FE-Region Kreta, Griechenland Zeit 2021-11-12 03:45:59,9 UTC Größe 4.3 Epizentrum 23.29°O 35.30°N Tiefe 22 km Status A – automatisch Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
Weiterlesen
FE-Region Kreta, Griechenland Zeit 2021-11-12 03:45:59,9 UTC Größe 4.3 Epizentrum 23.29°O 35.30°N Tiefe 22 km Status A – automatisch Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
WeiterlesenWinterzeit ist Suppenzeit ? Kann auch im Sommer mal sein. Vielleicht eine leichte Fischsuppe? Letzte Woche stand halt mal wieder Fischsuppe – die legendäre „Kakavia“ (Καλκάνια) auf dem Speiseplan. Der Scheffredakteur war zwar ob dieser vormittäglichen Verkündigung nicht wirklich „amused“ (O-Ton: „Fisch!! […]
WeiterlesenDer Geschmack von Kreta An den felsigen Uferstreifen Kretas – und davon gibt es hier eine Menge – wächst ein Kraut, das durch seine „Anti-Aging“ Inhaltsstoffe im Moment in der Kosmetikindustrie sehr begehrt ist. Die Blätter des Meerfenchel (Crithmum maritimum) sind auch essbar […]
WeiterlesenKreta ist aufgrund des angenehmen Klimas auch in der Vor- und Nachsaison für viele Camper von großem Interesse. Es wird eine Rundreise vorgestellt, die nahezu alle großen Küstenstädte berücksichtigt. Selbst wenn die mediale Berichterstattung über Griechenland in den vergangenen Jahren […]
WeiterlesenWie neulich bereits berichtet, wird unser Freund Matthias Zrenner in Kürze hier auf Kreta E-Bikes und die dazugehörigen Touren über die Insel anbieten. Da Matthias vorwiegend im Osten der Insel „stationiert“ sein wird, haben wir uns gerne bereit erklärt, ein […]
WeiterlesenAm Mittwoch, den 01.04.2020, findet eine freiwillige Blutspendenaktion in der Grundschule Paleochora von 9:00 bis 14:00 Uhr in einer sicheren und angenehmen Umgebung statt. Alle freiwilligen Blutspender sind herzlich eingeladen, diese Bemühungen wärmstens zu unterstützen. „Wir warten auf dich! Gib Leben, […]
WeiterlesenNun ist Radio Kreta seit über 10 Jahren online, die Zahl der veröffentlichen Artikel kratzt scharf an der 10.000-er-Marke und wir werden immer wieder gefragt, ob wir nicht mal einen „echten“ Reiseführer schreiben könnten. Also eine Essenz aus all unseren […]
WeiterlesenEine Stärke von 3,0 auf der Richterskala ist nicht viel. Aber das Haus wackelt schon heftig, wenn das Erdbeben direkt unter einem ist. Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta. Das Ganze haben wir 2016 schon einmal erlebt: Ein Erdbebenschwarm.
WeiterlesenWas du hier gerade siehst, ist ein Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Titels klar. Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf griechische „Mezé“ (im Plural […]
WeiterlesenEtwas oberhalb von Paleochora liegt der Ortsteil Panorama. Der perfekte Platz, um seinen Urlaub zu genießen. In dieser Gegend genießt du einen einzigartigen erholsamen und unvergesslichen Urlaub mit Blick auf das Meer und die Stadt Paleochora. Diese Zimmer sind ideal […]
WeiterlesenNicht nur lokal Ansässige, sondern auch Langzeit- oder Dauerurlauber brauchen ja nun mal hin und wieder einen Friseur. Sei es, um die herausgewachsene Frisur einfach neu zu stutzen, sei es, um mal was ganz Neues auszuprobieren. Und hierfür haben wir […]
Weiterlesen„Wer nicht wirbt, um Geld zu sparen, kann auch die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen“, hat mal ein amerikanischer Autohändler gesagt. English version here. Das weiss auch unser Freund Markus, der geniale Werbetechnik-Meister. Und Markus ist wieder auf Kreta, […]
Weiterlesen„Camping on Bord“ ist gerade für Camper eine angenehme und kostengünstige Möglichkeit, längere Fährfahrten zu meistern. Normalerweise muss man bei einer Fahrt mit einer Fähre, die über die Nacht andauert, eine Kabine mieten, oder zumindest einen Liegestuhl reservieren, was extra […]
WeiterlesenDer Welttourismustag und eine Auszeichnung für den Tierschutz. Aber schaut einfach mal selbst. Das haben die sich auch verdient.
WeiterlesenJeder, der zum ersten Mal nach Paleochora kommt, steht früher oder später am „Sandy Beach“ vor einer Skulptur, die auf den ersten Blick – zumindest bei der Verfasserin dieses Artikels – Assoziationen an „Don Quijote und Sancho Pansa“ weckt. Hmmmm, […]
Weiterlesen