Jetzt schreibt sie auch noch! – Mezé: ein Kochbuch.
Was du gerade in den Händen hälst, ist ein Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Titels klar.
Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf griechische „Mezé“ (im Plural „Mezedes“) – die kleinen aber sehr feinen griechischen und kretischen „Schweinereien“, die gerne zu Ouzo, Tsikoudia (Raki), Bier und Wein gereicht werden.
Preis: 19,80€. Kleiner Tipp: Bei dem Kauf von mehreren Produkten bezahlst Du nur 1x Versandkosten. Und einen schönen Kreta-Aufkleber erhälst Du noch dazu.

Weiterlesen
Was du hier gerade siehst, ist ein Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Titels klar. Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf griechische „Mezé“ (im Plural […]
Weiterlesen
In Griechenland liebt man es, zu spielen. Ganz egal, ob es sich um eine Runde Schach, ein Kartenspiel wie Poker oder das klassische Tavli handelt. Gespielt wird überall, in der Taverne, am Strand und gerne auch einmal in einem der […]
Weiterlesen
Sonntag, den 29. Dezember 2019. Samstag, den 28. Dezember 2019. Freitag, den 27. Dezember 2019. Donnerstag, den 26. Dezember 2019. Mittwoch, den 25. Dezember 2019. Weihnachtszeit – Ruhezeit. Dienstag, den 24. Dezember 2019. Montag, den 23. Dezember 2019.
Weiterlesen
Die Griechen sind ein sehr verspieltes Volk und nicht selten sieht man so Männer und Frauen abends in der Taverne Karten spielen oder sich an einer Runde Tavli messen. Auch Glücksspiele sind den Griechen nicht fremd, denn diese werden bereits in der […]
Weiterlesen
Auf der größten Insel Griechenlands lassen sich beachtliche Veränderungen hin zu mehr Nachhaltigkeit erkennen. Das Sirens Beach Hotel in Malia ist eines der Vorreiterhotels, das besonders viel Wert auf einen umweltbewussten Ansatz in der Hotellerie legt. Die „Think Green“-Kampagne zeigt, […]
Weiterlesen
Bei der Höhle des Zeus Nachdem wir nahe der Grotte des Zeus auf Kreta keinen Parkplatz fanden, stellten wir unseren Wagen weiter unten gegenüber einer sehr urigen Taverne ab. Bevor wir den Aufstieg zur Grotte in Angriff nahmen, bestellten wir bei den […]
Weiterlesen
Und wieder ein wunderschöner Ausflugstipp in´s Hinterland Kretas. Mal weg von der Küste und vom All-inclusive-Tourismus, rein in die Berge, mal wieder was traditionelles und ursprüngliches sehen. Und dafür ist Thrapsano (Θραψανό) ein wirklich richtig guter Tipp. Dieses kretische Dorf […]
Weiterlesen
Bin nicht der einzige tolle Hund auf Kreta. Hier mal ein interessanter Bericht über meine Artgenossen. Rasseportrait: KRITIKOS LAGONIKOS, Quelle: Kretahund.de. Geschichtliche Entwicklung: Seit über 4000 Jahren ist die Existenz eines urtypischen Jagdhundes auf der Mittelmeerinsel Kreta bezeugt. Zahlreiche archäologische Funde […]
Weiterlesen
Die Woche im Überblick. Wird täglich aktualisiert. Samstag, den 16. November 2019. Musiktipp: Heavy Metal auf kretisch. Endlich Wochenende. Freitag, den 15. November 2019. Schulfrei !!! Weil Sonntag ist der 17. November, ein Nationalfeiertag. Ansonsten Badewetter bei Luft 26° und […]
Weiterlesen
Tsipouro/Tsikoudia/Raki ist ein echtes griechisches Produkt, das eng mit dem griechischen Lebensstil, der Gastfreundschaft und Unterhaltung der Griechen verbunden ist. Er wird aus destilliertem Traubentrester gewonnen und wird deswegen auch oft „der griechische/kretische Grappa“ genannt. Der Herstellungsprozess beginnt mit der […]
Weiterlesen
Mit dem Beginn des Sommers beginnen auch überall auf Kreta die „Panigiri“-Festivitäten in den Dörfern. Grobe Regel dafür: jedes Dorf, das eine Kirche hat (und selbst die kleinsten Häuseransiedlungen haben gefühlte 8-10 Kirchen und Kapellchen um sich rum….) feiert am […]
Weiterlesen
Heute hat nun der geballte Ernst der orthodoxen Fastenzeit angefangen – aber man will ja nicht auf alles verzichten. Vor allem nicht auf Süßigkeiten – aber fastentechnisch korrekt sollte das natürlich schon ablaufen. Und da haben wir heute mal wieder […]
Weiterlesen
„Camping on Bord“ ist gerade für Camper eine angenehme und kostengünstige Möglichkeit, längere Fährfahrten zu meistern. Normalerweise muss man bei einer Fahrt mit einer Fähre, die über die Nacht andauert, eine Kabine mieten, oder zumindest einen Liegestuhl reservieren, was extra […]
Weiterlesen
Urlaub mit Kindern ist immer wieder eine Herausforderung – die durch familienunfreundliche Reiseziele nur verstärkt wird. Denn was sich Eltern mit Kindern wirklich nicht wünschen, ist Hotelpersonal, das über schlecht gelaunte Kinder die Nase rümpft; oder Ferienanlagen, die keinen Bereich […]
Weiterlesen