Halfway from Paleochora to Kissamos is the Topolia tunnel which has only one lane and is therefore controlled by traffic lights. These are often out of order, so that traffic jams occur frequently on this busy route to Elafonisi, the […]
Weiterlesen
Halfway from Paleochora to Kissamos is the Topolia tunnel which has only one lane and is therefore controlled by traffic lights. These are often out of order, so that traffic jams occur frequently on this busy route to Elafonisi, the […]
Weiterlesen
It is well known that the island of Crete is a very special, not very small, but exclusive biotope. There are almost 6,000 different plant species in Greece, of which around 160 are endemic to Crete – meaning plants that […]
Weiterlesen
Von Mirtos nach Selekano getrampt… von Clemens aus Hamburg Moin und Kalimera, diese Geschichte hat auch indirekt wieder mit dem Trampen zu tun. Im Juni 2014 hatte ich die Möglichkeit, kostenlos in einem Wohnwagen in Mirtos an der Südostküste zu […]
Weiterlesen
Dachse auf Kreta Der Europäische Dachs (Meles meles) ist ein Raubtier aus der Familie der Marder und eine von vier Arten der Gattung Meles, die noch bis vor Kurzem in einer Art zusammengefasst waren. Volkstümlich wird der Dachs auch – […]
Weiterlesen
It is a real “for and against everything” drink, which is also inexpensive to produce and, above all, tastes delicious! Tea made from olive leaves. How to prepare it? Simply cut a few branches from wild olive trees – this […]
Weiterlesen
The Cretan soul. What does it mean to be Cretan? And what does being Cretan have to do with the strange Greek word „Kouzoulada“, which describes a combination of craziness and passion unique to this island? Thoughtful insights into the […]
Weiterlesen
Freitag, den 07. Februar 2020. Donnerstag, den 06. Februar 2020. Starker Regen heute. Einfach mal Zuhause bleiben. Moderne Zeiten auf Kreta. Einem Bauern wurden 150 Schafe geklaut. Die Polizei kam den vier Dieben auf die Spur, da der Besitzer einige […]
Weiterlesen
Der Winter kommt zurück. Morgen werden auf Kreta nochmal 20 Grad erwartet. Aber ab Mittwoch sinkt die Temperatur um 16 bis 18 Grad rund um Athen. Eisige Nordwinden blasen dann über die Ägäis. Die Temperaturen fallen auf bis zu minus […]
Weiterlesen
Gestern stand mal wieder ein bürokratischer Halbmarathon in der großen Stadt an und da diese Tage für uns immer an Höchststrafe grenzen (wofür eigentlich?), versuchen wir doch immer, uns das dann doch irgendwie noch ein bisschen zu versüßen. Gestern hatten […]
Weiterlesen
Der heilige Vasilis (o Agios Vasilios – ο Άγιος Βασίλειος) ist eine der wichtigsten und bekanntesten Figuren des griechischen Neujahrsfestes – und deswegen haben heute auch alle Vasilis, Vasos und Valios Namenstag! Aber wer war dieser Agios Vasilios und warum […]
Weiterlesen
Wer sich mit der Fähre oder dem Flugzeug dem (Flug-)Hafen von Chania nähert, sieht ein großartiges Bergland. Im Winter sind die Berggipfel bis in den Juni hinein schneebedeckt oder firnüberglänzt, im Sommer schimmern die Kalkberge hell im Sonnenlicht oder fahlweiß […]
Weiterlesen
Sonntag, den 29. Dezember 2019. Samstag, den 28. Dezember 2019. Freitag, den 27. Dezember 2019. Donnerstag, den 26. Dezember 2019. Mittwoch, den 25. Dezember 2019. Weihnachtszeit – Ruhezeit. Dienstag, den 24. Dezember 2019. Montag, den 23. Dezember 2019.
Weiterlesen
Paleochora im Dezember 2019. Die Hippies sind wieder da. Im Dorf heute Dieter Klepsch. Update April 2021. Dieter ist am 19.04.2021 in Rethymno auf Kreta verstorben. RIP.
Weiterlesen
Aufgrund eines schier nicht zu fassenden, plötzlichen weiteren Wintereinbruchs auf Kreta, war gestern die Mittagsfrage (sprich: „was gibt es zu essen?“) weitestgehend ungeklärt, da alle Beteiligten mehr oder weniger irritiert waren. Und froren. Klar war allerdings spätestens nach der frühmorgendlichen […]
Weiterlesen
So viele Menschen kommen nicht nur gerne in der touristischen Sommersaison auf Griechenlands größte Insel, sondern auch in der Nebensaison und sogar auch im Winter, der sich übrigens in diesem Jahr recht milde anlässt – man darf hoffen, dass die […]
Weiterlesen