www.radio-kreta.de / +30 6907 978845 /
Google+
Beim obligatorischen Weihnachstmarktbesuch ist Glühweintrinken Pflicht. Geht es dabei um Geschmack oder allein um Wirkung? In einer Welt, in der alles auf penetrante Individualität angelegt ist, gibt es sie nicht mehr häufig, die kollektiven Erfahrungen einer Nation. Der „Tatort“ war […]
Weiterlesen
Zutaten für Portionen 5 kg Schweinenacken ohne Knochen am Stück Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle 6,67 TL Rosmarin, gerebelt 6,67 EL Olivenöl, zum Braten 6,67 große Zwiebel(n) 6,67 Knoblauchzehe(n) 833 ml Orangensaft 10 EL Thymian-Honig 3,33 Orange(n), unbehandelt, der Abrieb 833 ml Weißwein, trocken […]
Weiterlesen
Die meisten Leute glauben, dass diese ausgefallenen Blumen, die Orchideen, nur Pflanzen tropischer Länder sind. Nur wenige wissen, dass viele Orchideen auf unserer Insel wachsen … Tatsächlich gehört Kreta zu den Regionen mit den meisten Orchideen in Europa, sowohl hinsichtlich […]
Weiterlesen
Die erste Weihnachtspost trudelt ein. Danke, Antje.
Weiterlesen
Eine Sternwarte auf der Nida-Hochebene Das Skinakas-Observatorium ist eine Forschungseinrichtung, die gemeinsam von der Stiftung Forschung und Technologie -Hellas (F.O.R.T.H.)-, der Universität von Kreta und dem Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Deutschland betrieben wird. Das Skinakas Observatorium befindet sich bei […]
Weiterlesen
Ein ähnlich betörendes Gericht wie Pastizio ist dann die Gelbflossenmakrele (auf griechisch Litza genannt) mit Gurke, Kopfsalat – ergänzt um ein à Part gereichtes Granité von der Schlangengurke aus Koundouras. Hier gelingt es der Lieblingsmoderatorin, die oft so schwer anmutende […]
Weiterlesen
Geografie Anogia ist hoch in den Bergen (590m bis 720m) nördlich des höchsten Bergs von Kreta, des Psiloritis gelegen. Es grenzt im Norden an Kouloukona, im Osten an Kroussonas, im Nordosten an Tylissos, im Südosten an Rouva, im Süden an […]
Weiterlesen
Das syrische Frachtschiff „OLA“ (NOKA oder ehemals ANAS J) beförderte mehr als 10 Tonnen Haschisch in Form von „Schokolade“ und Pillen der Sorte Captagon. Das Schiff war südlich von Kreta bei Ierapetra aufgebracht worden und wurde dann zum Hafen nach Heraklion geschleppt. […]
Weiterlesen
Hallo liebe Radio Kreta Hörer… …vergesst den Stress der Vorweihnachtszeit, den Geschenkemarathon oder die missglückten Backversuche und genießt die weihnachtliche Stimmung bei Kerzenschein, endlosen Schlemmereien und guter Musik im Kreise Eurer Lieben. Zum Fest des Jahres schenken wir Euch vier […]
Weiterlesen
20° und immer nur Tsikoudia, Retsina und Ziegenfleisch? Wie feiern anderen Kulturen die Winterzeit? Da schauen wir einfach mal über den Tellerrand. „Steht da Raureif auf den Straß’n, friert da Tropf´n an da Nas´n. Steht da Raureif auf ´em Wein, […]
Weiterlesen
#RespectLife ist eine Kampagne, deren Ziel es ist, auf die Probleme aufmerksam zu machen, denen Menschen mit Mobilitätsproblemen gegenüberstehen, wenn sie versuchen, in Chania herumzukommen. Wir möchten dies durch Videos tun, die von Ihnen eingereicht wurden – über Ihre Mobilitätserfahrungen […]
Weiterlesen
Unser Dorf soll schöner werden. Und wird es auch. Gleich nach der Saison 2018 begannen die Arbeiten in der Ortsmitte. Die alten Teerstrassen wurden aufgerissen, um sie durch Klinkersteine zu ersetzen. In zwei Phasen werden jeweils 200.000€ für die Verschönerungsarbeiten investiert. […]
Weiterlesen
Hallo aus Wien! Wir verbringen seit Jahren den Sommer auf Kreta. Wir machen dort nicht nur Urlaub, sondern interessieren uns auch für Politik und Wirtschaft in Griechenland. Im November haben wir anlässlich des Endes des 3.Memorandums im August des heurigen […]
Weiterlesen
hallo mitso ! vorerst möchte ich sagen das eure berichte über kreta super sind ,ich war schon öfters in kreta,früher immer in malia ,ich war heuer im september in kreta und habe die meisten campingplätze besucht,meine wahl viel dann auf […]
Weiterlesen
Ab 11:00 im Palm Tree Cafè. Herzlich Willkommen.
Weiterlesen