30.11.12 | Alexander Gruber Der Winter fängt gerade erst an und die meisten von uns, wie auch ich, sind in Gedanken schon längst bei der Planung für den kommenden Sommerurlaub. Vielleicht habe ich mit Kreta einen ganz guten Tipp für […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: schlucht

Bruce Chatwin – „Asche mit RETSINA“.
Von Rudi Palla (Die Presse) Der Blick, die Weite, die Stille, der Geruch von Bergsalbei, das Sirren der Zikaden – hier muss-te Bruce Chatwins letzte Ruhestätte sein. Ein Lokalaugen-schein auf dem Peloponnes. „Anfang der Siebzigerjahre kaufte ich in einem Bergdorf […]
WeiterlesenFahrrad-Urlaub auf Kreta mit Crete-Cycling.com
Liebe Radsportlerinnen und Radsportler, willkommen an einem perfekten Ort für die jenigen, die einzigartige Natur und gesunde Küche zu schätzen wissen, weit weg vom Mainstream und Massentourismus, zwischen grünen Ebenen, felsige Schluchten, türkisfarbenem Meer und schneebedeckten Bergen. Crete-Cycling.com organisiert professionelle […]
WeiterlesenInternationale Schachmeisterschaften in Paleochora
Paleochora ist eine kleine Stadt, zugehörig zur Gemeinde Pelekanos und liegt 70 km süd – westlich von Chania. Chanias Präfektur ist die westliche der vier Präfekturen der Insel Kretas und eine der beliebtesten Urlaubsorte für Touristen im Sommer. Aufgrund des […]
WeiterlesenInitiative Griechenland blüht – 60.000,- Euro jährlich.
Griechenland blüht – finden wir gut. Hier ein Artikel von Fabian Eder. 60.000,- Euro jährlich. by Fabian Eder Das Herz der Äusseren Mani liegt eine PKW Autostunde von Kalamata und ebenso lange von Areopolis entfernt. Das sind die beiden Städte, in denen […]
WeiterlesenSkitouren auf Kreta
Quelle: Nachrichten.at GRIECHENLAND. Kopfschütteln und fragende Blicke waren die häufigsten Reaktionen zu unserer geplanten Skitourenreise. Kreta – da denkt man an wilde Schluchten, einsame Strände, Olivenhaine, Sommer, Sonne, Meer, aber Skitouren? Geht das überhaupt? Ja, es geht – und wie. […]
WeiterlesenKreta – Wenn der Winter wieder mal zu lange dauert…
Wenn der Winter wieder mal zu lange dauert, wächst die Sehnsucht nach Sonnenschein. An diesen Orten wird sie gestillt – und eine Gelegenheit zum Austoben im letzten Schnee gibt es noch dazu. Raus aus den Winterkleidern und die blassen Glieder […]
WeiterlesenKreta – „Esst dort, wo die schwarze Witwe kocht“
Von Hansgeorg Herrmann Kreta ist fast dreihundert Kilometer lang, im Schnitt vierzig Kilometer breit und hat drei Gebirgsstöcke mit sechzig Gipfeln, die höher als zweitausend Meter sind. Soviel zu den Fakten. Dem Mythos freilich kommt man damit nicht auf die […]
WeiterlesenDas traditionelle „Doge“ Hotel in Chania
Das „Doge“ Hotel (Δόγης) ist ein traditionelles Hotel im Herzen Chanias. Es ist in einem alten venezianischen Haus aus dem 15. Jahrhundert in der Altstadt untergebracht, ganz in der Nähe des venezianischen Hafens. Giorgos Tzanakakis (Γιώργος Τζαναγκάκης) bietet Euch in […]
WeiterlesenDie „Panorama“ Apartments in Paleochora
Bei den „Panorama“-Apartments in Paleochora handelt es sich um einen kleinen, von Stelios Zouridakis (Στέλιος Ζουριδάκης) familiär geführten Apartmentkomplex am Rande des Ortes. Er liegt in wundervoller Lage auf einem Hügel oberhalb des Dorfes, von wo aus man einen zauberhaften […]
Weiterlesen„Sabine Travel“ in Paleochora
Das Reisebüro „Sabine Travel“ in Paleochora bietet Euch umfangreiche Angebote rund um den Urlaub und das Reisen. Ausser einer umfangreichen Mietwagenflotte zu günstigen Preisen vermitteln Nikos Papadogianakis (Νίκος Παπαδογιανάκης) und sein kompetentes Team Unterkünfte und organisieren Euch gerne Ausflüge zu […]
Weiterlesen„Syia-Travel“ in Paleochora
Das Reisebüro „Syia-Travel“ in Paleochora bietet Euch Services aller Art rund um’s Reisen. Von Flug- und Bootstickets, über Flughafentransfer und Hotel- und Mietwagenbuchungen bekommt Ihr hier das „Rundum-Sorglos-Paket“ mit sehr persönlicher Betreuung durch Ioanna (Ιωάννα Πατεράκη) und ihre Eltern Charoula […]
Weiterlesen26. Juli – Kretischer Musikabend in Asomatos
Kretischer Musikabend im Oriseum in Asomatos am 26. Juli Am Dienstag, dem 26. Juli 2011 findet im Oriseum in Asomatos ein kretischer Musikabend statt. Er beginnt um 20:30 Uhr und kostet pro Person 3,00 Euro Eintritt. Quelle: Oriseum Asomatos (Museum […]
WeiterlesenMatala – und wo ist Scotty?
Wo ist Scotty? Von Ursula Scheidle Vom Leben im Süden, an Stränden, in Höhlen Es gibt Orte, die zum Geschichtenerzählen anregen. Das sind meistens Orte, an denen man jede Geschichte glaubt. Man hält sie dort für möglich, da diese Orte […]
WeiterlesenIcone auf Kreta – eine Wanderung durch Koutsounari Teil 1
Samstagvormittag in Koutsounari – was machen wir an unserem freien Tag? Diese Frage stellten wir uns, holten die Kreta Bücher raus und setzten uns erst mal auf unsere Terrasse in die brütende Sonne. Ein Ausflug nach Agios Nikolaos? Wandern in […]
Weiterlesen