Da hat uns doch heute grade mal wieder eine Mail – quasi ein Hilferuf – diesmal aus dem Osten der Insel erreicht. Und da es sich da wirklich um eine ernst zu nehmende Warnung handelt, wollen wir die auch gerne […]
Weiterlesen
Da hat uns doch heute grade mal wieder eine Mail – quasi ein Hilferuf – diesmal aus dem Osten der Insel erreicht. Und da es sich da wirklich um eine ernst zu nehmende Warnung handelt, wollen wir die auch gerne […]
WeiterlesenHallo Jörg, diese Geschichte hat sich genau so, wie geschildert, zugetragen… AUF DEN KOPF GEFALLEN Paul Gourgai, Februar 2023 Paul lag blutüberströmt auf dem Bett. Vor zwei Stunden, mitten in der Nacht, war er heftig gestürzt und war mit dem […]
WeiterlesenDie Griechen sind ein sehr religiöses Volk. Fastenperioden und Feste gliedern das Jahr. Dass man sich vierzig Tage lang vor Ostern kasteit, ist in der gesamten christlichen Welt bekannt. Doch in Griechenland – und vor allem auf Kreta – wird […]
WeiterlesenVon Leonidas Chrysanthopoulos. Antonius Graf Apodistrias war das erste Staatsoberhaupt des durch den griechischen Unabhängigkeitskrieg vom Osmanischen Reich befreiten Griechenlands und wurde 1828 durch die griechische Nationalversammlung für 7 Jahre zum Präsidenten gewählt. Er war ein recht pfiffiges Kerlchen und […]
WeiterlesenKreta hat ohne Zweifel viel zu bieten. Sonne an über 300 Tagen im Jahr, den Nordwestwind Meltemi oder den Südwind Scirocco, im Januar gar die „Halkionischen Winde“ aber jedenfalls Sand und gerne auch mal Steine am Strand, Wanderwege (E4), Fahrradtouren, […]
WeiterlesenDie Kreter waren von jeher – und sind abseits der touristischen Ballungszentren (also in den Bergen) immer noch – ein Volk von verstreut lebenden Kleinbauern, die sich an überlieferte Lebensformen und Ernährungsgewohnheiten hielten und immer noch halten. Was von außén […]
WeiterlesenDie Weihnachtsgeschichte (aus der Sicht des Esels, weil der sich so gewundert hatte) Der kleine Esel liegt müde im Stall. – da plötzlich Gesang – und hoch vom Himmel – ertönt er ein lautstarkes Glockengebimmel. – Weih! – denkt der […]
WeiterlesenWinterblues? Weihnachtsgeschenke-Stress? Griechenland verschenken macht glücklich. Die Tage sind schon wieder soo kurz, die Temperaturen nachts teils nur noch einstellig – es gibt kein zurück: Die Adventszeit, und damit die graue Jahreszeit kommt näher. Da hilft auch das bunte Herbstlaub […]
WeiterlesenDiese kleinen Dörfer sind die wahre Seele Kretas. Gebirgssiedlungen, Bräuche, Menschen, Traditionen: Wenn Ihr die geschäftige Küste, das Hinterland und die größeren – meist sehr touristischen – Städte Kretas hinter Euch lasst, erlebt Ihr die authentischsten Aspekte des echten kretischen […]
WeiterlesenDass die Griechen im Allgemeinen und die Kreter im Besonderen gerne feiern, ist ja wohlbekannt. Wahrscheinlich gibt es deswegen in Griechenland auch gleich mal 3 Nationalfeiertage – für alle Fälle! Und die sind am 25. März, am 28. Oktober und […]
WeiterlesenRüstig oder rostig? Wenn die Rente ruft und die Knochen knacken. Begleiterscheinungen, Teil 52 für www.radio-kreta.de vom 24. Oktober 2022. Von Dr. Holger Czitrich-Stahl Ich gebe zu, auch zu denen zu gehören, die gelegentlich über die Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach […]
WeiterlesenVon C. Glismann. Soúgia ist einer meiner Lieblingsorte auf Kreta und liegt im Südwesten der Insel. Im Südwesten geht es noch ruhiger zu. Kleine gemütliche Küstenorte wie Soúgia und Frangokástello, ein schönes Hinterland mit vielen ursprünglichen Dörfern. Keine Bettenburgern und […]
WeiterlesenDie südlichste Stadt Europas – Ierápetra – liegt im Südosten Kretas im Regierungsbezirk „Lassithi“ und ist nach Heraklion, Chania und Rethymnon mit ihren 12-16.000 Einwohnern (je nach betrachtetem Einzugsgebiet) die viertgrößte Stadt der Insel. Geprägt wird sie vor allem durch […]
WeiterlesenWie berichtet, hatten wir 2017 das Vergnügen, unser „Unwesen“ auch mal in Sitia, ganz im Nordosten der Insel, zu treiben. Anlass dafür war eine Reportage über ein Foodboom-Projekt, in dem es um extrafeines Olivenöl von Kreta (*) ging. Und wo […]
WeiterlesenLissos war eine antike Stadt. Sie liegt in der Agios Kirkos Bucht, direkt zwischen Paleochora und Sougia (naja, näher an Sougia als an Paleochora). Ein kleines Tal in Meeresnähe, das von felsigen Hügeln umgeben ist, macht das Landschaftsbild aus – […]
Weiterlesen