Kreta im Winter – und wir eingeschneit im Tonstudio auf dem Berg! Mal gut, dass das Kochstudio gleich nebenan ist, sozusagen in Rufweite („Suuuseeee, krieg ich noch´n Frappé? Bei dem Wetter ist Kaffee nämlich WICHTIG!„): Hmmmm, aber was soll man […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: meze
Mezé – Ein Kochbuch: KKK- Kretische Kichererbsen Kroketten (Revythokeftédes)
Der kretische Winter hat uns voll im Griff und diesmal auch heftig zugeschlagen – da kann man schon ab und an mal auf die Idee kommen, zu Hause Strom (falls vorhanden), Wasser (kein Strom –> kein Wasser….) und Holz (zum […]
Weiterlesen
Mezé – Ein Kochbuch: Skordalia.
Es ist mal wieder so weit: wir sind Mitten in der Adventszeit, was auch immer wieder spontane sonntägliche „Christmas-Barbecue“-Einladungen unserer lieben Kostoula bedeutet. Kostoula liebt Weihnachten, Haus und Hund sind schon Mitte November weihnachtlich geschmückt und sie begeht die so […]
WeiterlesenMezedakia – Ein Kochbuch
Von Raphaela Horvath. Wir haben ein eigenes Kochbuch! Hier mehr: The making of … Mezedakia Schon lange hatte ich die Idee, Mezedakia – besondere Vorspeisen vom Nordwesten von Kreta mit den Originalrezepten von meinen Nachbarinnen und Freundinnen aufzuschreiben. Meine liebe […]
Weiterlesen
Mezè – Ein Kochbuch: „Koukouvagia“ – Gerstenbrot mit Tomaten und Olivenöl
„Koukouvagia – die kretische Eule“ Das Paximadi, das für das unten erwähnte Rezept verwendet wird, wird meist in Form eines Ringes hergestellt und besteht aus Gerstenmehl. Der Gerstenmehl-Ring mit Tomaten ist auf Kreta sehr bekannt. Er erfreut sich aber auch […]
WeiterlesenBuchtipp: „Ich kann mehr als nur…Mezedes“ von Bärbel Maria Laftsidis-Krüger
Kurzbeschreibung „Ich kann mehr als nur … MEZEDES“ ist der dritte Band eines Koch-Lese-Buches der Autorin und begnadeten Radio-Kreta Moderatorin Bärbel Maria Laftsidis-Krüger, welches kulinarische Genießer anspricht. Insgesamt 6 Menüs mit 30 schmackhaften Kreationen der griechischen Küche, die zum Nachkochen […]
WeiterlesenMezé – Ein Kochbuch: Kretische Ziegensuppe
Es begab sich zu der Zeit, da wir noch in der Nähe von Matala wohnten und zu unseren samstäglichen Ritualen auch regelmäßig der Besuch des Wochenmarktes in Mires gehörte. Eines schönen Samstages – es war wirklich ein schöner Samstag! – […]
WeiterlesenMezé – Ein Kochbuch: Kretische Cocktailsauce als Dip
Heute präsentieren wir Euch mal einen „Dip Marke Eigenbau“, den die meisten in anderer Geschmacksrichtung sicher kennen, dem wir aber in Ermangelung der Originalzutaten den kretischen Touch und dementsprechend auch den passenden Namen verpasst haben. Oftmals hat man ja Mezé […]
WeiterlesenJetzt schreibt sie auch noch! – Mezé: ein Kochbuch
Was du gerade vor deinen Augen hast, ist die Einleitung zu einem Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Artikel-Titels klar. Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf […]
Weiterlesen
Kouses – wilde Bergkräuter und Mezedes
Die Messara-Ebene im Süden Kretas ist eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Bis zum Horizont erstreckt sich das Grün der Olivenhaine. Schon vor mehr als 4.000 Jahren besiedelten die Minoer die fruchtbare Gegend, in der heute Iannis Iannutsos mit seiner […]
WeiterlesenDas Mezedopolio „O Kormoranos“ in Chania
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Was macht den Unterschied zwischen Taverne, Restaurant und Mezedopolio? Das hat sich bestimmt schon so mancher von Euch gefragt. Nun, fangen wir heute mit dem „Mezedopolío“ an: O KORMORANOS Das „Mezedopolio“ steht für Snacks, […]
WeiterlesenOXO – Ein neues Mezedopoleio in Ierápetra
Und wieder mal bewahrheitet sich die Weisheit „gut, dass wir drüber geredet haben“! Heraus kam gestern ein absolut empfehlenswerter Tipp – vom Schlachter persönlich, was will man mehr? Während die eine Hälfte der Redaktion sich durch den einheimischen Supermarkt schlug, […]
Weiterlesen
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Kreta.
07. Juli 2025. Die Migrationsströme nach Kreta reißen nicht ab! Seit heute Morgen läuft in Paleochora eine neue Rettungsaktion für Migranten, bei der die Küstenwache Hunderte von Menschen rettet. Unter der Koordination des Einheitlichen Such- und Rettungskoordinationszentrums (EKSED) wurde heute […]
Weiterlesen
Freediving mit Action-Kamera: Montage, Aufnahmen & Sicherheit
Freediving mit einer Action-Kamera eröffnet dir völlig neue Perspektiven unter Wasser. Ob du beeindruckende Meereslandschaften einfangen oder deine Tauchtechnik analysieren möchtest – mit der richtigen Ausrüstung und ein paar Tricks gelingen dir atemberaubende Aufnahmen. Die richtige Montage der Action-Kamera Eine […]
Weiterlesen
Aus der Backstube: das Sauberer-Montags-Brot „Lagana“.
Ab Montag ist dann Schluss mit lustig: die griechische Fastenzeit (Sarakostís – “Σαρακοστής”) beginnt. Das heißt für die, die das ernst nehmen: kein Fleisch, keine Milchprodukte, keine Eier, kein Fisch mit rotem Blut – und in der Karwoche vor Ostern […]
Weiterlesen