Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Das heutige Geburtstagskind feiert heute seinen 73. Ehrentag und ist – tätätätääääää, Tusch: die wundervolle Bette Midler. Ja, genau, diese manchmal moppelige, manchmal gertenschlanke, nie wirklich „schöne“ aber immer sehr sympathisch-charismatische, zauberhafte und manchmal auch recht schräge Sängerin, die auch […]
Weiterlesen
„Jeder ist Ausländer. Fast überall.“ Wohl jeder kennt diesen Satz – und wohl auch jeder nickt diese Aussage ab. Ist ja nun mal auch nicht zu widerlegen. Da fragt man sich nur, warum sich die Wenigsten auch dementsprechend im Ausland […]
Weiterlesen
War es in den letzten Tagen hier in Kalamos/Südwestkreta, irgendwie fies kalt, wegen des kalten und starken Nordwindes ziemlich ungemütlich und auch heftig regnerisch, haben wir heute zumindest Sonne satt und das Thermometer soll von den nächtlichen 8°C doch tatsächlich […]
Weiterlesen
Heute hat mal wieder einer der schrägeren Vögel der Musikszene Geburtstag, nämlich Billy Idol. Ja, genau, das ist dieser Teilzeit-Punk mit der wohl coolsten Oberlippe überhaupt, der in den 1980-er Jahren mit Songs wie „Eyes without a face“, „White Wedding“, […]
Weiterlesen
Die Adventszeit beginnt am kommenden Wochenende und schon wird man wieder von allen Seiten mit Weihnachtsgebäck eingedeckt. Von Griechen bekommt man da meist das typische Weihnachtsgebäck „Kourabiedes“ oder „Melomakarona“ angeboten, von den Ausländern wahlweise Makronen, Vanillekipferl und Magenbrot (Danke, Ruth!), […]
Weiterlesen
Musik spielt eine große Rolle im Leben der Kreter In den komplexen Rhythmen und fesselnden Melodien der traditionellen kretischen Musik, die sich durchaus auch bei jungen Leuten wieder neuer Beliebtheit erfreut, treffen afrikanische, europäische und asiatische Elemente zusammen. Musik spielt […]
Weiterlesen
Diese Geschichte ist zwar mal wieder von „Anno dazumal“, man trifft das Beschriebene allerdings auch heutzutage durchaus noch in abgelegenen Bergdörfern an. Schön, poetisch und zutreffend beschrieben in Erhart Kästners Buch „Kreta“. „Während damals die Hühner gebraten wurden, dachte ich […]
Weiterlesen
Es ist Ende November 2018, der kalendarische Winteranfang ist noch gut 3 Wochen entfernt und dennoch macht sich bereits ein gewisses „Winterfeeling“ breit. Die Sommer-/Herbstsaison 2018 ist seit einigen Wochen vorbei, dennoch laufen hier noch einige Touristen durch die Gegend […]
Weiterlesen
Heute hat eine – ach was, DIE Rockröhre überhaupt Geburtstag, nämlich Tina Turner. Und zwar unfassbarerweise, wenn man sie so ansieht, ihren 79sten! Das ist uns natürlich einen (nicht ganz so) kurzen Abriss ihrer Vita wert, die Details ihrer Bio-und […]
Weiterlesen
Bei uns geht es ja nun mal fast ausschließlich um Kreta und so „stolpern“ wir bei unseren Recherchen auch immer wieder über bezaubernde, wunderschöne Bücher, die einem so richtig das Herz aufgehen lassen. Eins davon ist „Kreta“ von Erhard Kästner […]
Weiterlesen
Wen auch immer man fragt, was denn wohl Kretas Hauptwirtschaftszweig ist – die Antwort ist meist: der Tourismus. Und das ist heutzutage (leider) die Realität, setzen doch viele Kreter auf Auto- und Unterkunft-Vermietung, Touri-Gastronomie und „related services“ – soll heißen, […]
Weiterlesen
******** For English version please scroll down ******** So, in gut 4 Wochen ist es wieder so weit: Weihnachten! Und damit verbunden steht natürlich auch wieder der alljährliche Weihnachtsstress an. Und dabei geht es ja nicht nur um das Geschenke […]
Weiterlesen
Noch sind die novemberlichen Temperaturen mit ihren sonnigen 22°C durchaus erträglich, dennoch pfeift hin und wieder mal ein fieser Wind um die Ecken, Nachts wird es doch schon kälter und irgendwie kriecht einem der ein oder andere regnerische Tag doch […]
Weiterlesen
Heute kommen die Antworten auf unsere „11 Fragen an…“ theoretisch mal wieder aus Schweden, praktisch und faktisch aber aus Kreta, denn da halten Paul und Lisbeth sich derzeit mal wieder auf – wie so oft im Jahr… Paul ist/war selbst […]
Weiterlesen
Von Antje Klein aus dem Norden Deutschlands. „1982 flog ich zum ersten Mal nach Kreta. Gemeinsam mit Schwester und Freundin, ausgestattet mit einem Rucksack, sehr wenig Geld und großer Neugier ging es von Hamburg nach Heraklion. Bereits beim Betreten der […]
Weiterlesen