Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Griechenland steht seit Wochen in Flammen, deutsche Tageszeitungen titulieren Berichte mit „Alles verbrannt, alles verloren!“ und jeden Tag werden die Ausmaße der Feuerkatastrophe genauer bekannt und führen uns die Verwundbarkeit unserer Zivilisation deutlicher vor Augen. Bezeichnend für die Wahrnehmung Vieler […]
Weiterlesen
Sommer – Sonne – frisches Obst! Das zwingt einen ja förmlich zu kreativen Ideen, wie man dem leckeren Wildwuchs im Garten an den Kragen gehen kann – und damit auch ein Stückchen Sommer für kalte, graue Wintertage konservieren kann. Der […]
Weiterlesen
So, nun ist er da, der Griechische Sommer. Und zwar mit voller Wucht. Temperaturen von 43°C sind an der Tagesordnung, selbst in der Nacht geht das Thermometer nicht weit unter 30°C. Ein Traum für alle Mitteleuropäer, denn z.B. in Deutschland […]
Weiterlesen
Wer in unserem Alter kennt ihn nicht mehr? Den Mann in den Bergen: „Grizzly Adams“ aka Dan Haggerty mit seinem zahmen Grizzly „Ben“ und dem Trapper „Mad Jack“ mit seinem störrischen Maultier „Nummer Sieben„? Und wer hätte diese Naturburschen nicht des Öfteren um ihr […]
Weiterlesen
Ob es nun einfach der generelle Trend der 2020-er Jahre war, oder ob dieser „Super-Hype“ vor allem der Corona Pandemie geschuldet war – Fakt ist, dass man in (fast) egal welcher Branche Jobs findet, deren Ausübung immer mehr „remote“, also […]
Weiterlesen
Ein berühmter Visagist, ein Koch, ein Webdesigner und ein Restaurantbesitzer verließen die Stadt auf der Suche nach der Ruhe und Gelassenheit, die das Leben in der Natur bietet. Sie haben ihr Leben von Anfang an in „ihren“ neuen Dörfern aufgebaut, […]
Weiterlesen
„Ein Besuch in Griechenland kann dein Leben verändern“. – das sagt eine Ausländerin, die 25 Jahre auf einer griechischen Insel verbracht hat. Nun erzählte ebendiese Ausländerin – Karen – ihre Geschichte der US-amerikanischen Tageszeitung „The Newsstar“ – und wir wollen sie gerne […]
Weiterlesen
Auberginen sind den Meisten vermutlich gegrillt oder frittiert als Vorspeise bekannt, oft auch als Auberginencreme oder als wichtiger Bestandteil der legendären griechischen Moussaka. Aber man kann noch viel mehr damit machen und mit einer dieser Möglichkeiten warten wir heute auf: […]
Weiterlesen
Die griechische Karwoche heißt in Griechenland „Die große Woche“ – I Megali Evdomada (Η μεγάλη εβδομάδα). Sie beginnt mit dem „Großen Montag“ – I Megali Deftera (Η Μεγάλη Δευτέρα) und endet am „Großen Samstag“ – To Megalo Savvato (Το Μεγάλο […]
Weiterlesen
Nach langer Zeit mal wieder ein Buchtipp, der der Verfasserin desselben sehr am Herzen liegt, hat doch dieses Buch sehr zur „Entschleunigung“ und verstärkter Achtsamkeit der Autorin beigetragen. Und den Wunsch verstärkt, sich irgendwann auch mal auf eine solche Reise […]
Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass (Frühjahr!!!) und bei Manchem fast übergangslosem Wechsel vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit, hier ein vielleicht recht hilfreicher Tipp aus dem Kochstudio: Rosmarin, eine typische Pflanze der Mittelmeerregion, ist bei uns in erster Linie als schmackhaftes Küchenkraut bekannt. […]
Weiterlesen
Nun, o.g. Frage hat sich uns dieser Tage höchst verstärkt gestellt, wurden wir doch mal wieder von lieben Nachbarn von diesen gesunden, aber leicht verderblichen Superfrüchten regelrecht überschüttet. Soviele Avocados kann kein Mensch essen, bevor sie verrotten – zumal viele […]
Weiterlesen
Heute mal was aus der Süßigkeiten-Bäckerei, denn das muss ja auch mal sein. Inspiriert dazu wurden wir – mal wieder – von unserem lieben Wassilis, der ausnahmsweise mal keinen Fisch und keine Schnecken undn Wildkräuter mit in unser Lieblings-Café brachte, […]
Weiterlesen
In Griechenland glaubt man daran, dass „der böse Blick“ (to matí) ein Fluch ist, der absolut negative Intentionen birgt. Jegliches negative Gefühl kann diesen „bösen-Blick-Fluch“ auslösen, z.B. Wut oder sogar Eifersucht. Dieser Fluch kann – je nach Stärke des (Aber-) […]
Weiterlesen
Und wieder geht es heute kulinarisch um die gerade begonnene Fastenzeit und darum, wie man sie auch im Kafenio oder wo auch immer in netter Gesellschaft – der berühmten „kalí paréa“ (καλή παρέα) griechisch-orthodox korrekt begehen und sogar geniessen kann. […]
Weiterlesen