Hier die aktuellen Fährverbindungen. Wann die Fähren wirklich fahren, erfährt man zur Zeit nur vor Ort. Paleochora – Sougia – Agia Roumeli 1.3. – 31.03. Mi Fr Paleochora > Sougia > Agia Roumeli 08:00 08:00 Agia Roumeli > Sougia > […]
Weiterlesen
Hier die aktuellen Fährverbindungen. Wann die Fähren wirklich fahren, erfährt man zur Zeit nur vor Ort. Paleochora – Sougia – Agia Roumeli 1.3. – 31.03. Mi Fr Paleochora > Sougia > Agia Roumeli 08:00 08:00 Agia Roumeli > Sougia > […]
WeiterlesenGute Musik aus Paleochora.
WeiterlesenEtwas oberhalb von Paleochora liegt der Ortsteil Panorama. Der perfekte Platz, um seinen Urlaub zu genießen. In dieser Gegend genießt du einen einzigartigen erholsamen und unvergesslichen Urlaub mit Blick auf das Meer und die Stadt Paleochora. Diese Zimmer sind ideal […]
WeiterlesenIm Januar und Februar bleibt der Supermarket Petrakis Sonntags geschlossen. Das haben die sich auch verdient! Wie es sonst so im Winter in Paleochora aussieht, das sieht man hier in diesem wunderschönen Video:
WeiterlesenAuf halbem Wege von Paleochora nach Kissamos befindet sich der Tunnel von Topolia. Dieser ist nur einspurig und daher ampelgesteuert. Die Ampelanlage ist häufig defekt, so dass es hier immer wieder zu Staus kommt. Es ist hier eine vielbefahrene Strecke nach […]
Weiterlesen„Wer nicht wirbt, um Geld zu sparen, kann auch die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen“, hat mal ein amerikanischer Autohändler gesagt. English version here. Das weiss auch unser Freund Markus, der geniale Werbetechnik-Meister. Und Markus ist wieder auf Kreta, […]
Weiterlesen„Camping on Bord“ ist gerade für Camper eine angenehme und kostengünstige Möglichkeit, längere Fährfahrten zu meistern. Normalerweise muss man bei einer Fahrt mit einer Fähre, die über die Nacht andauert, eine Kabine mieten, oder zumindest einen Liegestuhl reservieren, was extra […]
WeiterlesenJeder, der zum ersten Mal nach Paleochora kommt, steht früher oder später am „Sandy Beach“ vor einer Skulptur, die auf den ersten Blick – zumindest bei der Verfasserin dieses Artikels – Assoziationen an „Don Quijote und Sancho Pansa“ weckt. Hmmmm, […]
WeiterlesenSpaniakos heute. Spaniakos ist ein kleines, ruhiges Dorf ca. 6km oberhalb von Paleochora mit natürlichen Quellen, Olivenhainen, neun malerischen Kapellen, einer Festung und vielen traditionellen Wanderwegen. Außerdem befindet sich das Dorf in der Nähe der schönen Strände von Palaiochora, Elafonissi, […]
WeiterlesenDie Taverne „Choumas“ (Χουμας) findet Ihr direkt an der Strandstrasse von Paleochora ca. 5km westlich in Richtung Koundouras zur linken Hand. Sieht sie auch von der Strassenseite her eher unspektakulär aus, bietet sich Euch beim Blick „dahinter“ aber ein kleines […]
WeiterlesenMit dem Bus auf Kreta. Das war vor 25 Jahren das Abenteuer pur. Alte Busse krochen durch die noch älteren Bergdörfer. Meist vollbesetzt. Auf dem Dach vollgepackt mit Ziegen, Schafen und Hühnern. Fahrpläne gab es kaum, mann folgte den mündlichen Erzählungen. Heute […]
WeiterlesenVon Freund Tommy Kunert, Griechenlandreise.de. Lage und Anreise Paleochora ist ein Ort im Westen der Südküste von Kreta. Um dorthin zu gelangen fliegt man am besten nach Chania. Hier fährt man an der Stadt vorbei auf die Nationalstraße in Richtung […]
WeiterlesenDas Dorf ist voll mit schönen Fotomotiven. Katzen, Blumen, Felsformationen, das blaue Meer und vieles mehr. Ein oft gewähltes Motiv ist unser Nachbar Giorgios (unten links im Bild) aus der Bergsiedlung Spaniakos. Ihn trifft man vormittags immer in Paleochora. Nicht […]
WeiterlesenEine internationale Kampagne zum Schutz der Meeresumwelt „The Blue Flag Mediterranean Week“. In der zweiten Juliwoche werden Strandreinigungen organisiert, um die Öffentlichkeit für den Schutz der Küste und der Meeresumwelt zu sensibilisieren. Die Initiative ging von der Idee aus, dass die […]
WeiterlesenDie Agios Bar bleibt heute zu. Der Grund: Giorgios heiratet Angeliki. Gefeiert wird in Koundouras. Und ALLE sind herzlich eingeladen. Wir wünschen viele glückliche Jahre. Chronia Polla. Die Agios Bar im Video.
Weiterlesen