Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Co-Autoren und Unterstützer
    • Werbung bei Radio Kreta
    • Newsletter und sowas
    • Impressum
  • Kontakt
  • Programm
  • Partner
    • Radio Kreta Banner
    • Radio Korfu
  • Karriere
Radio Kreta

Radio Kreta

Der gute Ton für die südlichste Insel Europas!

  • Aktuell
    • Umwelt und Tourismus
    • Wirtschaft und Politik
    • Veranstaltungen, Konzerte und Kurse
    • Interviews
    • Zu Gast bei Radio Kreta
    • Das Lesefestival auf Kreta
  • Leben
    • Aus dem Kochstudio
    • Aus dem Wetterstudio
    • Aus dem Musikstudio
    • Musiker-Geburtstage
    • Große Griechen
  • Kreta
    • Ausflugstipps
    • Geschichten von Kreta…
    • Flora und Fauna
    • Tradition und Bräuche auf Kreta
    • Mitso – ein Hund auf Kreta
    • Kreta zu Weihnachten
  • Marktplatz
    • Suche / Biete
    • Anzeige schalten
    • Buchtipps
    • Sonstiges
    • Videos von Kreta
  • Paleochora
    • Die Geschichte des Dorfes Paleochora
    • Rund um Paleochora
    • Tavernen & Kafenia rund um Paleochora
    • Übernachten in Paleochora
    • Camping in Paleochora
  • Tierschutz
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Flugpatenschaft. Was ist das?
    • Kastrationen
    • Zuhause gesucht
    • Spenden
  • Unser Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Unsere Bücher
  • English

Schlagwort: Geschichte

Ein Kleinod auf Kreta: Sitia.

Veröffentlicht am 30. September 2022 von Susanne Krueger

Wie berichtet, hatten wir 2017 das Vergnügen, unser „Unwesen“ auch mal in Sitia, ganz im Nordosten der Insel, zu treiben. Anlass dafür war eine Reportage über ein Foodboom-Projekt, in dem es um extrafeines Olivenöl von Kreta (*) ging. Und wo […]

Weiterlesen
Aus dem Musikstudio / Ausflugstipps

Paleochora: Klima und Wetterbedingungen.

Veröffentlicht am 12. Dezember 2018 von Susanne Krueger

Ein wenig über die Geschichte Paleochoras. Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Wer könnte es besser beschreiben als, Nikos, ein ehemaliger Lehrer aus Paleochora. Klimatisch gesehen ist Paleochora ein idealer Aufenthaltsort, eine Besonderheit […]

Weiterlesen
Aktuell / Die Geschichte des Dorfes Paleochora

Der 2. Weltkrieg und Mauthausen. Ein Interview mit Theodoros Kokolakis aus Südkreta.

Veröffentlicht am 31. August 2018 von Jörg

Ein Text auf der Website Gedenkorte-europa.eu. Sougia Gedenkstätte für nach Mauthausen Deportierte in Sougia. Der Ort Sougia ist ein kleiner Ort an der Südküste der Insel Kreta am westlichen Rand der Lefka Ori, der Weißen Berge. Verwaltungsmäßig bildet Sougia zusammen mit den […]

Weiterlesen
Aktuell / Geschichten von Kreta...

Dia-Show: Trachten, Folklore und Geschichte in Paleochora.

Veröffentlicht am 6. Juli 2018 von Jörg

Diese Woche Live in der Stadthalle. Geschichte, Folklore und kretische Trachten.  Wer persönlich nicht kommen kann, kann hier bei uns eine Dia-Show sehen. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen
Aktuell / Kurse, Konzerte und Veranstaltungen

Die Geschichte Palechoras: die Nachkriegszeit.

Veröffentlicht am 17. Dezember 2017 von Susanne Krueger

Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Heute mal wieder ein mehr oder weniger historischer Beitrag – diesmal aus der Nachkriegszeit im Südwesten Kretas. Dies ist eine sicherlich recht detailreiche Zusammenfassung – einige der […]

Weiterlesen
Aktuell / Die Geschichte des Dorfes Paleochora

Die Vorkriegszeit: das „Goldene Zeitalter“ Paleochoras.

Veröffentlicht am 2. Dezember 2017 von Susanne Krueger

Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis.  Die 15 Jahre, die zwischen der kleinasiatischen Katastrophe und dem Bau der Straße zwischen Paleochora und Chania liegen, der in der Mitte der 1930-er Jahre endlich abgeschlossen […]

Weiterlesen
Aktuell / Die Geschichte des Dorfes Paleochora

Paleochora: Die Geschichte des Kastells.

Veröffentlicht am 29. November 2017 von Susanne Krueger

  Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. 1210 wurde ganz Kreta den Venezianern unterworfen, damals war „Chandaka“ (Heraklion) die Hauptstadt.  Es war nur natürlich, dass sie sich direkt mit der Befestigung der „Megalonissos“ […]

Weiterlesen
Aktuell / Die Geschichte des Dorfes Paleochora

Video – Heraklion und Geschichte erleben.

Veröffentlicht am 4. September 2014 von Jörg

Wunderschönes Video. Einfach mal anschauen.

Weiterlesen
Aktuell

Die Geschichte Kretas aus Sicht eines Philatelisten

Veröffentlicht am 4. Januar 2013 von Susanne Krueger

Die Geschichte von KPHTH (unter Berücksichtigung südlichen Zuckerzeugs) Eine große Insel im östlichen Mittelmeer, um deren Herrschaft sich ein christlicher und ein muslimischer Bevölkerungsteil, jeweils begünstigt von Griechenland und der Türkei streiten, so dass diese beiden Staaten, unter den wachsamen […]

Weiterlesen
Aktuell

Die Geschichte Paleochoras

Veröffentlicht am 29. Juli 2011 von Jörg

Geschichte In 1278 baute der venezianische General Marinos Gradengos ein Kastell mit dem Namen Selino – Kasteli. Die gesamte Provinz, die den Namen „Orino“ trug, wurde nach dem Kastell umbenannt – „Selino“. Das Kastell wurde 1332 zerstört und 1334 wieder […]

Weiterlesen
Aktuell / Rund um Paleochora

Buchtipp: Smørrebrød in Napoli

Veröffentlicht am 20. Februar 2011 von Susanne Krueger

Sebastian Schnoy nimmt Euch in seinem Buch „Smørrebrød in Napoli“ mit auf einen „Vergnüglichen Streifzug durch Europa“ und stellt schon im Vorfeld der Lektüre die richtigen, wichtigen Fragen, die uns „Reisende“ immer wieder umtreiben. Wie zum Beispiel: „Ist das Wurstcroissant […]

Weiterlesen
Aktuell / Buchtipps

Schreibt uns Eure schönste Geschichte!

Veröffentlicht am 29. September 2010 von Susanne Krueger

Der große Kreta-Liebhaber Maik hat uns heute im fast allmorgendlichen Telefonat auf eine, wie wir finden, super Idee gebracht: Radio Kreta möchte heute einen Aufruf starten: schreibt Eure schönste Geschichte auf, die Ihr hier auf Kreta oder im Rest Griechenlands […]

Weiterlesen
Aktuell
meteoblue
Radio Kretra einschalten!
Deutsche Medz
Avatars by Sterling Adventures
Erstellt mit WordPress und Merlin.