Raki, Ouzo, Rakomelo? Weit gefehlt. Rakomelo gibt es HIER.
Weiterlesen
Raki, Ouzo, Rakomelo? Weit gefehlt. Rakomelo gibt es HIER.
WeiterlesenDer Winter hat noch gar nicht begonnen und schon beginnt der Winterschlussverkauf. Im Waters Edge Cafe bei Haris.
WeiterlesenWir haben neulich das „goldene Zeitalter“ Paleochoras geschildert. Leider folgen, wie es üblich ist, den guten Zeiten die schlechten, dem Frieden der Krieg. Auch Paleochora spürte die Auswirkungen und Folgen des zweiten Weltkrieges. Das geschäftig-gemütliche Dorfleben brach plötzlich zusammen, als […]
WeiterlesenDer neue Flughafen in Kastelli soll gebaut werden. Baubeginn ist 2018 und Fertigstellung 2022/2023. So Gott will. Die Autobahn an der Nordküste (das ist diese breite Bundesstraße) soll auch 2018 neu asphaltiert werden, verspricht Premier Tsipras. Was auf jeden Fall […]
WeiterlesenGute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Die 15 Jahre, die zwischen der kleinasiatischen Katastrophe und dem Bau der Straße zwischen Paleochora und Chania liegen, der in der Mitte der 1930-er Jahre endlich abgeschlossen […]
WeiterlesenGute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. 1210 wurde ganz Kreta den Venezianern unterworfen, damals war „Chandaka“ (Heraklion) die Hauptstadt. Es war nur natürlich, dass sie sich direkt mit der Befestigung der „Megalonissos“ […]
WeiterlesenVielen Schülern, Eltern und Lehrern des Gymnasiums und Lyzeums in Paleochora ist nun der Kragen geplatzt: am vergangenen Mittwoch, dem 22.11. legten sie gemeinsam Vorhängeschlösser an die Schule, um gegen den chronischen Lehrermangel zu protestieren. Ihre Hauptforderung ist die direkte […]
WeiterlesenGute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Seit der venezianischen Epoche hieß das Gebiet des heutigen Paleochoras „Selino Kastelli“ – und zwar aufgrund des venezianischen Kastells, das sich oberhalb des heutigen Hafens befindet. Die […]
WeiterlesenQuelle: „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Dieses wunderschöne Buch gibt es nicht bei Ebay, Amazon etc.. Aber in der Buchhandlung in Paleochora. Einfach mal vorbeischauen. Paleochora ist eine Kleinstadt am Meeresufer und befindet sich im Südwesten […]
WeiterlesenZunehmender Wohnungsmangel und immer populärer werdende Kurzzeitvermietungen wie über Airbnb führten zu einem imposanten Anstieg der Neubaumieten in Attika, wie dikaiologitika.gr berichtet. Der Anstieg der Kurzzeitvermietungen an Touristen über digitale Plattformen wie Airbnb in Kombination mit dem Umstand, dass in […]
WeiterlesenDas ist Kult in Paleochora. Die Agios Bar. Agios bar from Agios Bar on Vimeo.
WeiterlesenWundervolle Erinnerungen an einen schönen Urlaub auf Kreta.
WeiterlesenNeulich hat sich die Radio Kreta-Redaktion einen „Arbeitsausflug“ der ganz besonderen, zauberhaften Art gegönnt: wir haben die Eftichis „Lucky“ Koukoutsakis angebotene „Entdeckt das zauberhafte Azogyres“-Tour mitgemacht. Auf dieser Tour vermittelt „Lucky“ Euch die bewegte Geschichte seines Dorfes Azogyres. Mit viel […]
WeiterlesenPaleochora wurde auf der kleinen, vom immer blauen Meer umspülten Halbinsel erbaut. Auf beiden Seiten gibt es je eine malerisch schöne Bucht mit phantastischen Stränden. Der östliche Strand wird „Halikia“ genannt, während der westliche Strand „Pachia Ammos“ heißt. Beide Strände […]
WeiterlesenHier findet Ihr vergangene und kommende Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge. Azogires Rock.Night bei Lucky. Internationales Schachturnier in Paleochora Kunst bei Claudia Das Weinfestival in Paleochora. „Ostermusik“ im Dorf.
Weiterlesen