Worum geht’s? Kretas Südküste ist eine der schönsten und in weiten Teilen noch in ihrer Ursprünglichkeit erhaltenen Landschaften Griechenlands und des Mittelmeerraums. Deutlich weniger besiedelt als die Nordküste bietet sie eine großartige und atemberaubende Natur, mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten wie […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: schlucht
Buchtipp: „Tage auf Kreta“, von Klaus Bötig.
Reiseimpressionen eines Reiseschriftstellers und Aquarellisten. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte… Bild und Wort haben sich im Band Tage auf Kreta verbündet; Aquarelle des Künstlers Hans-Jürgen Gaudeck und Texte des bekannten Reisejournalisten und Griechenlandkenners Klaus Bötig. Gaudecks geschickte Pinselführung […]
WeiterlesenZum Griechenlandtourismus der Deutschen
„Das wahre Leben ist anderswo“ Autor: Manuel Gogos, 29.1.2014 Arbeitsmigration und Tourismus: Das sind die beiden großen Wanderungsbewegungen des 20. Jahrhunderts, und beide suchen sie nach dem wahren Leben anderswo. Während die Militärjunta regiert, beginnt die erste Hochphase des deutschen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Mit dem Wohnmobil nach Kreta“.
Tipps, Tricks und gute Strände. Ein Buch von Gerhard Steinort. Beschreibung Mit dem Wohnmobil nach Kreta. Rund um Kreta in 10 tollen Touren. Intensives Erleben von unverfälschter Natur und überwältigender Kultur, wilden Schluchten und lebendigen Städten mit reicher Geschichte. Die […]
Weiterlesen„Auf der Suche nach dem Mythos Kreta“
Eine Geschichte von Maria Laftsidis-Krüger Wieder einmal war das Urlaubsziel Griechenland, wie so oft in meinem Leben oder besser gesagt, wie immer in meinem Leben. Wir erlebten Makedonien mit seinen weiten satten Ebenen über Thessaloniki hinunter bis zum Olymp, durchstreiften den wilden […]
WeiterlesenKreta mit dem Mietwagen erleben
Kreta mit dem Mietwagen erleben Etwa 300 Sonnentage pro Jahr machen Kreta neben Zypern zur sonnigsten Insel des Mittelmeeres. Die größte griechische Insel hat für die Besucher jedoch sehr viel mehr zu bieten, als traumhafte Strände für einen unvergesslichen Badeurlaub. […]
WeiterlesenGriechisches Paradox und Angela Merkel
Griechisches Paradox von Fritz Schwab Angela Merkel ist das Hassobjekt der Hellenen, trotzdem bewundern die krisengeschüttelten Griechen Deutschland – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Drei Wochen bereiste Kontext-Autor Fritz Schwab den Norden Griechenlands und sprach mit Menschen in Kneipen, Klöstern und auf […]
Weiterlesen
Kreta mobil und individuell entdecken.
Auch auf Kreta gibt es ja viele „All-Inclusive“-Angebote für den Pauschaltouristen, die meisten davon führen den Urlauber an die Nordküste der Insel. Das mag je nach Geschmack sicher ein gelungenes Urlaubskonzept sein, führt aber auch oft dazu, dass der Gast […]
WeiterlesenRethymno – Kretas Geheimtipp
Rethymnon – Kretas Geheimtipp Das Mittelmeer und seine vielen Inseln stehen heute eher für Massentourismus als für kulturelles Erlebnis. Die erste Assoziation, die wir mit Mallorca, Sizilien, Zypern oder eben Kreta verbinden, besteht oft aus wilden Partynächten, Alkoholtourismus und überfüllten […]
Weiterlesen
Kreta – Wo noch Maultiere und Schafe die Gangart bestimmen
Kreta, abseits der Touristenpfade „Als ich jung und hübsch war, fotografierte mich keiner, jetzt, wo ich alt und runzlig bin, wollen alle ein Bild von mir.“ Empört zieht die Alte auf dem Esel ihr Kopftuch tiefer ins Gesicht. Trotz des […]
Weiterlesen
Bartgeier auf Kreta
Bartgeier sind Greifvögel. Sie sind unsere größten Greife, ihr Flugbild her ähnlich dem des Steinadlers: Sie unterscheiden sich aber durch den keilförmigen Schwanz von diesem. Sie sind größer, vom Gewicht mächtiger und haben eine etwas größere Flügelspannweite. Ihre Flügel sind […]
Weiterlesen+++ Aktuell +++ Schnorcheln rund um Kretas Westen: Tag 16, Das Ziel ist erreicht: Agia Galini
Schnorcheln rund um Kretas Westen: Tag 1 Maria Steier und Saskia Hinz wollen die Westküste Kretas umschnorcheln, 300 Kilometer mit Maske, Flossen, Schnorchel und Neoprenanzug durch das herbstliche Mittelmeer. Die zu erwartenden Schwierigkeiten: Kilometerlange Steilküsten ohne Anlandemöglichkeit, herbstliche Stürme, Strömung, […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Junge Feigen in Sirup – Sikalaki Gliko
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. Letzte Woche sind wir die Milli Schlucht in der Nähe von Rethymnon herunter gewandert. In diesem Tal gibt es eine Menge verfallener Häuser, Wassermühlen und verlassene Gärten. Dort gibt es Kirsch- und Mirabellen-, […]
Weiterlesen
Gortyn – Eine lange Geschichte – Von T.C. Esseaux.
Eine Anekdote aus dem letzten kretischen Urlaub. Von unserem Gastautor T. C. Esseaux (alias Dieter) „Heute ist die Messara-Ebene Kretas eine wenig entwickelte meist landwirtschaftlich geprägte Gegend. Ärmlich und etwas herunter gekommen. Nicht gerade das, was Touristen suchen würden. Aber […]
WeiterlesenOldies-Tanzabend im Oriseum in Asomatos am 4. April
Das Oriseum in Asomatos lädt für Donnerstag, den 4. April 2013 zu seinem regelmäßigen Oldies-Tanzabend ein. Offizieller Beginn ist um 21:00 Uhr, das Oriseum ist aber schon vorher geöffnet. Snacks und Getränke gibt es vor Ort. Quelle: Oriseum Asomatos (Museum […]
Weiterlesen