Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Heute geht die Reise mal wieder zu verschiedenen Zielen in der nördlichen Mitte der Insel, rund um Heraklion. Hier gibt es wunderschöne Dörfer mit großer Geschichte, ehemalige Paläste, Tempel, Karawansereien und Nekropolen – alle eingebettet in die atemberaubende kretische Natur […]
Weiterlesen
Gestern wurde gewählt. Herzlichen Glückwunsch, Antonis. Was verdient eigentlich so ein Bürgermeister? Das findet man HIER.
Weiterlesen
Am Hafen von Paleochora wird getanzt. Herzlich Willkommen.
Weiterlesen
EU-Langzeitdoku: Griechenland und die Flüchtlinge auf Lesbos. Crowdspondent – Deine Reporter. Am 26.05.2019 veröffentlicht. Ein Flüchtlingslager außer Kontrolle: Im Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos herrschen grauenhafte Zustände. Wir haben das Leben dort eineinhalb Jahre lang beobachtet. Mehrere tausend […]
Weiterlesen
Die Synagoge Etz Hayyim Die Etz-Hayyim-Synagoge (Hebräisch: בית הכנסת עץ חיים) befindet sich in der Stadt Chania auf Kreta und ist die letzte verbliebene Synagoge der Insel. Vom 17. Jahrhundert an bis zur Deportation der Juden und Jüdinnen Kretas 1944 […]
Weiterlesen
Wir hatten ja neulich schon über den sockenstrickenden Christian (Winterzeit und Stricken auf Kreta) berichtet und fanden und finden die Idee so nett, dass wir uns auch gleich für ein Treffen im Mai hier auf der Insel verabredet hatten. Und […]
Weiterlesen
Ein Kurzurlaub in Rethymno. Und noch ein Tipp: Asikiko – Das beste Mezedopolio in Rethymno.
Weiterlesen
Tonight is the tomato celebration in Koundoura organised by the assosiation of the ladies, at the yard of the town hall next to the church. There will be a night with live cretan music Axilleas Dramoundanis plays with his group, […]
Weiterlesen
…die gibt es nicht. Zur Mittagszeit in Paleochora. Mehr zum Thema: Verkehrsregeln in Griechenland. Gibt es die?
Weiterlesen
Die Kotsifou-Schlucht (griechisch Φαράγγι κοτσιφού, „Amselschlucht“) befindet sich im Regionalbezirk Rethymno. Sie ist etwas westlich der Kourtaliotiko-Schlucht der zweite große Durchbruch eines Bergbaches durch das Kouronaos-Massiv zur Südküste der Insel auf dem Gebiet der Gemeinde Finikas. Beide Schluchten sind auf […]
Weiterlesen
05. Mai 2019, von Bernd Grosseck. Slow-traveling in Kreta (Teil 1). Pünktlich um 04.20 Uhr hob der Flieger in Wien Schwechat ab und nahm Kurs auf unser Ziel, Chania auf Kreta, der größten griechischen Insel. Eine kurze Nacht lag hinter […]
Weiterlesen
Der Bogensport, eine der ältesten olympischen Disziplinen, erfreut sich in der heutigen Zeit größter Beliebtheit. Dabei steht nicht nur die sportliche Herausforderung im Mittelpunkt, sondern auch das körperliche und seelische Wohlbefinden. Beim Bogensport werden Muskulatur, Bänder, Sehnen, Wirbelsäule und Gelenke […]
Weiterlesen
Was bei einem Kirchenbesuch zu beachten wäre.
Weiterlesen
Sonne, Schluchten und ein blaues Meer. Wird mal wieder Zeit für einen Urlaub auf Kreta.
Weiterlesen
Vorschaubild: „Egal, wo man lebt. Der Bürger wird wie ein Schaf gemolken.“ Der frühere griechische Finanzminister Jianis Varoufakis hat gefordert, seinem Land die Rückzahlung der EU-Kredite zu erlassen. „Lasst uns unsere gegenseitigen Schulden auslöschen und nach vorne schauen“, sagte Varoufakis […]
Weiterlesen