Der Alptraum für Tausende Griechen wird wahr. Antibiotika werden ab Mitte Juni 2020 nur noch auf ärztliche Verschreibung verabreicht. Bisher ging man in die Apotheke, hat etwas von Entzündungen von Zähnen, Nerven oder sonstwas erzählt und bekam Antibiotika ausgehändigt. Erfrischend günstig […]
Weiterlesen
5 Tipps, um die Küche Kretas in die eigenen vier Wände zu holen. Viele passionierte Griechenland Urlauber können sich für die Insel Kreta begeistern. Obwohl sie bei Touristen so beliebt ist, hat sie es geschafft, ihr ursprüngliches, ganz besonderes Flair […]
Weiterlesen
Wie neulich bereits berichtet, wird unser Freund Matthias Zrenner in Kürze hier auf Kreta E-Bikes und die dazugehörigen Touren über die Insel anbieten. Da Matthias vorwiegend im Osten der Insel „stationiert“ sein wird, haben wir uns gerne bereit erklärt, ein […]
Weiterlesen
Wie bereits schon in diversen Fastentagebuch-Artikeln erwähnt, kommt man, soll der Speiseplan nicht allzu langweilig werden, nicht ohne ein gerüttelt Maß Kreativität aus. Auch wenn der Scheffredakteur immer noch vehement die Thesen vertritt, dass a) in „fasten“ ja „fast“ drinsteckt, […]
Weiterlesen
Matthias Horx: „Das ist ein historischer Moment“ „Nichts wird so sein wie zuvor“. Zukunftsforscher Mattias Horx sorgt mit seinem Text über die Zeit nach der Krise für Denkanstöße. Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und […]
Weiterlesen
Was du hier siehst, ist ein Buch. Ein Tagebuch. Ein Fastentagebuch.

Und wie Tagebücher das so an sich haben, ist es ein sehr persönliches Buch, in dem ich meine 48 Tage währende Fastenzeit im Jahr 2018 festgehalten habe. Mit allen Hintergründen, Höhen, Tiefen, Erfolgserlebnissen und Versuchungen.
Preis: 24,80€.

Weiterlesen
Der aufmerksame neudeutsche „Follower“ – oder halt herkömmlich: diejenigen, die uns seit Jahren treu sind und unsere Berichterstattung aufmerksam verfolgen – hat/haben die vorletztjährige Selbstkasteiung der Scheff(koch)redakteuse während der vorösterlichen Fastenzeit sicher an allen 48 Tagen mitbekommen, vielleicht sogar mit“gelitten“ […]
Weiterlesen
Kavousi im Nordosten Kretas. Es ist das älteste Dorf auf Kreta mit einer dauerhaften und ununterbrochenen Besiedlung seit 4.700 v. Chr., wie archäologische Daten und seine 120 archäologischen Stätten belegen. Es liegt im natürlichen und geografischen Zentrum der Präfektur Lasithi […]
Weiterlesen
Samstag, den 18. Januar 2020. Freitag, den 17. Januar 2020. Donnerstag, den 16 Januar 2020. Das versprochene Unwetter bleibt aus. Auf nix kan man sich hier verlassen. Blauer Himmel, Sonnenschein. Mittwoch, den 15. Januar 2020. Dienstag, den 14. Januar 2020. […]
Weiterlesen
Was du hier siehst, ist ein Buch. Ein Tagebuch. Ein Fastentagebuch. Und wie Tagebücher das so an sich haben, ist es ein sehr persönliches Buch, in dem ich meine 48 Tage währende Fastenzeit im Jahr 2018 festgehalten habe. Mit allen […]
Weiterlesen
Wer sich mit der Fähre oder dem Flugzeug dem (Flug-)Hafen von Chania nähert, sieht ein großartiges Bergland. Im Winter sind die Berggipfel bis in den Juni hinein schneebedeckt oder firnüberglänzt, im Sommer schimmern die Kalkberge hell im Sonnenlicht oder fahlweiß […]
Weiterlesen
Malerisch an der Küste westlich von Iraklion liegt das alte Fischerdorf Agia Pelagia, heute Ferien- und Touristensiedlung der ersten Kategorie, mit schönem Strand. Von hier aus sind es noch 13km nach Fodele. Der Ort liegt in einer fruchtbaren Schlucht an […]
Weiterlesen
Aufgrund eines schier nicht zu fassenden, plötzlichen weiteren Wintereinbruchs auf Kreta, war gestern die Mittagsfrage (sprich: „was gibt es zu essen?“) weitestgehend ungeklärt, da alle Beteiligten mehr oder weniger irritiert waren. Und froren. Klar war allerdings spätestens nach der frühmorgendlichen […]
Weiterlesen
Die Woche im Überblick. Wird täglich aktualisiert. Samstag, den 16. November 2019. Musiktipp: Heavy Metal auf kretisch. Endlich Wochenende. Freitag, den 15. November 2019. Schulfrei !!! Weil Sonntag ist der 17. November, ein Nationalfeiertag. Ansonsten Badewetter bei Luft 26° und […]
Weiterlesen
Tsipouro/Tsikoudia/Raki ist ein echtes griechisches Produkt, das eng mit dem griechischen Lebensstil, der Gastfreundschaft und Unterhaltung der Griechen verbunden ist. Er wird aus destilliertem Traubentrester gewonnen und wird deswegen auch oft „der griechische/kretische Grappa“ genannt. Der Herstellungsprozess beginnt mit der […]
Weiterlesen