Über das Unglück, ein Grieche zu sein – von Nikos Dimou (Νίκος Δήμου – Η δυστυχία του να είσαι Έλληνας). Die 193 Aphorismen des griechischen Philosophen Nikos Dimou (Wikipedia), über das Unglück der Griechen, sind endlich in einer deutschen Ausgabe […]
WeiterlesenKategorie: Marktplatz
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
Buchtipp: Alfons Hochhauser – Der Barfußprophet von Pilion
Kostas Akrivos. Roman – Aus dem Griechischen von Hans-Bernhard Schlumm »Bist Du je durch den Nebel gelaufen und hast ihn selbst wie eine zweite Haut auf Dir gespürt? Bist du je während eines Gewitters draußen nackt herumgelaufen? Hast Du je […]
WeiterlesenBuchtipp: Sting-Biographie „Broken Music“
Gordon Matthew Thomas Sumner – besser bekannt als „Sting“ – hat im Jahr 2003 seine Biographie „“Broken Music“ herausgegeben, die die Verfasserin dieses Buchtipps sich auch prompt „einverleibt“ hat. Und zwar mit Begeisterung, war da zu Beginn doch eine dumpfe […]
WeiterlesenBuchrezension: „Filotimo“, von Bestsellerautor Andreas Deffner
„Das Kaffeeorakel von Hellas“ kennt Ihr sicherlich schon. Jetzt folgt das zweite Buch von dem berühmten Schriftsteller Andreas Deffner. Zu erwerben in vielen Buchhandlungen und natürlich bei Amazon. Andreas hat uns freundlicherweise ein Exemplar nach Kreta geschickt. Das nehme ich […]
WeiterlesenTV-Tipp: Schnäppchen-Urlaub Türkei – Sonne, Strand und Billiglohn
Ein Film von Johannes Höflich und Jo Angerer Montag, 20. August 2012, 22.00 – 22.45 Uhr Deutsche zieht es an die Türkischen Riviera, wo sich die Bettenburgen besonders dicht an dicht reiben. Versprochen wird Luxusurlaub zum Schnäppchenpreis. Doch hinter den glitzernden Fassaden […]
WeiterlesenBücher-Bestsellerliste bei Radio Kreta
Bestellbericht 1 August 2011 bis 11 August 2012 Bücher MILIA AUF KRETA: Ein vergessenes Dorf – aus dem Dornröschenschlaf zum Öko-Tourismus 10,64% 47 5 0 5 Das Kaffeeorakel von Hellas – Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland 11,11% 9 1 […]
WeiterlesenBuchtipp – „Man sagt sich mehr als einmal Lebewohl“
Letzte Worte eines Mutigen Der Arzt David Servan-Schreiber hat vor seinem Krebstod ein Buch geschrieben, das berührt und Hoffnung macht. Himbeeren, grüner Tee, möglichst wenig mit dem Handy telefonieren, dafür täglich meditieren. David Servan-Schreibers medizinische Empfehlungen gingen weit über das […]
WeiterlesenBuchtipp – Weihrauch und Ziegenkäse
Ulrich Kadelbach Weihrauch und Ziegenkäse Synkretistische Geschichten Sedones 4, Mähringen 2001 ISBN 978-3-9806168-4-3 96 Seiten 10,80 € Fest und Alltag, Heiliges und Profanes, Glaube und Leben, sind auf Kreta keine Gegensätze: sie sind aus demselben Stoff. Fromme Freiheitskämpfer und revolutionäre […]
WeiterlesenZu Gast bei Radio Kreta – Wassilis Aswestopoulos
Das Buch zur Griechenland-Krise von Wassilis Aswestopoulos Die Griechenland-Krise macht ganz Europa zu schaffen. Das einstige Wirtschaftswunderland kämpft mit den größten Problemen seit seiner Gründung und gerät zum Härtetest für die Stabilität des Euro. Doch wie konnte es soweit kommen […]
WeiterlesenZu Gast bei Radio Kreta – Bestsellerautor Andreas Deffner
Diese Woche freuen wir uns auf Andreas Deffner. Der weltberühmte Schriftsteller (Das Kaffeeorakel von Hellas. Und NEU: Filotimo) besucht mal wieder seine Wahlheimat Tolos. Weil wir bei der Affenhitze (38°) keinen Lust haben, nach Tolos zu fahren und eine beschwerliche […]
WeiterlesenBuchtipp – Hände weg von Griechenland
Griechenland und die EU – zwischen neofaschistischer Hetzpolemik und Rauswurfsforderungen ist kaum ein Krisenthema derzeit stärker emotional aufgeladen. Doch was am Peleponnes geschieht, ist nichts weniger als die Bankrotterklärung Europas – und es sind nicht die Griechen, die sie ausgelöst […]
WeiterlesenBuchtipp – Filotimo – Vom Bestsellerautor Andreas Deffner
Am 10. August erscheint das neues Buch! „Filotimo! – Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland“ im Größenwahn Verlag FaM. Neues aus dem griechischen Alltag. Mit ganz ganz viel Filotimo! Das Buch gibt es natürlich bei Amazon. Uns wird das Buch […]
WeiterlesenMedienaufruf – Einsam unter Palmen?
Und wieder einmal hat uns eine Anfrage erreicht, ob wir nicht über Radio Kreta einen Aufruf starten können – und zwar mit folgendem Wortlaut. Hallo Susanne, ich bin Redakteurin der Sendung „Einsam unter Palmen“ (RTL) – wir suchen deutsche/österreichische männliche […]
WeiterlesenBuchtipp: Praxisnaher Ratgeber „Wir ohne Grenzen“
Hamburg, 12. März 2012 – Wie viel Zeit für Twitter, Facebook oder Bloglesen soll am Arbeitsplatz erlaubt sein? Und wie geht man am besten mit Teenager um, die ihr ganzes Privatleben nur noch rund um Social Networks organisieren? Rat für […]
WeiterlesenIm Kafenío – Coffee „To Stay“
Coffee „To Go“ geht gar nicht: Kaffee gehört – egal, ob er nun Espresso oder Melange oder Cappuccino heißt – in ästhetisch stilvollem Ambiente und in anständigen, dickwandigen Porzellantassen serviert. Und wer denkt, das Kaffeehaus sei pure Nostalgie, der irrt: […]
Weiterlesen