Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: Sommerzeit ist Tomatenzeit. Und da man aufgrund der kretischen Tomatenschwemme irgendwann wirklich nicht mehr weiss, was man mit den roten Vitaminbomben noch alles anstellen soll, ist Kreativität gefragt. Und das ist […]
Weiterlesen
Mal gute Nachrichten aus Hellas! Ministerpräsident Alexis Tsipras kündigte am vergangenen Dienstag die Ermäßigung der Mehrwertsteuer (Φόρο Προστιθέμενης Αξίας – ΦΠΑ) auf Lebensmittel und Verpflegungsleistungen an. Das berichtet keeptalkinggreece. Die Reduzierung von 24% auf 13% wird voraussichtlich eine Erleichterung für […]
Weiterlesen
„Wo geht’s denn hier zum Palmenstrand?“ Diese Frage hört man auf Kreta öfter als viele vermuten. Schuld daran ist natürlich der berühmte Palmenstrand von Vai, den die meisten Kreta-Neulinge im Süden der Insel vermuten. Stattdessen versteckt sich Kretas bekanntester Geheimtipp […]
Weiterlesen
Wir hatten ja ausführlich über unseren weiteren „Sozialfall“ Ilias – den Taufpaten unseres ebenfalls bereits verstorbenen (weil vergifteten) Linus – berichtet, der leider an Lungenkrebs bzw. konkret an einer Embolie im März diesen Jahres im Alter von grade mal 59 […]
Weiterlesen
Es ist ja landläufig bekannt, dass die Insel Kreta ein ganz eigenes, gar nicht mal so kleines, exklusives Biotop ist. Es gibt in Griechenland fast 6.000 verschiedene Pflanzenarten, davon um die 160 auf Kreta endemischen – soll heissen, Pflanzen, die nur […]
Weiterlesen
Nun ist die vorösterliche griechisch-orthodoxe Fastenzeit ja nun mal schon seit fast einer Woche vorbei und wir haben es immer noch versäumt, Euch eines der wohl leckersten und fastentechnisch korrektesten Lieblingsgerichte des zumindest femininen Teils der Radio-Kreta-Belegschaft per Rezept mit […]
Weiterlesen
Heute geht es mal wieder in den Osten der Insel – und zwar auf die Lassithi Hochebene, die sicher jedem von Postkarten-Motiven einer platten, grünen, von Bergmassiven umgebenen, fast kreisrunden Hochebene mit segeltuchbespannten Windmühlen zumindest optisch bekannt ist, gleichen sie […]
Weiterlesen
Da hat das Airbnb-Business vor einigen Jahren auch hier in Griechenland angefangen, Fuss zu fassen. Klar, schien es doch vielen Griechen DIE Möglichkeit zu sein, ihr spärliches Einkommen durch die Vermietung von Privaträumen – gerne auch der von ihnen selbst […]
Weiterlesen
Heute ist ja der orthodoxe „Karfreitag“ – hier der „große Freitag“ – „I Megali Paraskevi“ genannt. Wie unsere liebe Freundin Melitta Kessaris schon richtig beschrieb, mag sich an dem Tag für Nicht-Griechen nur schwerlich diese typische Trauerstimmung einfinden – die […]
Weiterlesen
Dimitiros Livadiotis hat mit seinem Buch „Eselsbrückengriechisch“ ein wirkliches „Hilfe,-ich-kann-kein-Griechisch!“-Wörterbuch kreiert, das sicher kein fundiertes Lehrbuch ersetzen kann, aber durch die etymologische Herangehensweise durchaus einige Zusammenhänge aufzeigt und somit für gewisse „Aha“-Effekte sorgt. Es hilft ja doch manchmal, beim Vokabel […]
Weiterlesen
Heute feiert eine Sängerin, Schauspielerin und Musical-Darstellerin, die wohl jeder kennt, ihren 77.(!!!) Geburtstag: Barbra Streisand. Ja, genau, das ist die mit dem Silberblick und der großen Nase. Und einer wundervollen Stimme… Wir sind mal wieder in die Tiefen und Weiten […]
Weiterlesen
Das freut uns heute aber ganz besonders, dem Geburtstagskind des Tages von Herzen alles Gute wünschen zu dürfen! Herbert Grönemeyer feiert heute seinen 63. Geburtstag. Und da zu „Grönemeyer“ sicherlich jeder von uns seine ganz persönlichen Assoziationen und privaten Erinnerungen, seine […]
Weiterlesen
Und locker flockig geht es weiter mit den Goldkehlchen-Geburtstagen im April. Heute ist eine Sängerin und Schauspielerin dran, die sicher jeder von Euch kennt, sei es als DAS Klischee der amerikanischen „Sauber“-Hausfrau und Mutter an der Seite von Rock Hudson, […]
Weiterlesen
Und wieder ein schöner Ausflugstipp für Kirchenliebhaber – die Agios Pandeleϊmon-Kirche bei Pigi (Αγιος Παντελεΐμον) – eine byzantinische Kirche mit einiger Geschichte – mal wieder im kretischen Hinterland, das ja auch so viel schöner ist, als die touristischen Küstenorte. Naja […]
Weiterlesen
Heute mal was von der ganz anderen Seite der Insel – dem Osten. Denn auch dieser Teil Kretas ist absolut sehenswert – Ihr solltet Ihn unbedingt in eine etwaige Rundreise einplanen! Der Osten Kretas verfügt über Berge und Schluchten, Hochebenen […]
Weiterlesen