Manchmal wird unser Leben stressig. Zum Beispiel können sich Schulden auftürmen oder wir fühlen uns knapp bei Kasse. Dann ist es an der Zeit, die Zügel in die Hand zu nehmen, wie wir unser Geld ausgeben, und dafür zu sorgen, […]
WeiterlesenAutor: Jörg
Was tun bei Stromausfall – Video.
Stromausfälle kommen auf Kreta sehr häufig vor. Im Sommer meist wegen Überlastung des Stromnetzes, im Winter wegen Schlechtwetters. Daran hat man sich hier schon gewöhnt. Doch was passiert eigentlich, wenn der Strom wegen der Energiekrise stundenweise oder länger kontrolliert abgeschaltet […]
WeiterlesenUnbekanntes Kreta: Die Richtis-Schlucht bei Sitia.
Die Richtis-Schlucht in Kretas Nordosten (nahe Sitia) ist eher unbekannt. Für Naturliebhaber ist sie aber dennoch zu empfehlen. Auch im Sommer gibt es hier einen ca. 20 Meter hohen Wasserfall, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Die Richtis-Schlucht ist etwa […]
WeiterlesenZu verkaufen: Sektorenantenne und Zubehör.
Ich habe folgende Teile zum Verkauf anzubieten, die alle nur 5 Monate in Gebrauch waren, das infolge eines Umzugs war: 2 x Netzwerk-Antenne Sektorenantenne 18dBi, Ubiquiti Networks PBE-M2-400 (Richtlinienfunk), 2 x Schutz-Radome passend dazu = gegen schlechtes Wetter, 2 x […]
WeiterlesenWinter auf Kreta – Mit dem Camper – Eine gute Idee?
Hallo und guten Abend nach Griechenland, mein Lebensgefährte (74) und ich (70) sind gemeinsam mit unserem 9-jährigen Kater „Elvis“ in Europa mit einem Wohnmobil, meistens von Oktober bis Februar in den wärmeren Regionen Europas unterwegs. Bislang waren wir im Winter […]
WeiterlesenMezè – Ein Kochbuch: Schnecken „Boubouristi“ a la Ilias
Gebratene Schnecken (Boubouristi), typisch Kreta. Schnecken säubern Schnecken waschen und mit einer Wurzelbürste von Sand und Erde befreien. Dann die Schnecken in ein mit Wasser gefüllten Topf legen, bis sie ihre Köpfe aus ihrem Gehäuse strecken (dauert manchmal bis zu […]
WeiterlesenWas beim Auswandern beachtet werden sollte – alles auf einen Blick.
Mediterranes Klima, faszinierende Kultur, spannende Geschichte und eine sonnenverwöhnte Insel – die Insel Kreta hat eine Vielzahl an starken Argumenten, die Auswanderer überzeugen können. Im Jahr 2021 entschieden sich 1.128 Deutsche dazu, auf der schönen griechischen Insel ein neues Leben […]
WeiterlesenReiseversicherung abschließen – was empfehlen Experten?
Jeder kennt es – keine Reisebuchung, ohne dass man an irgendeiner Stelle angeboten bekommt, eine Reiseversicherung abzuschließen. Doch wie immer beim Thema Versicherungen, wissen nur die wenigsten Kunden, welche Policen sie wirklich benötigen und schließen deshalb entweder gar keine oder […]
WeiterlesenEine Notrufnummer auf Kreta.
Aufgrund vieler Unglücksfälle hier nochmal ein Hinweis. 112 gilt nicht nur in Griechenland, sondern funktioniert in ganz Europa. 112 ist ein integrierter Notrufdienst, der eine ankommende und eine abgehende Komponente umfasst. Sie können in jedem Notfall in Griechenland und der Europäischen […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Was ist eigentlich Chorta?
Chorta (engl. Umschrift Horta, griechisch χόρτα ) ist die allgemeine griechische Bezeichnung für essbare Wildgemüse. Das Wort bedeutet eigentlich „Kraut“. Das griechische wort chortasmenos (χορτασμένος – satt) gehört demselben Wortstamm an. Jahreszeitlich und landschaftlich abhängig werden verschiedene Pflanzenarten als „Chorta“ […]
WeiterlesenPhotovoltaik und Schwarmwissen.
Hallo Jörg, hallo Radio-Kreta-Team, erstmals danke für eure wertvollen Informationen. Wir wollen auf Kreta ein Haus mit einer 6kWp-Photovoltaikanlage errichten. Es lassen sich kaum gesicherte Informationen bez. der Vorschriften, Förderungen bzw. Netmeetering für das Jahr 2022 finden. Viele Leute, mit […]
WeiterlesenAb in die Natur – Auf nach Kreta.
An Radio Kreta Moin aus Deutschland Meine Frau und ich besuchen Kreta vom 26.12 – 03.01.2023 und würden sehr gerne irgendwo mitten in der Natur ( wir sind im Ursprung Dorfmenschen) aber gerne in familiärer Atmosphäre/ Umgebung auf Kreta die […]
WeiterlesenWinter 2022/2023. Beißende Kälte und Schnee überall auf Kreta.
Beißende Kälte, Regen und Schnee. Laut Yiannis Drakakakis wird der Winter ab dem 20. Oktober mit heftigen Regenfällen seine Zähne zeigen, während im Dezember der erste Schnee fallen wird, hauptsächlich in den Berggebieten: „Ab dem 20. Oktober beginnt allmählich der […]
Weiterlesen4,3R – Starkes Erdbeben auf Kreta.
FE-Region Kreta, Griechenland Zeit 30.08.2022 12:42:25.8 UTC Größe 4.3 Epizentrum 25,03°O 34,79°N Tiefe 10km Status A – automatisch Dieses Bild ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License lizenziert . Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
WeiterlesenVorbereitet für den Sommerurlaub – das darf nicht fehlen
Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür: der Sommerurlaub. Auch in diesem Jahr lockt unsere Insel Kreta zahllose Besucher an. Der Gedanke an die langen Sandstrände, das klare blaue Wasser und die warmen Temperaturen Griechenlands lösen bereits Urlaubsgedanken […]
Weiterlesen