Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Die Zeit der Minoer auf Kreta. Knossos Der Palast von Knossos ist die größte Attraktion auf Kreta und mindestens einen halben Tag deiner Zeit wert. Es gab einmal über 1.200 Räume hier und einige von ihnen wurden wieder aufgebaut, um einen Eindruck des […]
Weiterlesen
Carl Wells on Facebook. „Mir ist aufgefallen, dass die kleinen Fische im Meer am steinigen Strand in der Nähe des Votsalo dieses Jahr viel aggressiver sind als in den letzten 25 Jahren. In der Vergangenheit gab es gelegentlich ein leichtes Knabbern, […]
Weiterlesen
„Lucky“ und die Kunst. Der Kulturverein von Azogires veranstaltet vom Sonntag, den 1. September bis Dienstag, den 10. September, eine Kunstausstellung in Azogires. Es wurde abgestimmt, dass der Eintritt für alle Künstler, die teilnehmen möchten, frei ist. Jeder Künstler kann […]
Weiterlesen
Ein Beitrag von unserem Freund Harry Anapliotis. Niemand spielt die Lyra so wie die Kreter. Das Hören der kretischen Lyra ist eine unglaubliche Möglichkeit, die Kühnheit und Schönheit des Geistes von Kreta zu erleben. Die kretische Lyra Dieses wunderschöne Saiteninstrument stammt von […]
Weiterlesen
Auf dem Weg nach Gavdos wurde gestern eine Herde Schnabelwale gesehen. Der Cuvier-Schnabelwal (Ziphius cavirostris) ist die am weitesten verbreitete Art der Schnabelwale. Seinen deutschen Namen trägt er nach dem Naturforscher Georges Cuvier, der das zuvor unbekannte Tier 1823 beschrieb. Mit einer Tauchtiefe […]
Weiterlesen
Zwischen Agios Nikolaos und Sitia in der Präfektur Lasithi liegt eines der malerischsten Dörfer Kretas. Das wunderschöne Mochlos ist ein ideales Ziel für erholsame Tage und exzellente Fischgerichte aus der Region in den Restaurants am Meer. Die Gastfreundschaft der wenigen […]
Weiterlesen
Alle Kreter lieben Waffen. Fast alle Ortsschilder Kretas sind durchlöchert. An den Einschusslöchern kann man erkennen, dass hier nicht nur mit Schrott, sondern auch mit normaler Munition oder Kriegsmunition geschossen wurde. Nach Schätzungen der griechischen Polizei befindet sich mehr als […]
Weiterlesen
Paleochora hier im Video. Da kann Olga (Notos Car) mal sehen, wie die Touristen mit den Mietwagen umgehen. Und Jimmy darf das jeden Abend sauber machen.
Weiterlesen
Kreta ist nicht nur für seine antiken Relikte berühmt, sondern auch für die spektakulären Landschaften und die berühmte kretische Gastfreundschaft. Um Kreta wirklich zu entdecken und zu erkunden, braucht es mehr als eine Woche Urlaub. Viele sagen, es braucht ein Leben […]
Weiterlesen
Kriege, Katastrophen und andere Krisen Auf Kreta ist man so einiges gewohnt. Doch wie kann man sich ein wenig wappnen? Dazu braucht es hier keinen Regierungserlass. Das weiß man noch selbst. Nehmen wir mal einfach den obligatorischen Stromausfall am frühen […]
Weiterlesen
Das meist unübersetzbare, anspruchsvolle und wirklich geheimnisvolle Wort in der griechischen Sprache ist das Wort Filotimo. Wörtlich bedeutet es: Freund der Ehre. Aber Filotimo ist außerordentlich viel, viel mehr. Ich denke, es war der Philosoph Thales, der sagte: „Filotimo auf […]
Weiterlesen
Die gibt es wirklich! Auf Kreta werden jeden Tag 300.000 Eier produziert. 200.000 in Massentierhaltung in sieben Zuchtbetrieben. Der grösste davon befindet sich in Rethymno. Die jährliche Produktion erreicht fast 11 Millionen Eier. Die anderen 100.00 kommen von kleinen ländlichen Betrieben. Prädikat: […]
Weiterlesen
Crete Tourism Observatory hat eine Studie durchgeführt. Die Studie wurde bis Ende Juli am Flughafen Chania (I. Daskalogiannis) durchgeführt. Dabei wurden 2050 Fragebögen in 7 Sprachen an Touristen verteilt und ausgewertet. Ankünfte in Chania gab es bis Ende Juli 657.000, […]
Weiterlesen
Umweltkatastrophe? Die Umwelt ist keine Katastrophe, der Mensch ist es! Die Edle Steckmuschel, oder auch Große Steckmuschel (Pinna nobilis), ist eine Muschel-Art aus der Familie der Steckmuscheln (Pinnidae). Mit einem Gehäuse, das bis zu 1,2 Meter Länge erreicht, gehört sie zu den größten Muschelarten weltweit; gewöhnlich ist […]
Weiterlesen
Die Drohnen werden zum Teil unseres täglichen Lebens. Ein weiteres Super-Drohnen-Video ist uns aufgefallen und wir können es nur als äußerst beeindruckend beschreiben. Es beginnt am Hafen von Rethymno. Aber mal ehrlich. Wollen wir das wirklich? Da sitzt du in […]
Weiterlesen