Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Der Titel dieses Artikels mag vielleicht verwirren, aber diese Verwirrung können wir gleich auflösen. Es handelt sich nämlich mal wieder um einen Abend in guter Gesellschaft – der berühmt-berüchtigten „kali paréa“ – hier im Dorf. Anwesend (wie mittags verabredet) waren […]
Weiterlesen
Da musste der Scheffredakteur doch unbedingt mal wieder unser Mittagessen fotografieren und virtuell mit dem Rest der Welt teilen. Und was kam dabei raus? Fragen über Fragen – und zwar nach dem Rezept! Nun wollen wir mal nicht so sein […]
Weiterlesen
Sittin‘ in the morning sun… schubidu, wem wippt da nicht sofort der Fuß oder schnippen die Finger, wenn der Song „(Sittin on) The Docks of the Bay“ – wohl einer der coolsten und lässigsten überhaupt – im Radio oder sonstwo […]
Weiterlesen
Tja, da dödelt sie nun so vor sich hin, die touristische Hochsaison 2018. Und diese Worte sind ganz bewusst so gewählt, denn ein anderer Ausdruck fällt mir dazu leider nicht ein. Dafür ganz viele Fragen. Zum Beispiel, woher die Tourismusunternehmen […]
Weiterlesen
Der Eine oder die Andere wird jetzt vermutlich ob des Titels dieses Artikel schon mit verklärten Augen vor dem PC sitzen und auf eine Ode auf das Leben auf der Insel hoffen. Wird es auch – nur vermutlich anders, als […]
Weiterlesen
Neben der sicherlich nicht unwichtigen verbalen Kommunikation ist ja nun mal auch die Non-verbale nicht zu vernachlässigen – und das gilt sicherlich nicht nur für Griechenland, sondern durchaus auch für den Rest der Welt, denn wie heißt es so schön? […]
Weiterlesen
Es passiert einiges in Griechenland. Nein! Es passiert sehr viel in Griechenland! „Ja, ja“ werden viele jetzt sagen, „die Finanzkrise – und von irgendwoher sollen mal wieder ein paar Milliarden für die „Pleite-Griechen kommen“ – aber darum geht´s grade mal […]
Weiterlesen
Der Film „Louloudia pou maráthikan noris“ („Λουλούδια που Μαράθηκαν Νωρίς“ – „Blumen, die früh verwelkten“ – eine deutsche Version gibt es leider noch nicht) ist ein Mahnmal gegen das Vergessen. Und – wie es der Zufall oder das Schicksal so […]
Weiterlesen
Auch auf die Gefahr hin, dass nun wieder ein – wie es heutzutage wohl heißt – regelrechter „Shitstorm“ über uns hereinbricht, weil wir einfach die Realität beschreiben, tun wir es trotzdem. Und entschuldigen uns schon im Voraus bei allen, die […]
Weiterlesen
Nun haben die EU-Technokraten, Finanzminister und sonstige schlaue Ökonomen die „Griechische Finanzkrise“ mit der Auszahlung der letzten Milliarden-Tranche vor ein paar Wochen ja nun mal als beendet erklärt. Wobei – „erklärt“ ist da wohl das falsche Wort, ist doch irgendwie […]
Weiterlesen
Von Melitta Kessaris. „Auto fahren in Griechenland ist etwas Besonderes und wird nie langweilig. Selbst wer meint, schon jede nur denkbare Situation erlebt zu haben, wird immer wieder vor neuen Überraschungen stehen. Der griechische Autofahrer ist phantasievoll und anarchistisch. Polizisten […]
Weiterlesen
DIE Pop-Ikone des 20. Jahrhunderts wird unglaubliche 60 Jahre alt!!! Madonna wurde am 16. August 1958 in Bay City, Michigan als Madonna Louise Ciccone geboren; seit ihrer Kommunion 1967 nennt sie sich Madonna Louise Veronica Ciccone. Sie ist eine US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin, Songschreiberin, Buchautorin, und Designerin. Madonna wurde mit […]
Weiterlesen
Da war es Bekannten doch neulich tatsächlich gelungen, uns am Samstag abend in´s Dorf zu locken. Und das zur besten WM-Zeit – was uns da geritten hat, wissen wir bis heute noch nicht…. Na gut, ausgemacht war „20h im Coconut, […]
Weiterlesen
Kochen wie die Minoer Die kretische Küche ist, genau wie die ganze Kultur, eine der ältesten der Welt. Und dabei bietet sie definitiv die köstlichsten kulinarischen Traditionen. Traditionen von Aromen, Geschmack, Zutaten und Zubereitungsarten, die teilweise in Vergessenheit geraten sind […]
Weiterlesen
Viele von Euch sind – wie wir natürlich auch – von der griechischen Musik fasziniert, begeistert, ja fast besessen. Und sicher habt auch Ihr Euch schon mal gefragt, woran das eigentlich liegt. Ist es der besondere Klang der griechischen und […]
Weiterlesen