Das erste Video der Gemeinde Kandanos-Selino im Südwesten Kretas. So gut kann Werbung sein: Erlebe das kleine Paradies.
Weiterlesen
Das erste Video der Gemeinde Kandanos-Selino im Südwesten Kretas. So gut kann Werbung sein: Erlebe das kleine Paradies.
WeiterlesenAus vielen Unterhaltungen und Erfahrungen wissen wir sehr gut, dass viele Griechenland- und Kretareisende zwar stellenweise schon seit vielen Jahren immer wieder hierher kommen, aber zu ihrem eigenen Missmut immer noch keinen rechten Zugang zur griechischen Sprache gefunden haben. Sei […]
WeiterlesenAlles neu macht der Mai. Wie jedes Jahr zu Anfang der Saison wird überall gebaut, gehämmert, gepflastert und gefliest. Und natürlich gibt es auch wieder diverse Neueröffnungen. So wie hier am zentralen Platz gegenüber dem Cosmogonia Cafe. Morgen (oder spätestens […]
WeiterlesenEs gibt viel zu tun! Nach den schweren Unwettern haben die Aufräumarbeiten am Strand in Paleochora und anderswo begonnen. Überall auf Kreta wird aufgeräumt. Vielerorts wird der Müll direkt am Strand abgefackelt. Das hat bereits zu heftigen Protesten geführt. Bei […]
WeiterlesenHier wird an der Zukunft der Insel fleißig mitgebaut. Grade erst ist ein neues Dorf entstanden. Und mit etwas Neuem entstehen auch die noch so dringend gebrauchten Arbeitsplätze. Der Dorfälteste muss ernannt werden (wohl ehrenamtlich), ein Dorfpope wird gebraucht (wahrscheinlich […]
WeiterlesenEs wird gebaut, gebaut, gebaut. Mitten im Ort neben der berühmten Agios-Bar, wo vorher eine Pita-Bude war, entsteht eine Eisdiele. Das ist doch mal eine gute Idee. Und an der Steinpromenade wird die ehemalige Taverne Limani komplett umgebaut. Das macht […]
WeiterlesenWie in den vergangenen Wochen schon mehrfach berichtet, ist der Winter 2018/2019 einer, der seinem Namen wirklich alle Ehre macht. Eiskalte Stürme mit Windstärken bis zu 10 Bft, Wintergewitter mit Blitz, Donner, Starkregen und Hagel (und in den höheren Berglagen […]
WeiterlesenWir wären ja kein Radio, wenn uns nicht zu allen möglichen Situationen auch die entsprechenden Musiktitel einfallen würden. Und in diesem Falle ist es – mal wieder – der Titel „Wunder gibt es immer wieder“, in den frühen 1970-er Jahre […]
WeiterlesenDer Minister für Umwelt und Energie, George Stathakis, wird am Mittwoch, den 02.01.2019, um 12:00 Uhr die Gemeinde Kantanos – Selinou besuchen. Der betreffenden Ankündigung aus der griechischen Presse zufolge wird er sich mit dem Bürgermeister Antonis Perrakis und […]
WeiterlesenUnser Dorf soll schöner werden. Und wird es auch. Gleich nach der Saison 2018 begannen die Arbeiten in der Ortsmitte. Die alten Teerstrassen wurden aufgerissen, um sie durch Klinkersteine zu ersetzen. In zwei Phasen werden jeweils 200.000€ für die Verschönerungsarbeiten investiert. […]
WeiterlesenEin wenig über die Geschichte Paleochoras. Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Wer könnte es besser beschreiben als, Nikos, ein ehemaliger Lehrer aus Paleochora. Klimatisch gesehen ist Paleochora ein idealer Aufenthaltsort, eine Besonderheit […]
WeiterlesenManchmal werden kleine Gebete (oder Flüche und Verwünschungen) halt doch erhört. Denn wurde ich bisher gefragt, ob ich hier in unserem kleinen Dorf denn so gar nichts vermisse, fielen mir auf Anhieb nur zwei Dinge ein: ein Wochenmarkt und ein […]
WeiterlesenKreta Ein Urlaub auf der Insel Kreta steht für Entspannung an herrlichen Ständen, türkisblaues Meer, historische Kulturschätze und griechische Gastfreundlichkeit. Sehe, welche Urlaubsfreuden Du auf Kreta erleben kannst…. Die Insel Auf der größten Insel Griechenlands sorgen rund 300 Sonnentage im […]
WeiterlesenWenn man, so wie wir, ganzjährig hier im Südwesten der Insel lebt, zieht einen mit der Zeit immer weniger an die Nordküste – schon gar nicht während der touristischen Sommersaison. In die großen Städte (Chania, Rethymnon oder sogar Heraklion) begibt […]
WeiterlesenDer Titel dieses Artikels mag vielleicht verwirren, aber diese Verwirrung können wir gleich auflösen. Es handelt sich nämlich mal wieder um einen Abend in guter Gesellschaft – der berühmt-berüchtigten „kali paréa“ – hier im Dorf. Anwesend (wie mittags verabredet) waren […]
Weiterlesen