www.radio-kreta.de / +30 6907 978845 /
Google+
Aberglauben in Griechenland Aberglauben gehören zur griechischen Tradition wie Fetakäse und Olivenöl. Bis heute glauben eine Vielzahl der Griechen an verschiedenste Aberglauben, die so manch einen Ausländer zum Kopfschütteln bringen würden. Es sind vor allem die ländlichen Regionen und ältere […]
Weiterlesen
Allerfeinster Dünenstrand … Der Komo-Beach gehört zweifelsohne zu den schönsten Sandstränden Kretas. Er reicht sich vom einige Kilometer nördlich gelegenen Örtchen Kalamaki bis hinunter zum steilen Kap im Süden. Hinter dem Kap befindet sich die Bucht von Matala. Seinen Namen […]
Weiterlesen
So, nun fällt schon mal der erste Schleier um eine Veranstaltung für das 6. Lesefestival im Juni 2019 in Paleochora auf Kreta. Unser Autor Peter Völker nimmt nach 2016 und 2017 zum 3. Mal am Festival teil. Und auch wir […]
Weiterlesen
Die griechischen Passagier-Reederei Minoan Lines gab am Donnerstag bekannt , dass sie ihre Routen nach Kreta ändern wird. Piraeus – Chania und Piräus – Heraklion Route, von Samstag, 3. November bis Donnerstag, 20. Dezember 2018. Das Unternehmen ändert seine Reiserouten aufgrund der Einhaltung der […]
Weiterlesen
Wenn Du nur 5 Worte hast, um dich selbst zu beschreiben. Was würdest du sagen? Unternehmungslustig, Aufgeschlossen, Neugierig, lässig… Wann, warum und wie hast du Kreta für dich entdeckt? 1980!!! Als junge Frau mit Rucksack und vielen Idealen. Was schätzt […]
Weiterlesen
Die Bevölkerung Griechenlands In Griechenland leben ca. 11 Millionen Menschen, davon 65 Prozent in den Städten. Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt 84 Einwohner/km². Die Griechen sind ein auswanderungsfreudiges Volk: Es wird davon ausgegangen, daß rund 40 Prozent aller Griechen im Ausland […]
Weiterlesen
Auf Kreta wurde 2018 eine Fläche von 1.534 Hektar (1 Hektar ist 10.000qm) durch die Feuer verbrannt, die im Laufe des Jahres auf der Insel ausgebrochen sind. Nach Angaben der Feuerwehr kam es auf Kreta zu 556 Bränden von Ackerland […]
Weiterlesen
Am Dienstag, den 27. November 2018. Der Autor Beat Schneider ist emeritierter Professor für Kultur- und Kunstgeschichte an der Hochschule der Künste Bern (HKB). Er ist einer sozialgeschichtlich ausgerichteten Kulturanalyse und Kunstgeschichte verpflichtet. Dazu hat er eigene Beiträge entwickelt und […]
Weiterlesen
Wenn Du nur 5 Worte hast, um dich selbst zu beschreiben. Was würdest du sagen? Lustig, aufgeschlossen, spontan, zuverlässig, ungeduldig. Wann, warum und wie hast du Kreta für dich entdeckt? 1992 zum ersten Mal, seitdem bin ich infiziert, habe mehrere […]
Weiterlesen
Und fort sind sie… Jede Art von Zusammenarbeit mit der Nationalbank von Griechenland wird von der Stadtverwaltung von Kantanos – Selinou eingestellt, nachdem die Bank beschlossen hat, den Betrieb der Filiale Ethniki (Nationalbank Greece) in Paleochora zu beenden. Die Reaktionen […]
Weiterlesen
Die Fakten über die griechische „STAATSVERSCHULDUNG“ (Video: Deutsche Fassung – Text: Deutsch und Griechisch. November 01, 2018 erschienen bei Pressfree.net. Eine Staatsverschuldung, die im Grunde genommen das Ziel inne hatte, unter anderem und insbesondere deutsche Großbanken zu retten. Offiziell bestand […]
Weiterlesen
Ganz Hellas erwarten heute wieder sommerliche Temperaturen. Im südlichen Epirus (Preveza) werden sogar Höchstwerte von 30 °C erwartet. Der Himmel über dem Festland ist bedeckt, über der Ägäis und auf Kreta hingegen lacht die Sonne. In Paleochora erwarten wir nur […]
Weiterlesen
Die Globalisierung macht auch vor Kreta nicht halt. Mirum Hellas kündigte an, dass es ein 410 Millionen Euro teures Luxustourismusprojekt vorantreiben werde, das den Bau von Ferienhäusern in Elounda auf Kreta vorsieht. Das umweltfreundliche Projekt soll ein Fünf-Sterne-Hotel mit 200 […]
Weiterlesen
Hallo liebes Radio Kreta, wir suchen für unseren Tierschutzverein dringend einen Flugpaten für eine Tierschutzkatze. Kennt ihr vielleicht jemanden der demnächst nach Hannover, Hamburg oder Bremen fliegt und könnt uns helfen? Köln oder Düsseldorf geht zur Not auch. LG Olga, […]
Weiterlesen
Griechischer Kaffee schmeckt gut, ja, aber wie jüngste Forschungsergebnisse zeigen, ist er außerdem eine Art Jungbrunnen. Das berichtet die immer gut informierte Griechenland Zeitung. Als griechische Wissenschaftler die Gesundheit Einheimischer der griechischen Insel Ikaria untersuchten, fiel ihnen auf, dass sehr […]
Weiterlesen