Zuerst erschienen 2020. Rucksacktourismus und seine Auswüchse in den 70er und 80er Jahren in Griechenland. Dazu passt eine Geschichte von Paul: „Against the law.“
Weiterlesen
Zuerst erschienen 2020. Rucksacktourismus und seine Auswüchse in den 70er und 80er Jahren in Griechenland. Dazu passt eine Geschichte von Paul: „Against the law.“
Weiterlesen
Zuerst erschienen bei Neakriti.gr. Übersetzung Google. In diesem Jahr wird die Stadt Heraklion 7.000 Kubikmeter weniger Wasser pro Tag erhalten als im Vorjahr, als es 25.000 waren Die Folgen des Albtraums der Wasserknappheit sind sichtbar Die Gemeinden Heraklion, Agios Nikolaos […]
Weiterlesen
Eine Seefahrt, die ist lustig…eine Seefahrt die ist schön…. – den Rest dieses Liedchens kann der Eine oder die Andere sicher fröhlich mitträllern. Und für die Meisten besteht auch traute Einigkeit über diese Tatsache – ein Tag am Meer ist […]
Weiterlesen
Basierend auf den Daten der meteorologischen Stationen auf Kreta ist bis heute ein deutlicher Rückgang der Niederschläge auf der ganzen Insel zu verzeichnen, mit einer Rate von 50% bis 60% im Vergleich zum Durchschnitt der letzten sieben Jahre. Aufgrund der […]
Weiterlesen
Freund Markus hat unsere Anlage in 3 Tagen aufgebaut. Das Material dafür haben wir aus Deutschland geholt, bzw. per Internet in Griechenland bestellt. Eine zweite Anlage in Anidri ist gerade in Fertigstellung. Auch in Kamilari bei Matala laufen bereits solche […]
Weiterlesen
Every week, almost every day we receive inquiries from Radio-Kreta readers who ask themselves – and above all US – how one can live well and cheaply on Crete. Whether there would be apartments and/or houses to buy, which real […]
Weiterlesen
Stromausfälle kommen auf Kreta sehr häufig vor. Im Sommer meist wegen Überlastung des Stromnetzes, im Winter wegen Schlechtwetters. Daran hat man sich hier schon gewöhnt. Doch was passiert eigentlich, wenn der Strom wegen der Energiekrise stundenweise oder länger kontrolliert abgeschaltet […]
Weiterlesen
Hallo Jörg, hallo Radio-Kreta-Team, erstmals danke für eure wertvollen Informationen. Wir wollen auf Kreta ein Haus mit einer 6kWp-Photovoltaikanlage errichten. Es lassen sich kaum gesicherte Informationen bez. der Vorschriften, Förderungen bzw. Netmeetering für das Jahr 2022 finden. Viele Leute, mit […]
Weiterlesen
Chania ist die Regionaleinheit in Griechenland mit den meisten Rettungen. Chania mit seinem reichen Netz an Wanderwegen und Schluchten zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Aber fast täglich werden während der Sommersaison Katastrophenschutz, Feuerwehr, Polizei, Küstenwache, Freiwillige und Anwohner dieser […]
Weiterlesen
Wie teuer sind Sonnenliegen auf Kreta? Diese Frage wird immer wieder gestellt. Antwort: Es kommt drauf an. Klar ist, daß für den jeweiligen Strandabschnitt vom Betreiber eine Pacht an die Gemeinde zu entrichten ist. Und das eine Preisauszeichnung für Sonnenliegen/Schirme […]
Weiterlesen
Der Spiegel berichtet: Griechischer Minister will Deutsche anlocken – mit »Gastfreundschaft und mildem Wetter«: Die Inflation und die Aussicht auf einen kalten Winter vermiesen vielen Deutschen die Laune. Griechenland bietet sich nun als Lösung an: »Wir werden hier auf Sie warten.« Radio […]
Weiterlesen
Freie Übersetzung von Google eines Artikels aus 2018 von Kriti24.: Als in der Mitte der Feuersaison in Griechenland (ab 1. MAI – 31. Oktober) der Regionalbereich Katastrophenschutz-Abteilung Rethymno bekanntgeben Bürger und Besucher von Rethymno grundlegenden Richtlinien zu erinnern, dass im […]
Weiterlesen
830 Häuser und ein Golfplatz westlich von Kissamos. Das ist der Plan der Leptos Estate Gruppe. Im Einzelnen laut Zarpa News: Dreizehn Stadtteile mit Häusern (ca. 830), in denen sich Geschäfte für Einwohner und Besucher befinden Zwei Hoteleinheiten mit einer […]
Weiterlesen
Schockiert beobachten wir in den letzten Tagen, wie die Erdbewegungsmaschinen das bekannte Wahrzeichen von Plakias, Paligremnos, unwiederbringlich verändern, damit dort eine touristische Anlage gebaut werden kann. Eine Investition, die ab 2019 bekannt wurde und sich in konträr befindet mit der […]
Weiterlesen
Griechenland steht seit Wochen in Flammen, deutsche Tageszeitungen titulieren Berichte mit „Alles verbrannt, alles verloren!“ und jeden Tag werden die Ausmaße der Feuerkatastrophe genauer bekannt und führen uns die Verwundbarkeit unserer Zivilisation deutlicher vor Augen. Bezeichnend für die Wahrnehmung Vieler […]
Weiterlesen