Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Die jüngsten Unwetter in Chania haben erneut gezeigt, wie verwundbar wir sind, wenn wir mit den Launen der Natur umzugehen haben. Und wie hilflos…. Die Geister scheiden sich noch immer an der konkreten Aussage darüber, wann es das letzte Mal […]
Weiterlesen
Ist man ungebunden und auf Endeckungsreise, sucht man sich auf der Karte wohl bald die Klöster der Insel als Ausflugs- und Erkundungsziel heraus. Wo die Straßen zu Schotterwegen werden, zu einer einsamen Küste führen oder mitten in den Bergen enden […]
Weiterlesen
Die katastrophalen Unwetter Dank Tief „Okeanis“ sind nun hoffentlich endgültig vorbei – das derzeitige letzte Karnevalswochende wird – so man den Voraussagen glauben darf – bei windstillem Sonnenschein vonstatten gehen und somit dürften auch die spektakulären Faschingsumzüge in Patras, Rethymnon und […]
Weiterlesen
Auch wenn es jetzt gerade mal wieder aus vollen Wolken schüttet, scheinen die schwersten Unwetter auf Kreta doch (hoffentlich) weitestgehend vorbei zu sein. Wobei natürlich nun jeder halbwegs starke Regen die bereits abgerutschten und somit instabil gewordenen Hänge noch weiter […]
Weiterlesen
Na, meine Damen, das ist doch mal ein Grund, einen Geburtstag zu feiern, oder? Vor allem, wenn es der 57-ste eines sizilianisch-stämmigen Musikers ist, der auch optisch kaum was zu meckern bietet (naja, die Geschmäcker sind verschieden, aber hier sind […]
Weiterlesen
Nun haben wir ja unter jedem unserer Artikel die Kommentarfunktion freigeschaltet. Ganz bewusst und so gewollt, denn wir selbst finden es blöd, irgendwelche Statements zu lesen und das dann nicht mal kommentieren zu dürfen. Nicht, dass wir das allzu oft […]
Weiterlesen
Auf dem Gelände der früheren amerikanischen Militärbasis in Gournes, 14 km östlich von Heraklion, entstand vor einigen Jahren das „Cretaquarium“ – auf griechisch: „Thalassokosmos „ (Θαλασσοκοσμος) – die Welt des Meeres. Cretaquarium öffnete seine Türen der Öffentlichkeit zum ersten Mal im […]
Weiterlesen
Ein weiteres Mitglied des tragisch-renommierten „Klub 27“ hätte heute Geburtstag, und zwar seinen 77-sten, hätte ihn nicht auch das Schicksal (wenn auch in seinem Falle ein immer noch weithin ungeklärtes) und mit diesem auch der Tod im zarten Alter von […]
Weiterlesen
In den letzten 500 Jahren hat kaum ein anderes Genussmittel einen so extremen Imagewandel erfahren, wie der Tabak: vom Heil- zum tödlichen Genussmittel. Würde die Zigarette heute erfunden, würde sie wahrscheinlich gar nicht erst zugelassen – dafür sorgen die mannigfaltigsten […]
Weiterlesen
Nun ist es schon gut 6 Wochen her, dass wir unseren ersten „Harald braucht Hilfe“-Aufruf gestartet haben und heute ziehen wir einfach mal Zwischenbilanz. Man lernt ja immer dazu und seine Mitmenschen – im Guten wie im nicht so Guten […]
Weiterlesen
Heute würde ein (Gründungs-) Mitglied der Beatles seinen 76. Geburtstag feiern, wäre er nicht schon vor 18 Jahren seinem Krebsleiden erlegen. Es handelt es sich dabei um den, nach Meinung vieler, wohl „stillsten“ oder „unscheinbarsten“ Beatle, dessen Vita sich allerdings weitaus […]
Weiterlesen
Der aufmerksame und an Sozialhilfe interessierte Leser wird unsere Updates bzgl. unserer Aktivitäten bzgl. Harald sicher mehr oder weniger täglich verfolgen. Gut ist, dass Harald so langsam wieder auf die Beine kommt, seine Gesamtkonstitution sich wesentlich verbessert hat, er wieder […]
Weiterlesen
Nun sind wir ja schon rein beruflich bzw. aus Berufung intensiv mit der griechischen und kretischen Musik befasst – aber normalerweise braucht es gar nicht diesen Hintergrund, um von dieser Musik in den Bann gezogen zu werden. Musik ist ein […]
Weiterlesen
Wie bereits mehrfach erwähnt, ist/war der Januar 2019 einer der fiesesten, kältesten, stürmischsten und niederschlagreichsten Januare der letzten 20 Jahre (so sagt man zumindest). Mit Schneefällen bis in die Niederungen und Temperaturen um den Gefrierpunkt (windbedingt „gefühlt“ noch um einiges […]
Weiterlesen
Zu den wohl größten Exportschlagern Österreichs (wenn man von Arnold Schwarzenegger, dem Kaiserschmarrn, Peter Alexander und Udo Jürgens mal absieht) gehört mit Sicherheit der – nicht immer unumstrittene – Musiker „Falco“, zu dem bestimmt jedem irgendetwas einfällt. Falco würde heute […]
Weiterlesen