Juhuuuu – der Karneval 2025 ist vorbei, die vorösterliche Fastenzeit hat mit dem gestrigen „sauberen Montag“ begonnen, der Frühling naht, die Natur grünt und blüht – und damit gibt es auch endlich mal wieder Dinge auf der Speisekarte, die man […]
Weiterlesen
Das heutige Rezept ist mal wieder als „Notlösung“ entstanden und hat sich trotzdem oder gerade deswegen durchaus zu einem absoluten Favoriten des Kochstudios gemausert. Es ist ganz eindeutig in keine eindeutige – dafür aber in verschiedene – Kategorien einzuordnen, die sich […]
Weiterlesen
Winterzeit ist Eintopfzeit, soviel wissen wir bereits – spätestens seit der Fasolada. Bei uns fällt unter „Eintopf“ so ziemlich alles, was man in gewisser Zutatenvielfalt langsam schmurgelt – und meist in derartigen Mengen zubereitet, dass da auch noch ein paar […]
Weiterlesen
Wohl kaum einer bringt Weißkohl unbedingt mit der griechischen oder gar kretischen Küche in Verbindung – und Kohlrouladen schon gar nicht. Bei kleinen, in Gemüseblätter gewickelte Füllungen denkt der gewogene Griechenland-/Kretabesucher wohl eher an die allseits bekannten „Dolmades“ (Δολμάδες) – […]
Weiterlesen
Gebratene Schnecken (Boubouristi), typisch Kreta. Schnecken säubern Schnecken waschen und mit einer Wurzelbürste von Sand und Erde befreien. Dann die Schnecken in ein mit Wasser gefüllten Topf legen, bis sie ihre Köpfe aus ihrem Gehäuse strecken (dauert manchmal bis zu […]
Weiterlesen
Mezèdakia vom Feinsten In den Bergregionen Griechenlands und Kretas war und ist es nicht leicht für die arme Bevölkerung, an frischen Fisch heranzukommen. So kochte man früher gesalzenen getrockneten Fisch, der üblicherweise in jedem Lebensmittelgeschäft zu finden war. Nach und […]
Weiterlesen
Und wieder haben die Mädels vom Kochstudio heute einen einkaufstechnischen Fehlgriff der Scheffredaktion zu bewältigen, der Ärger hört einfach nicht auf! Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herren besagter Scheffredaktion sollte unser Fasolada-Experiment von neulich doch bitte nochmal wiederholt werden. Ein […]
Weiterlesen
Wie bereits erwähnt, haben wir in unserem Naturgarten auch zwischen Mai und Oktober jede Menge Portulak – das geniale (Un-)Kraut. Und wir haben es in solch rauen Mengen, dass wir uns natürlich zu allererst mal gefragt haben, wie man das Zeugs […]
Weiterlesen
Wer – so wie wir – gerne mal in der Küche herum experimentiert, aus allem Auffindbaren oder auch Resten gerne mal etwas Neues kreiert oder einfach mal was aus der Erinnerung und Phantasie „nachkochen“ möchte, wird dieses Rezept sicherlich mögen. […]
Weiterlesen
Und wieder geht es heute kulinarisch um die gerade begonnene Fastenzeit und darum, wie man sie auch im Kafenio oder wo auch immer in netter Gesellschaft – der berühmten „kalí paréa“ (καλή παρέα) griechisch-orthodox korrekt begehen und sogar geniessen kann. […]
Weiterlesen
Jetzt schreibt sie auch noch! – Mezé: ein Kochbuch.
Was du gerade in den Händen hälst, ist ein Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Titels klar.
Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf griechische „Mezé“ (im Plural „Mezedes“) – die kleinen aber sehr feinen griechischen und kretischen „Schweinereien“, die gerne zu Ouzo, Tsikoudia (Raki), Bier und Wein gereicht werden.
Preis: 19,80€. Kleiner Tipp: Bei dem Kauf von mehreren Produkten bezahlst Du nur 1x Versandkosten. Und einen schönen Kreta-Aufkleber erhälst Du noch dazu.

Weiterlesen
Winter time is stew time, we learned that since we had Fasolada, the Greek bean stew. At our home, „stew“ covers pretty much everything that you steam cook with a variety of ingredients and which can be prepared in such […]
Weiterlesen
Was du hier gerade siehst, ist ein Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Titels klar. Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf griechische „Mezé“ (im Plural […]
Weiterlesen
Fried olives are a nutritious starter that you should not forget to try in a Cretan summer. Fried tomatoes with rosemary and olives are really tasty and colorful. The dish fits perfectly with Ouzo in the shade. Or take it […]
Weiterlesen
Gebratene Oliven sind eine nahrhafte Vorspeise, die man im Sommer auf Kreta probieren sollte. Gebratene Tomaten mit Rosmarin und Oliven sind wirklich eine schmackhafte und bunte Vorspeise. Es passt perfekt zu Ouzo im Schatten der Sommersonne Kretas. Die Zutaten für […]
Weiterlesen