Gute Musik aus Paleochora.
Weiterlesen
Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Gute Musik aus Paleochora.
WeiterlesenDer aufmerksame neudeutsche „Follower“ – oder halt herkömmlich: diejenigen, die uns seit Jahren treu sind und unsere Berichterstattung aufmerksam verfolgen – hat/haben die vorletztjährige Selbstkasteiung der Scheff(koch)redakteuse während der vorösterlichen Fastenzeit sicher an allen 48 Tagen mitbekommen, vielleicht sogar mit“gelitten“ […]
WeiterlesenDie meisten von Euch bringen Kreta mit Sommer und Entspannung an den unzähligen schönen Stränden der Insel in Verbindung. Das Wintergesicht der Insel birgt jedoch Bilder von einzigartiger Schönheit, insbesondere im Hinterland, wo der Winter die Landschaften völlig verändert. Die […]
WeiterlesenNach der Entscheidung von Gesundheitsminister Vasilis Kikilias, alle Karnevalsveranstaltungen im Land abzusagen, hat die Gemeinde Chania ihrerseits beschlossen, alle geplanten Karnevalsveranstaltungen abzusagen. Im Detail die Ankündigung: Gemäß der gemeinsamen Entscheidung des Ministers für Bürgerschutz, Gesundheit und Inneres werden alle von […]
WeiterlesenFreitag, den 28. Februar 2020. Donnerstag, den 27. Februar 2020. Ein Spaziergang durch die Dörfer Kretas. Mittwoch, den 26. Februar 2020. Dienstag, den 25. Februar 2020. Montag, den 24. Februar 2020.
WeiterlesenEine Stärke von 3,0 auf der Richterskala ist nicht viel. Aber das Haus wackelt schon heftig, wenn das Erdbeben direkt unter einem ist. Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta. Das Ganze haben wir 2016 schon einmal erlebt: Ein Erdbebenschwarm.
WeiterlesenSuche 2 Zimmer mit Küchenzeile direkt in Paleochora. Ab Anfang Januar bis Ende Februar 2021. Bevorzugt mit Gas- oder Ölheizung.Bitte Warmmiete angeben. Bei Geeignetheit ist eine Anschlussmiete von November bis April möglich!Mobil: 0049(0)162 91 77 052Email: morgensternp@aol.com Mehr Infos zu Wohnungssituation: […]
WeiterlesenBei Verkehrskontrollen am Wochenende 08./09. Februar wurden 56 Fälle von Fahren unter Alkoholeinfluss festgestellt. Überprüft wurden insgesamt 633 Fahrzeuge. Am Wochenende darauf wurden 646 Fahrer kontrolliert. Wieder wurden 84 Verstösse festgestellt. Davon waren 71 Männer und 13 Frauen. Fahren unter […]
WeiterlesenWas du hier gerade siehst, ist ein Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Titels klar. Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf griechische „Mezé“ (im Plural […]
WeiterlesenSamstag, den 22. Februar 2020. Freitag, den 21. Februar 2020. Große Pause. Donnerstag, den 20. Februar 2020. Mittwoch, den 19. Februar 2020. Dienstag, den 18. Februar 2020. Montag, 17. Februar 2020.
WeiterlesenGerd Kramer reist mit seinem Oldtimer Motorrad mit Beiwagen, um gefallener Soldaten zu gedenken. Es ist für ihn ein Friedensprojekt, denn seine Reisen sollen auch daran erinnern, wie wertvoll der Frieden ist. Wir haben heute mit Gerd in Japan telefoniert. […]
Weiterlesen„Ti káneis“ – wie geht´s – hört man nur noch selten auf Kreta, eher schon wird man ein „Hello, yes please“ vernehmen. Vor allem, wenn man sich in den Gassen hübscher Touristenstädtchen wie Rethymnon, Chania und Agios Nikolaos oder ähnlichen […]
WeiterlesenVon Mirtos nach Selekano getrampt… von Clemens aus Hamburg Moin und Kalimera, diese Geschichte hat auch indirekt wieder mit dem Trampen zu tun. Im Juni 2014 hatte ich die Möglichkeit, kostenlos in einem Wohnwagen in Mirtos an der Südostküste zu […]
WeiterlesenFreitag, den 15. Februar 2020. Spaziergang durch die Stadt. Mit dem Lamm in Rethymno. Donnerstag, den 14. Februar 2020. Mittwoch, den 13. Februar 2020. Dienstag, den 11. Februar 2020. Am Montag, den 10.02.2020, spendeten das niederländische Ehepaar John […]
WeiterlesenDachse auf Kreta Der Europäische Dachs (Meles meles) ist ein Raubtier aus der Familie der Marder und eine von vier Arten der Gattung Meles, die noch bis vor Kurzem in einer Art zusammengefasst waren. Volkstümlich wird der Dachs auch – […]
Weiterlesen