www.radio-kreta.de / +30 6907 978845 /
Google+
Herzlich Willkommen Liebe Freunde des Griechisch-Deutschen Lesefestivals! Das 7. Griechisch-Deutsche Lesefestival 2020 wird wieder in Paleochora / Kreta stattfinden. Vom 25. September bis zum 02. Oktober. Verschiedene Orte und Veranstaltungen sind derzeit angedacht und die ersten Planungen haben begonnen. Für […]
Weiterlesen
It is located in Agios Kirkos Bay between Paleochora and Sougia (well, closer to Sougia than to Paleochora). A small valley near the sea surrounded by rocky hills makes an impressive landscape – as almost always here in the southwest […]
Weiterlesen
Das „Marti-Armband“ oder einfach „Martaki“ ist ein alter griechischer Brauch zum Frühlingsanfang. Es wird angenommen, dass dieser bereits aus den Traditionen des antiken Griechenlands stammt und auf dem gesamten Balkan bekannt ist. Der Name leitet sich aus dem griechischen Wort für den […]
Weiterlesen
Dokumentation von Dieter Stadtfeld aus Hemer und Peter Weikenmeier aus Köln. Die Insel Kreta hatte in ihrer Geschichte immer wieder mit Unterdrückung, Leid und Widerstand zu kämpfen. Der Film zeigt, wie die Menschen auf Kreta mit der aktuellen Krise in […]
Weiterlesen
Antikristo is one of the oldest and most unique techniques of meat preparation. Antikristo is a traditional way of cooking that is common in different parts of the world, but is deeply rooted in the Cretan culture. It is a […]
Weiterlesen
Gute Musik aus Paleochora.
Weiterlesen
Spielbanken auf Kreta Wir von Kreta Radio wissen natürlich, dass unsere Zuhörer und auch unsere fleißigen Leser unserer Internetpräsenz gerne einmal ein Spielchen wagen würden. Dabei muss es nicht immer um das ganz große Geld gehen. Aber hier und da […]
Weiterlesen
By Martin from Maroulas. It is often reported about the “Crete virus”. It is said that whoever is infected will never get rid of it! What is this virus? Strangely, it only affects visitors or emigrants who enter our beautiful […]
Weiterlesen
Die meisten von Euch bringen Kreta mit Sommer und Entspannung an den unzähligen schönen Stränden der Insel in Verbindung. Das Wintergesicht der Insel birgt jedoch Bilder von einzigartiger Schönheit, insbesondere im Hinterland, wo der Winter die Landschaften völlig verändert. Die […]
Weiterlesen
Nach der Entscheidung von Gesundheitsminister Vasilis Kikilias, alle Karnevalsveranstaltungen im Land abzusagen, hat die Gemeinde Chania ihrerseits beschlossen, alle geplanten Karnevalsveranstaltungen abzusagen. Im Detail die Ankündigung: Gemäß der gemeinsamen Entscheidung des Ministers für Bürgerschutz, Gesundheit und Inneres werden alle von […]
Weiterlesen
Risking that we will get comments like „This is too much Paleochora“, we feel compelled to give tips for delicious food to all the tourists who say they only came here because of Radio Kreta. It is all a matter […]
Weiterlesen
“The next flu is sure to come, but not, if you drink mountain tea!” The health-promoting effects of verbena tea and Greek mountain tea and especially Cretan mountain tea for the prevention and control of colds has been an issue […]
Weiterlesen
Halfway from Paleochora to Kissamos is the Topolia tunnel which has only one lane and is therefore controlled by traffic lights. These are often out of order, so that traffic jams occur frequently on this busy route to Elafonisi, the […]
Weiterlesen
It is well known that the island of Crete is a very special, not very small, but exclusive biotope. There are almost 6,000 different plant species in Greece, of which around 160 are endemic to Crete – meaning plants that […]
Weiterlesen
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. Jetzt ist Okra (Bámia) Hauptsaison! Das bekannteste und beliebteste Gericht damit ist hier auf Kreta „Geschmorte Okraschoten in Tomatensoße“. „Mein erster Versuch das leckere vegetarische Gericht zu Kochen endete tragisch. Anstatt eines schmackhaften Eintopfes […]
Weiterlesen