Ein Krimi aus Paleochora Eine Journalistin aus Wien braucht Urlaub und fährt für eine Woche nach Paleochora im Südwesten von Kreta. Sie verliebt sich in den örtlichen Polizeichef und hat einen handgreiflichen Flirt mit einem schwedischen Surfmeister. Auch ein türkischer […]
WeiterlesenKategorie: Marktplatz
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
Buchtipp: „Esst doch, was Ihr wollt!“ Von Uwe Knop.
Warum Ernährung weder gesund noch krank macht Die allgegenwärtige Ernährungspropaganda zu gesundem und ungesundem Essen, zu guten und schlechten Nahrungsmitteln, zu Idealgewicht und perfekten Körpermaßen hat heutzutage fast ersatzreligiöse Ausmaße angenommen. Auf der einen Seite agieren die Verfechter von Bio-Kost […]
WeiterlesenBuchtipp: „77 Tipps fürs Nähen“
Das Wichtigste, was Sie beim Nähen wissen müssen „77 Tipps fürs Nähen“. Das ist auf 48 Seiten Basiswissen für Nähanfänger ebenso wie für Wiedereinsteiger. Viel Wissenswertes und Praktisches rund ums Hobby Nähen. Das alles im handlichen Kleinformat, so dass der […]
WeiterlesenBuchtipp – Hörbuch: „Die Möwe Jonathan“ – auf griechisch.
Die Möwe Jonathan, von Richard Bach. „Die Möwe Jonathan“ ist ein Bestseller des US- amerikanischen Schriftstellers Richard Bach aus dem Jahr 1970. Der Roman ist eine Fabel über eine Möwe, die über das Leben und Fliegen lernt, und eine Moralpredigt […]
WeiterlesenWarum es in Griechenland immer noch das Fakelaki gibt?
Das erfahrt Ihr hier: Erschienen am 15.07.2014 beim Griechenland-Blog.gr. Die Tarife der alltäglichen Kleinkorruption im Griechenland der Krise mögen gesunken sein, das sogenannte Fakelaki ist jedoch weiterhin allgegenwärtig. In einem Land, in dem nichts aufrecht geblieben ist, setzen die alten […]
WeiterlesenZu Gast bei Radio Kreta: Dr. phil. Hans Raimund Aurer
Seit nun fast fünf Jahren lebt Herr Dr. Aurer auf Kreta. Der ehemalige Kunstlehrer des Otto-Hahn-Gymnasiums hat die erste Zeit seines Ruhestandes genutzt und ein Buch geschrieben: „Lernen ist intensives Leben“. Darüber sprachen wir gestern bei 23° und Sonnenschein auf […]
Weiterlesen
Spinalonga – die Insel der Vergessenen
Von Maria Laftsidis-Krüger Spinalonga heute Das Meer glitzerte in der Abendsonne Kretas in allen Blaunuancen, die ich von Griechenland kannte und doch überwog an diesem Abend das Hellblau. Jenes, das wie aus dem Wassermalkasten aussieht, als wollte es mit dem wolkenlosen Himmel […]
WeiterlesenBuchtipp: „Olivenblatt-Extrakt“ von Josef Pies
Kurzbeschreibung Olivenblatt-Extrakt ist eine natürliche Alternative zu Antibiotika: Der grüne Extrakt aus den Blättern des Olivenbaums stärkt Herz und Kreislauf, stimuliert die Immunabwehr, stabilisiert den Blutzuckerspiegel, bekämpft schmerzhafte Herpes-Bläschen und hilft bei vielen infektiösen Erkrankungen. Dieses Buch stellt die Anwendungsmöglichkeiten […]
WeiterlesenBuchtipp: „Schön, dass du fragst, wie es uns hier geht “ von Edit Engelmann
Kurzbeschreibung Wie geht es den Menschen im krisengeschüttelten Griechenland? Ja, Griechenland ist in der Tat ein Thema, das in der Presse ganz schön ausgewalzt wird – und es herrscht gerade in den deutschen Zeitungen ein verzerrtes Bild über das Leben […]
WeiterlesenBuchtipp: „Maroulas Geheimnis“ von Peter Pachel
Kurzbeschreibung Die griechische Insel Paros ist ein beschaulicher Platz um Urlaub zu machen und so trifft sich jedes Jahr aufs Neue eine eingeschworene Gemeinschaft, die bestens vertraut ist mit der Insel, ihren Einwohnern und Eigenheiten. Doch dieses Jahr beginnt der […]
WeiterlesenBuchtipp: „Ich kann mehr als nur…Mezedes“ von Bärbel Maria Laftsidis-Krüger
Kurzbeschreibung „Ich kann mehr als nur … MEZEDES“ ist der dritte Band eines Koch-Lese-Buches der Autorin und begnadeten Radio-Kreta Moderatorin Bärbel Maria Laftsidis-Krüger, welches kulinarische Genießer anspricht. Insgesamt 6 Menüs mit 30 schmackhaften Kreationen der griechischen Küche, die zum Nachkochen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Die Schattenhochzeit“ von Ioanna Karystiani
Pressestimmen „Ein Roman über die Blutrache auf Kreta, erfüllt von verschiedenen Düften, Bildern, Tönen, Klippen und Felsen sowie von unzugänglichen Gipfeln in der Natur und Ab-gründen in der menschlichen Seele.“ Eine Geschichte, die in ihrem Verlauf verborgene Geheimnisse ans Licht […]
Weiterlesen
Buchtipp: „Kreta“ von Erhart Kästner.
Kurzbeschreibung Während 1944 aus der Heimat schlimme Nachrichten eintrafen, wurde die Arbeit an diesem Buch zum Ort der Flucht: „Das Schreiben, die einzige kleine Insel der Ordnung“ – so notiert Kästner zu Beginn des Jahres in Athen. Wer von der […]
Weiterlesen„Wunderschön“ – Der WDR auf Korfu
Wunderschön! – Radio Korfu geht mit dem WDR auf Entdeckungstour Von Maria am 31. Mai 2014 Ein Kamerateam des WDR streift dieser Tage durch Korfu. Die Journalisten sind zur Zeit auf der Insel, um eines der beliebtesten Reisemagazine des Deutschen Fernsehens zu produzieren. […]
WeiterlesenKreta im NDR Urlaubs-Check: Trauminsel auch für wenig Geld?
Urlaubscheck: Kreta Urlaub auf der griechischen Insel Kreta: Für den großen NDR Urlaubs-Check Kreta findet ein Fernsehteam des NDR heraus, wie der Urlaub am schönsten wird und was er kostet. Die NDR Fernsehsendung am Montag, 2. Juni 2014, 21.00-21.45 Uhr, […]
Weiterlesen