Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Montag, der 28. Oktober – Ein großer Nationalfeiertag. Achtung: Es ist Zeitumstellung. Die Samaria-Schlucht ist am Sonntag, den 27.10.24 wieder geschlossen. Die Samaria-Schlucht ist am Donnerstag wieder geöffnet. Die Samaria-Schlucht ist am Mittwoch wieder geschlossen. Die Samaria Schlucht ist geschlossen. […]
Weiterlesen
Die Regeln für die Zeitumstellung. Die Winterzeit. Für die Winterzeit (Normalzeit) gilt: Die Zeitumstellung findet am letzten Sonntag im Oktober statt. Um 3:00 Uhr wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet: „Die Nacht ist eine Stunde länger“. Die […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Die Wanderung zur Bucht von Lissos beginnt im kleinen Küstendorf Sougia, das etwa 70 Kilometer südwestlich von Chania liegt und über eine kurvenreiche Straße mit dem Auto […]
Weiterlesen
Gruppe „ Water for all“ September 24, von Karl Heinz Babatscheck KRETA: Wasserprobleme im Urlaubsparadies Am Beispiel der Gemeine Apokoronas Allgemein: Die Insel Kreta leidet seit ca 3 Jahren massiv unter Wassermangel, da die winterlichen Regen – und Schneemengen deutlich […]
Weiterlesen
Im Optionshandel ist die Implied Volatility ein entscheidender Faktor, der Tradern hilft, zukünftige Marktbewegungen vorherzusehen. Sie beeinflusst die Preisbildung von Optionen und spiegelt das Marktsentiment wider. Aber was genau ist die Implied Volatility und warum ist sie so wichtig? Lassen […]
Weiterlesen
Handelsbestätigungen sind wie ein sicheres Netz im Zirkus – unverzichtbar, um Risiken zu minimieren und Vertrauen zu schaffen. Sie stellen sicher, dass jede Transaktion präzise dokumentiert wird, wodurch Fehler und Missverständnisse vermieden werden. Stellen Sie sich vor, ohne klare Aufzeichnungen […]
Weiterlesen
Heute bin ich mal wieder sehr froh, einen Artikel so ganz nach meinen Vorlieben zu schreiben. Ein schönes Thema, ein „Projekt“ mit wundervollem Ausgang, eine Vielzahl Beteiligter, die alle rundum höchstzufrieden wieder ihrer Wege gehen und noch dazu muss ich […]
Weiterlesen
Ist es möglich, online schnell Geld zu verdienen? – unsere Tipps für Jobs im Internet Wer möchte schon nicht schnell etwas Geld verdienen. Schließlich steigen die Lebenserhaltungskosten gerade viel schneller an als die Gehälter. Vielleicht möchten Sie aber auch Ihren […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Die Samaria-Schlucht auf Kreta zählt zu den beeindruckendsten Naturwundern der Insel und bietet Wanderern aus aller Welt ein einzigartiges Erlebnis. Im Südwesten Kretas gelegen, durchquert sie den […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Die Kourtaliotiko-Schlucht und der Preveli Strand sind zwei der beeindruckendsten Naturattraktionen im Süden Kretas. Wir haben die durch den Megalopotamos Fluss miteinander verbundenen Orte besucht. Die 3 […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Was zunächst als Idee von Ioannis Lionakis begann, entwickelte sich schnell zu einer der bekanntesten Brauereien auf Kreta. Der ausgebildete Ingenieur entdeckte während eines Aufenthalts in München […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Chefkoch Rigas Rigopoulos Kanellos über sein Restaurant „Pirate’s Taverna“ in Paleochora – „Ein einfaches Dankeschön ist das schönste, was man bekommen kann!“ „Ich glaube, die Griechen müssen in […]
Weiterlesen
Wasserverschwendung auf Kreta: jetzt geht’s ihr professionell an den Kragen! Von Marcel Schwarz. Liebe Mitinsulaner und Interessierte, allgegenwärtig ist weltweit die Wasserthematik. Entweder gibt es zu viel davon, zu wenig, oder man hat es zum falschen Zeitpunkt. Kommt zu viel […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Kreta gilt als Wiege der europäischen Weinkultur. Viele der kultivierten Rebsorten haben ihren Ursprung auf der Insel und die Winzer arbeiten nach jahrtausendealter Tradition. Aus diesem Grund […]
Weiterlesen
Heute gebe ich mal wieder eine Anektdote zum Besten, die ich selbst miterleben durfte. Diese Konversation zwischen Tochter (damals ungefähr 11 Jahre alt) und Papa (Anfang 40) öffnete mir ein weiteres Mal die Augen in Sachen Mentalität und „Problemlösung“ bereits […]
Weiterlesen