Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Gerade noch war Weihnachten und Neujahr, der „saubere“ Montag nach Karneval ist erst gefühlte 3 Tage her und schon sind wir bald am Osterwochenende angekommen. Am Karfreitag bimmeln die Kirchenglocken eintönig fast ohne Unterlass, es legt sich eine ganz merkwürdig […]
Weiterlesen
Gestern war der letzte Fastentag, die Sonne schien den ganzen Tag, der Frühling oder gar Sommer kommt mit Macht. Ziemlich gute Aussichten, so allgemein. Außer, dass heute ziemlich viel zu tun war und ich mich ja auch um unseren angeschlagenen […]
Weiterlesen
Man wird hier auf Kreta doch immer wieder überrascht. Vom Wetter, von Sonnenauf- und Untergängen, von wundersamen Zwei- und -Vierbeinern, der überwältigen Berglandschaft, der legendären Gastfreundschaft der Kreter und natürlich auch von der Flora der Insel. Die auch im vorliegenden […]
Weiterlesen
So, ab jetzt ist es nur noch ein reiner Spaziergang, das mit dem Fasten. Noch dazu ist die Erkältung so langsam auf dem Rückmarsch, dem Paulchen-Kater geht es besser, die Sonne scheint tagsüber vom azurblauen Himmel und treibt die Temperaturen […]
Weiterlesen
Noch zwei Tage und der Rest von heute – und schwuppdiwupp sind 48 Tage Fastenzeit herum! Ging jetzt irgendwie doch ganz flott und war gar nicht so schwer, wie befürchtet. Naja, außer in Teilbereichen, aber das hab ich ja dann […]
Weiterlesen
Wollt Ihr endlich Euren kompletten Hausrat nach Kreta überführen? Oder lange vermisste Dinge aus Deutschland einführen ? Natürlich ist nicht alles möglich, aber vieles wird möglich gemacht. Radio Kreta hat die Lösung: Udo Palm. Udo führt sowohl Transporte für Privatkunden, […]
Weiterlesen
So – und heute war ein wirklich schwerer Tag, an dem es vor allem um eines ging: um Paul. Denn Paul, dem Kater, ging es nach wie vor nicht gut, der Vergiftungsverdacht hat sich aber irgendwie nicht erhärtet (der Röntgendoktor […]
Weiterlesen
Heute ist ein schwerer Tag – der hat es mir fastentechnisch allerdings sehr leicht gemacht, denn fasten mit erkältungstechnisch ausgeknockten Geschmacksrezeptoren und akutem Appetitmangel ist wirklich leicht. Der Appetit war mir bereits zum Frühstück vergangen, als ich gewahr wurde, dass […]
Weiterlesen
So! Der letzte Fastensonntag ist vorbei und trotz starker Erkältung mit Schnupfen, Triefnase und Bronchitis, wurde er soweit recht erfolgreich rumgebracht. Erledigt bin ich allerdings jetzt auch, aber nach ein paar Stunden Schlaf sollte sich das wieder eingerenkt haben. Aber […]
Weiterlesen
Der 1. Mai ist auch in Griechenland ein nationaler Feiertag – und natürlich ist er auch hier „Tag der Arbeit“, oder besser gesagt „Tag der Arbeiterklasse“ (Ergatikí Protomagiá – Εργατική Πρωτομαγιά), an dem auch manch Unermüdlicher protestierend auf die Straße […]
Weiterlesen
Das letzte vollständige Fastenwochenende ist eingeläutet und das fühlt sich GUT an! Noch 7 Fastentage liegen vor mir, die werden ab Montag aber „Hardcore“, da in der Karwoche ja nicht mal mehr Öl erlaubt ist. Bin mir immer noch nicht […]
Weiterlesen
Die Fastenzeit fühlt sich einstellig um Längen besser an, als zu Beginn mit 48 Tagen „to go“. Heute sind´s nur noch 8 und das gibt doch nochmal nen Motivationsschub! Dementsprechend schwungvoll fiel auch der Start in den Tag aus: nach […]
Weiterlesen
Jippiiiiiie! Der Fasten-Countdown wird mit dem heutigen Tag einstellig – das Gröbste ist rum, auch wenn noch eine harte Woche vor mir liegt, aber ich bin ob der tapfer durchgestandenen letzten 38 Tage dermaßen motiviert, dass ich jetzt auch nicht […]
Weiterlesen
So – nun sind es noch 10 Tage und der Rest von heute, die es durchzustehen gilt. Also fastentechnisch. Und strohwitwentechnisch. Das wird ein fröhliches gemeinsames Fastenbrechen am Ostersonntag! Aber davor haben die Götter ja noch die Karwoche mit ihren […]
Weiterlesen
Meine (Anm.d.Red.: Uta Wagner´s) erste Begegnung mit Mastix war in Form eines weißen klebrigen Klopses in einem Wasserglas. Auf meine Frage, was das denn sei wurde mir empfohlen: „Probier es! Lecker! Gesund!“ Diese „Löffelsüßigkeit“ kauft man in kleinen Plastiktöpfchen und […]
Weiterlesen