Spetses im Argolischen Golf ist neben dem nahen Hydra die einzige autofreie Insel Griechenlands. Dennoch verpesten hier vor allem in den Sommermonaten zahlreiche Mopeds die Luft, während es auf Hydra lediglich Esel und Maultiere als Transportmittel gibt. Am Palmsonntag, dem […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Südeuropa: Brücke Europas in die Zukunft
KARL AIGINGER, MATTHIAS FIRGO UND PETER HUBER (Die Presse) Die EU muss Griechenland, Spanien, Portugal und Italien entschlossen unter die Arme greifen. Sonst könnte ein „Niemandsland“ zwischen Kerneuropa und den nahegelegenen Wachstumsmärkten entstehen. Südeuropa erlebt eine Wirtschaftskrise, die für diese Länder […]
WeiterlesenEwald Lienen: „Dieses Land ist von den Superreichen verraten worden“
Ewald Lienen über Griechenland 18.04.2013 · Ewald Lienen war ein halbes Jahr Trainer des griechischen Traditionsklubs AEK Athen. Zwei Spieltage vor Saisonschluss wurde er unter dubiosen Umständen entlassen. Sind Sie nur froh, der Hölle von AEK entkommen zu sein, oder […]
WeiterlesenInseln, Aktien und Immobilien – Hedgefonds gehen in Griechenland auf Beutezug
Jörg Krüger, Kreta, Kalithea, 365 üNN, SA: 6:52, SU: 19:58, 24°. Quelle: Börse-Express.com Schnäppchenjagd: Die mehr als fünf Jahre anhaltende Rezession hat die Preise für Aktien und Immobilien in Griechenland fallen lassen. Das ruft jetzt einige Hedgefonds auf den Plan, […]
WeiterlesenDas Elend zwischen Donald und Dagobert Duck
Von Patrick Spät Die vielbeschworene soziale Schere driftet in Deutschland und anderen westlichen Staaten massiv auseinander. Wenn nicht bald das Geld von oben nach unten umverteilt wird, kollabiert das gesamte System. „Die Privatvermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt.“ Das ist […]
Weiterlesen
Buchtipp: Rückkehr an den Esstisch und „Griechenland isst anders“.
Bochum. Die gebürtige Bochumerin Jotta Polychronidou hat eine Kochsendung im griechischen TV und kürzlich ein Kochbuch auf deutsch herausgebracht. Wenn jemand dieser Tage ein Kochbuch herausbringt, eine Frau mit griechischen Wurzeln zumal, so ist der Gedanke an ein schriftlich fixiertes […]
WeiterlesenNeustart in Athen – Wie Jorgo Chatzimarkakis sich und Griechenland retten will
Essen. Der Duisburger FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis plant eine neue Karriere in der Heimat seines Vaters. In Deutschland ist der unbequeme Liberale seit seiner Plagiataffäre politisch in Ungnade gefallen. In Athen will er sowohl seinen Ruf als auch den der Griechen […]
WeiterlesenNützliches auf Kreta: Die Sandale
Die Sandale (von griechisch sandálion = Riemenschuh; ursprüngliche Wortherkunft ungeklärt) ist eine der ältesten Schuhgrundformen, die sich auf eine mit Riemen am Fuß befestigte Sohle beschränkt. Sie ist durch große Luftigkeit und (meist) Leichtigkeit gekennzeichnet. Sandalen haben üblicherweise keinen oder […]
WeiterlesenBuchtipp: Das bezaubernde Lächeln der Ann Ewill
Nicole Kidman besucht eine dunkle Gefängniszelle – mit fatalen Folgen für den Inhaftierten; ein polnischer Gastarbeiter entdeckt, dass das Jenseits keineswegs frei von Rassismus ist, und ein naives Rotkäppchen erfährt, dass böse Wölfe auch in modernen Zeiten ihr Unwesen treiben. […]
WeiterlesenGriechische „Wärmestuben“: Bibliotheken
Für die Radio Kreta Literatur-Redaktion eine der schönsten im Kulturteil des „Tagesspiegel„s erschienenen Überschriften der letzten Jahre: „Wärmestuben“. Tut schon ganz ohne Hintergrundwissen irgendwie gut, dieses Wort, oder? WÄRMESTUBEN. Macht warm ums Herz, man fühlt den imaginären Bollerofen, die „gute […]
WeiterlesenGriechenland: Und täglich grüßt das Murmeltier
Von Wassilis Aswestopoulos, Telepolis, 27.02.2013 Der Rettungswahnsinn geht in die nächste Runde Langsam ist es an der Zeit, bei Beiträgen über die hellenische Tragödie mit „Griechenland mal wieder“ zu beginnen. Denn in der Tat fühlt sich der Chronist wie im […]
WeiterlesenGroße Griechen: Costa-Gavras
Nachträglich zu seinem gestrigen 80. Geburtstag (*12.02.1933), wollen wir uns heute mal mit dem Schaffen des griechischen Regisseurs und Drehbuchautors Costa-Gavras (kurz für Konstantinos Gavrás – Κωνσταντίνος Γαβράς) beschäftigen. Dabei hilft uns u.a. die Frankfurter Rundschau, die gestern unter der […]
WeiterlesenKreta: Der Taufpate
Infolge der Wirtschaftskrise in Griechenland zeigen sich immer weniger Menschen bereit, die in der griechischen Gesellschaft tief verwurzelte Rolle des Taufpaten zu übernehmen. Die Folgen einer wirtschaftlichen Krise sind unvorhersehbar. Wer hätte beispielsweise damit gerechnet, dass es ausgerechnet (jedoch natürlich […]
Weiterlesen100ster Geburtstag – Willy Brandt
WILLY BRANDT 1913-1992 Willy Brandt ist einer der herausragendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Geboren 1913 in Lübeck und aufgewachsen in der Arbeiterbewegung, engagierte er sich schon als Jugendlicher politisch. Brandt war ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus und ging deshalb […]
WeiterlesenEine Söldnertruppe zum Schutz der Politik
Von Wassilis Aswestopoulos 07.02.2013 Der Ex-Botschafter Leonidas Chrysanthopoulos über die Lage in Griechenland In Griechenland werden Nachrichten im Rundfunk tagtäglich während der Berichterstattung kommentiert. Anlässlich der aktuellen Entwicklungen in Griechenland sprach Telepolis mit dem griechischen Botschafter a.D. Leonidas Chrysanthopoulos. Der […]
Weiterlesen