Die Griechische Seele Zum vierten Mal fuhren wir bereits im Kreis. Es war zum Verrücktwerden. Keine Straßenschilder, die uns zumindest in irgendeine Richtung geführt hätten. Keine Menschenseele auf der Straße, die uns Auskunft geben könnte. Nichts. Einfach nur wunderbare grüne […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: winter
Aus dem Kochstudio: Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Curry
Der kretische Winter hat uns, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, voll im Griff, des Nächtens bringen wir es hier auf dem nordpaleochora´schen Berg im Xorió Kakodiki auf grade mal 2°C – „Plus“, versteht sich! Brrrrrrrrrrr. Und das hier, wo […]
WeiterlesenMezé – Ein Kochbuch: KKK- Kretische Kichererbsen Kroketten (Revythokeftédes)
Der kretische Winter hat uns voll im Griff und diesmal auch heftig zugeschlagen – da kann man schon ab und an mal auf die Idee kommen, zu Hause Strom (falls vorhanden), Wasser (kein Strom –> kein Wasser….) und Holz (zum […]
WeiterlesenKreta – Eine kleine Schnee-Chaos-Chronologie
Kleine Schnee-Chaos-Chronologie: Seit Montagnacht Stromausfall, kein Internet, keine Telefonverbindung mehr, weder übers normale Telefon, noch übers Handy (Vodafon ist bis heute nicht erreichbar). Hangrutsch: Umgestürzter Baum und diverse Sträucher versperren die Zufahrtspiste zu unserem Haus. Fiat Punto blieb vor der […]
WeiterlesenVideo – Schnee auf Kreta
Seit heute Morgen schneit es auf Kreta. Oberhalb von 600 Metern sind die Strassen kaum befahrbar. Es bleibt die nächsten Tage kalt und mit weiteren Schneefällen ist zu rechnen. Im Video zu sehen die Strasse nach Anogia. Überwintern auf Kreta […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Schweinefleisch mit Sellerie
Nach all den vergangenen offiziellen Feiertagen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel stand bei uns heute ein neuer Feiertag an – zumindest für die Kochcrew: die gesamte Radio-Kreta Redaktion wurde bekocht! Und zwar echt griechisch – und noch dazu von einem […]
Weiterlesen700 Flüchtlinge in Ierapetra auf Kreta angekommen.
700 Flüchtlinge auf Kreta erwartet Rettungshelfer auf der griechischen Insel Kreta haben Vorbereitungen für die Ankunft von mehreren hundert Migranten getroffen, die am Dienstag in Seenot geraten sind. Das Flüchtlingsschiff hatte in Gewässern südlich von Kreta einen Motorschaden erlitten. Eine […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Süß-saures Kürbisgemüse
Wie ja neulich schon erwähnt, ist die wunderbare Herbst-Winter-Kürbis-Zeit angebrochen. Und wie versprochen, gibt es hier auch leckere Rezepte dazu, was man mit diesen Riesendingern so alles machen kann. Heute ist leckeres süß-saures Kürbisgemüse an der Reihe – grade selbst […]
WeiterlesenDas Raki-Fest in Kandanos
Letzten Sonntag in Kandanos. 25°. Raki-Fest in Kandanos. Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: 12 Euro Fleisch (Ziegen-Pilafi) und Wein satt Musik ohne Ende Austritt: Spät streamplus.de
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Grüne Bohnen-Eintopf mit Bauchfleisch
Jippiiiie! Es ist wieder so weit! Winterzeit – Eintopfzeit. Und heute wollen wir Euch mal ein von Scheffredakteuses Schwiegereltern preisgekröntes Eintopfgericht vorstellen, das sich zwar eher in die Riege „deutsche Hausmannskost“ als in „kretische Spezialitäten“ einreiht, allerdings auch von unseren […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Von Schatzsuchern und Goldgräbern
Die Sommersaison ist vorüber, es sind nur noch ein paar Touristen im Dorf unterwegs und alles wird so langsam ruhiger. Die Supermärkte sind Sonntags wieder geschlossen, unter der Woche werden so gegen 21h die Schotten dicht gemacht. Viele Tavernen haben […]
WeiterlesenDas Mittelmeer und die besonderen Orte
Das Mittelmeer und die besonderen Orte Seit jeher gehört das Mittelmeer zu den beliebtesten Reiseorten der Deutschen. Doch nicht nur die deutschen Urlauber bereisen das Mittelmeer, auch zahlreiche andere Nationen erfreuen sich tagtäglich an den Annehmlichkeiten des warmen Klimas. Viele […]
WeiterlesenDie Taverne „Kastanofolia“ in Elos.
Elos ist ein kleines Dorf, durch das man – je nach Route – auf dem Weg nach oder von Elafonissi einfach durchkommen muss. Auf den ersten Blick zeichnet Elos sich durch eine beachtenswerte Tavernendichte aus – Taverne neben Kafenion neben […]
WeiterlesenNikos erzählt… der alte Esel.
Geschichten von Kreta Im antiken Griechenland war der Esel das Symbol für Faulheit und Starrsinn. In den USA haben ihn die Demokraten als Maskottchen und bei den Gebrüdern Grimm spuckt ein Esel vorne und hinten Goldstücke aus. Wir befinden uns […]
WeiterlesenWettervorhersage: Schwere Gewitter und Regenfälle auf Kreta
Das ist doch schön… Ende September und schon der erste Regen auf Kreta. Die Oliven werden’s danken. Die Temperaturen sinken auf unglaubliche 20°. Das „Winterwetter“ wird bis Dienstag anhalten. streamplus.de
Weiterlesen