Das neue Buch von Yanis Varoufakis: „Time for Change“. Heute erscheint das neue Buch von Yanis Varoufakis „Time for Change“, in dem er seiner Tochter die Wirtschaft erklärt. Erfrischender Querdenker – oder Totengräber des Euro? Yanis Varoufakis, ehemaliger Finanzminister von […]
WeiterlesenKategorie: Marktplatz
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
Buchtipp: „Für eine Handvoll Vinyl“, von Hilda Papadimitriou.
BUCHBESCHREIBUNG Wie spielt sich das Leben im Stadtteil Exarchia in Athen ab, und was hat sich dort seit den 1970ern wirklich kaum verändert? Warum ist es für manche Leute wichtig, sich durch Musik auszudrücken, und warum sind Beziehungen so kompliziert? […]
WeiterlesenBuchtipp: „Ethik ist wichtiger als Religion“, vom Dalai Lama.
Der Appell des Dalai Lama an die Welt. … die Menschen können ohne Religion auskommen! Der Dalai Lama vertritt die Meinung, dass „…nach seiner Überzeugung, die Menschen ohne Religion auskommen können, aber nicht ohne innere Werte, nicht ohne Ethik.“ (Den […]
WeiterlesenBuchtipp: „Europa zwischen Weltmacht und Zerfall“, von Rainer Trampert.
Griechenland wird seine Niederlage in der Konkurrenz der Nationen teuer bezahlen. SYRIZA wird gespalten, die Querfront mit den Rechtspopulisten auseinanderfallen, die Bevölkerung ausgeplündert und das Staatsvermögen versteigert: Häfen, Eisenbahn, Flughäfen, Inseln, Fresken, Säulen, Museen. Die Akropolis an TUI, Piräus an […]
WeiterlesenFilmtipp: Ein griechischer Sommer.
„Ein griechischer Sommer“ erzählt von der wunderbaren Freundschaft zwischen dem jungen Yannis und einem Pelikan. Als Yannis eines Tages am Hafen der griechischen Insel unterwegs ist, findet er einen winzigen und ausgehungerten Pelikan. Er nimmt das Tier mit nach Hause […]
Weiterlesen„Filotimo“ – Bestsellerautor Andreas Deffner im Interview bei Radio Kreta
Ihr kennt Filotimo nicht? Das ist die spezielle Einstellung der Griechen zum Leben. Was Du dazu brauchst? 2-3 positive Gedanken 1 l Lebensgefühl 500 g Gastfreundschaft 1 ganze reife Freundschaft (Frucht ohne Haut) 10 Tropfen Unterstützungsgefühl etwas Stolz, Würde und […]
WeiterlesenBuchtipp: „Ziemlich beste Pfoten“
Hui, da haben meine Leute doch neulich tatsächlich den Christos Yiannopoulos für ihre Interviewreihe „11 Fragen an…“ gewonnen. Und da ich mir ja immer vorlesen lasse, was bei unserem Radio so alles passiert, habe ich bei Christos dann ganz besonders […]
WeiterlesenBuchtipp – Das Kaffeeorakel von Hellas
Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland. So untertitelt macht das Buch des am Rande von Berlin lebenden Andreas Deffner Lust auf das wahre Griechenland abseits der touristischen Normalität. Der Autor hat Spaziergänge mit Griechen unternommen, und er zeigt ein Bild […]
Weiterlesen„11 Fragen an…..“ – Heidi Jovanovic
Heidi Jovanovic wurde 1954 im niederbayrischen Deggendorf geboren. Sie arbeitet als Autorin, freie Journalistin und Übersetzerin und liebt das Reisen. Zahlreiche Länder auf fünf Kontinenten hat sie bereits auf eigene Faust besucht. Auf Reisen ist sie stets, auch wenn sie […]
WeiterlesenBuchtipp: Der Sandalenpoet tanzt niemals in der Metro – Athener Weisheiten.
Ein Porträt der jugendlichen ältesten Hauptstadt Europas Athen ist eine Stadt der Gegensätze: Es ist die am dichtesten bebaute Großstadt Europas – und doch hat man an vielen Ecken das Gefühl, in einem Dorf zu sein. Der Himmel von Athen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Das Haus auf der Insel – oder – Die Griechen sind anders.“
Sommerzeit, Urlaubszeit, Träumerzeit. Wer hat in seinem Griechenland-Urlaub nicht schon mal davon geträumt, für immer hier zu bleiben? Ein Häuschen, ein Stück Land, die Berge, die Natur, der Himmel, das Meer….. – seufz…. Träume sind ja durchaus legitim, sie lassen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Mein Wunschbaum steht auf Kreta“.
Heute gibt es bei uns mal wieder einen schönen Buchtipp – vermutlich genau das Richtige für herbstlich gräuslige, neblige Herbstabende auf der Couch und idealerweise vor dem Kamin – auf dass Ihr Euch jederzeit auf Eure Lieblingsinsel zurückträumen könnt. Es […]
WeiterlesenMein Buchtipp: „Hundeverstand“, von Mitso.
Immer wieder diese Schleichwerbung für irgendwelche Kreta- und Griechenlandbücher hier. Geht mir ganz schön auf den Senkel. Deshalb heute mal ein sehr persönlicher Buchtipp von mir. Und übrigens: Hunde sollte man nicht zu Weihnachten verschenken. Dieses Buch schon. Hunde sind […]
WeiterlesenBuchtipp: „Kreta – Ein Handbuch“.
Mit vielen praktischen Tipps Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und […]
WeiterlesenBuchtipp: „Die blaue Tür. Ägäische Geschichten“, von Brigitte Münch.
Eine griechische Idylle: eine Kaimauer, vor der kleine Fischerboote angebunden sind, sie lehnen still aneinander, träumen vor sich hin. Hinter dem Hafen, auf einer schmalen, von Mimosen beschatteten Halbinsel, steht eine winzige, alte Kapelle in einer kleinen Seitengasse ein langsam […]
Weiterlesen