der griechisch-orthodoxen Fastenzeit, am 07. März 2022, dem griechischen Rosenmontag, einen mittlerweile 9 Jahre alten, […]
Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, wird in ganz Griechenland „Tsiknopempti“ (Τσικνοπέμπτη) gefeiert – der „schmutzige Donnerstag“ der Faschingszeit. Hierbei ist anzumerken, dass sich die griechische Faschingszeit auf drei Wochen verteilt: Profoní, Kreatiní und Tyrofágou (Προφωνή, Κρεατινή και της Τυροφάγου). […]
Weiterlesen
Winterzeit – Eintopfzeit! Auch wenn der Winter 2021/22 uns bisher ziemlich vor Eiseskälte und Schneeregen verschont hat und die letzten Wochen außerordentlich mild, regen- und windarm waren, macht sich doch dann und wann etwas Kälte breit. Und wenn man dann […]
Weiterlesen
Kreta hat ohne Zweifel viel zu bieten. Sonne an über 300 Tagen im Jahr, den Nordwestwind Meltemi oder den Südwind Scirocco, im Januar gar die „Halkionischen Winde“ aber jedenfalls Sand und gerne auch mal Steine am Strand, Wanderwege (E4), Fahrradtouren, […]
Weiterlesen
Winterzeit ist Eintopfzeit, soviel wissen wir bereits – spätestens seit der Fasolada. Bei uns fällt unter „Eintopf“ so ziemlich alles, was man in gewisser Zutatenvielfalt langsam schmurgelt – und meist in derartigen Mengen zubereitet, dass da auch noch ein paar […]
Weiterlesen
Wohl kaum einer bringt Weißkohl unbedingt mit der griechischen oder gar kretischen Küche in Verbindung – und Kohlrouladen schon gar nicht. Bei kleinen, in Gemüseblätter gewickelte Füllungen denkt der gewogene Griechenland-/Kretabesucher wohl eher an die allseits bekannten „Dolmades“ (Δολμάδες) – […]
Weiterlesen
Der Jahreswechsel steht an und somit auch wieder ein schöner, traditioneller Brauch in griechischen Familien: die Vassilopita. Hierbei handelt es sich um einen Neujahrskuchen mit einer eingebackenen Münze, der üblicherweise um Mitternacht im Kreise der Familie angeschnitten wird. Jedem Familienmitglied, […]
Weiterlesen
Und heute – aus gegebenem Anlass des anstehenden Jahreswechsels – teilen wir mal wieder einen griechischen Neujahrsbrauch – Granatäpfel zertrümmern und auf moosbewachsene Steine treten. Hört sich komisch an, ist es aber nicht – zumindest nicht, wenn man die Hintergründe […]
Weiterlesen
Silvester und der Neujahrstag sind, wie wohl fast überall auf der Welt, feierliche Tage auch in Griechenland. Die Leute gehen – sofern sie es sich in diesen Zeiten noch leisten können – entweder auf die Straße, zum Abendessen in Restaurants […]
Weiterlesen
Diese kleinen Dörfer sind die wahre Seele Kretas. Gebirgssiedlungen, Bräuche, Menschen, Traditionen: Wenn Ihr die geschäftige Küste, das Hinterland und die größeren – meist sehr touristischen – Städte Kretas hinter Euch lasst, erlebt Ihr die authentischsten Aspekte des echten kretischen […]
Weiterlesen
Oft werden wir im Frühjahr, Sommer und Herbst gefragt „wie isses denn hier im Winter?“. Und unsere Standard-Antwort ist: „Schön! Viel schöner als im Sommer!“. Oft bekommen wir dann ob der ratlosen Gesichtsausdrücke der Fragenden ein schlechtes Gewissen und fühlen […]
Weiterlesen
Heute wenden wir uns in Sachen eines lieben Freundes an Euch – es handelt sich um Peter Kontogouris, seineszeichens Inhaber und „Macher“ der Firma „NAMCO“ mit Sitz in Thermi bei Thessaloniki. NAMCO hat eine sehr bewegte und erfolgreiche Geschichte in […]
Weiterlesen
Dass die Griechen im Allgemeinen und die Kreter im Besonderen gerne feiern, ist ja wohlbekannt. Wahrscheinlich gibt es deswegen in Griechenland auch gleich mal 3 Nationalfeiertage – für alle Fälle! Und die sind am 25. März, am 28. Oktober und […]
Weiterlesen
Es ist Winter auf Kreta. Da ist es natürlich immer gut, wenn man für ein paar Tage auch genügend Vorräte zu Hause hat – vor allem solche, die nicht so schnell oder gar nicht verderben – aus denen man aber […]
Weiterlesen