Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Heute geht es mal wieder zwecks diverser Behörden-Spießrutenläufe, Besorgungen, Besprechungs- und Organisations-Termine und einem damit verbundenen Mittagessen mit netten Leuten in der „großen Stadt“ nach Chania. Und da ist die Wahl des Restaurants bereits gefallen: es wird eines der ganz speziellen […]
Weiterlesen
Heute hat einer der wohl vielseitigsten Künstler des klassischen Gesangs Geburtstag – bekannt ist er sowohl durch seine unzähligen Rollen in vielen verschiedenen Opern, als auch und vor allem als ein Drittel der „Drei Tenöre“, die er mit seinen Sangeskollegen […]
Weiterlesen
Das Jahr 2019 läuft in vollen Schwüngen und so langsam denkt man auch wieder an die kommende Touristensaison. Viele Veranstaltungs- und Seminarpläne wachsen und gedeihen – und manche stehen schon komplett. So z.B. ein Qigong-Seminar auf Kreta, geleitet von Freundin […]
Weiterlesen
Nun leben wir hier seit 10 (Scheffredakteuse) respektive 20+ Jahren (der dazugehörige Redakteur) dauerhaft, soll heißen ganzjährig, auf Kreta. Und nach allem „Gedöhns“, das wir uns in unseren jeweiligen vorherigen Leben angetan haben, mehr oder weniger freiwillig auf der „Höher-Größer-Weiter“-Welle, […]
Weiterlesen
Die Natur auf Kreta ist erwiesenermaßen überwältigend, sowohl, was die Fauna als auch die Flora angeht. Also Vieh- und Grünzeugs. Und so war auch Scheffredakteuses eigentlich einzige „Bedingung“ bzgl. des „Ja“ zum nie so wirklich echt erfolgten Heiratsantrag (Scheffredakteur behauptet selbst knapp […]
Weiterlesen
Heute zitieren wir unter dem Thema „Leben auf Kreta“ mal keine(n) mehr oder weniger renommierten Buchautor(in), sondern äußern uns mal wieder selbst ganz uneingeschränkt. Denn mittlerweile ähneln sogar die Wintermonate hier im Südwesten Kretas immer mehr den touristischen Sommermonaten. „Xeni“ […]
Weiterlesen
Unsere ganz persönliche südwestkretische Herbst-/Winterzeit ist seit 4 Jahren auch zuverlässig „Luigi“-Zeit. Denn unser Freund Luigi, der 10 Monate im Jahr in seinem Haus oberhalb des Lago Maggiore verbringt, gönnt sich jedes Jahr 2 Monate Urlaub in den Loupassis-Bungalows etwas […]
Weiterlesen
Heute hat ein „deutscher“ südafrikanischer Schlager- und „Schnulzen“-Sänger Geburtstag, für den in den 1970er und -80er Jahren sicher einige Muttis gemeinsam mit ihren Töchtern Unterwäsche auf die Bühne geworfen hätten (und haben!!!). DER Schlager-Schönling und Traum-Schwiegersohn der damaligen Zeit schlechthin […]
Weiterlesen
Und wieder mal eine schöne Geschichte von Kreta, die sich vermutlich so oder ähnlich sicher auch in anderen südosteuropäischen Regionen abgespielt haben könnte. Hatte doch grade heute die gar nicht ausgehlustige sondern lieber daheimbleibende Scheffredakteuse den angetrauten Scheffredakteur auf Einkaufstour […]
Weiterlesen
Auch wenn uns der kretische Winter 2015/16 in Sachen Kälte, Schnee und Regen doch wirklich sehr verschont hat und das Wetter mit Ausnahme von 2 Tagen gar nicht wirklich „fies“ war, steht einem ja doch mal der Sinn nach einem […]
Weiterlesen
Der Winter 2018/2019 hat uns derzeit recht fest im Griff – es hat in Teilbereichen heftig auf der Insel geschneit, sogar bei uns auf ca. 220 m u.NN! Die Nächte sind fies kalt, die Tage kaum wärmer – es ist […]
Weiterlesen
Heute ist es der Radio Kreta Musikredaktion mal wieder ein ganz besonderes Vergnügen, einem Geburtstagskind zu gratulieren und – in diesem Fall – auch zu „huldigen“: Rod Stewart. Ja, genau, das ist der strubbelige Blonde mit der großen Nase und […]
Weiterlesen
Wie versprochen geht es weiter mit dem „Leben auf Kreta“. Für uns ja sowieso täglich – und die dazu anzustellenden Überlegungen und Schlussfolgerungen wollen wir Euch ja nun mal auch nicht vorenthalten. Sicherlich eine der meistdiskutierten Fragen ist das Rätsel […]
Weiterlesen
Und wieder mal haben wir uns – wie schon so oft und eigentlich dauernd – mit dem Phänomen „Leben auf Kreta“ beschäftigt. Von pseudowissenschaftlichen philosophischen Abhandlungen in geselliger Runde bzgl. der „siga-siga“-Mentalität in „kali paréa“ (καλή παρέα) – also in […]
Weiterlesen
So, das Jahr 2018 ist nun endgültig vorbei, alle Oscars, Grammies, Bambis, Echos, Golden Globes, Grimme- und Pulitzer Preise, Emmy und die Rose d´Or sind vergeben – aber ein Preis fehlt in der ganzen Liste. Und zwar der für die Giftpflanze […]
Weiterlesen