Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Wie bereits mehrfach erwähnt, ist/war der Januar 2019 einer der fiesesten, kältesten, stürmischsten und niederschlagreichsten Januare der letzten 20 Jahre (so sagt man zumindest). Mit Schneefällen bis in die Niederungen und Temperaturen um den Gefrierpunkt (windbedingt „gefühlt“ noch um einiges […]
Weiterlesen
Zu den wohl größten Exportschlagern Österreichs (wenn man von Arnold Schwarzenegger, dem Kaiserschmarrn, Peter Alexander und Udo Jürgens mal absieht) gehört mit Sicherheit der – nicht immer unumstrittene – Musiker „Falco“, zu dem bestimmt jedem irgendetwas einfällt. Falco würde heute […]
Weiterlesen
Wie in den vergangenen Wochen schon mehrfach berichtet, ist der Winter 2018/2019 einer, der seinem Namen wirklich alle Ehre macht. Eiskalte Stürme mit Windstärken bis zu 10 Bft, Wintergewitter mit Blitz, Donner, Starkregen und Hagel (und in den höheren Berglagen […]
Weiterlesen
Heute entführen wir Euch mal wieder in den äußersten Osten der Insel – und zwar in das „Tal der Toten“. Hört sich an wie der Titel eines Karl-May-Films – und ein ebensolcher hätte dort durchaus ein phänomenales Bühnenbild gehabt. Allerdings […]
Weiterlesen
Ende Januar 2016 wurde in Viannos das „Museum des nationalen Widerstandes“ eröffnet und eingeweiht – und zwar vom damaligen Innenminister Panagiotis Kouroumblis persönlich. Viannos liegt etwa 65 km südöstlich von Iraklio und 40 km westlich der südlichsten Stadt Europas: Ierapetra, irgendwo dort […]
Weiterlesen
Kreta ist bekannterweise ja nun mal ein beliebtes und geeignetes Urlaubsziel für so ziemlich alle Arten von Zielgruppen: von alleinreisenden „Individualisten“ (auch für alleinreisende Frauen kein Problem!) über in Gruppen reisende Touristen aller Nationalitäten und Altersgruppen – gerne alles auch […]
Weiterlesen
Da wir ja nun mal schon Jahr(zehnt)elang dauerhaft auf Kreta wohnen, werden wir von unseren Lieben „daheim“ doch immer mal wieder gefragt, ob es uns denn an wirklich nichts fehlt. Nein – tut es eigentlich (was für ein blödes Wort!!) […]
Weiterlesen
Das war zwar mal wieder ein anstrengender Tag am letzen Dienstag in Chania – aber auch mal wieder ein sehr inspirierender und bereichernder! Nachdem die Behördengänge mehr oder weniger erfolglos absolviert waren („kommen Sie doch einfach Anfang Februar wieder, auch […]
Weiterlesen
Kreta ist mit rund 8261 Quadratkilometern Fläche sowie 1066 Kilometern Küstenlänge die größte griechische Insel, die jede Menge Möglichkeiten zur individuellen Erkundung bietet. Die überwältigende Natur am Meer und in den Bergen, das sommerliche „Leben“ in den küstennahen Touristenzentren und […]
Weiterlesen
Heute haben wir mal den Geburtstag einer griechischen Künstlerin zu feiern, was uns sehr freut. Naja, eigentlich ist sie eine in Schweden geborene Griechin, aber das macht ja nix. Herz und Temperament sind Griechisch und wenn Abba schon Sirtaki singt, […]
Weiterlesen
Heute haben wir mal wieder einen schönen Ausflugstipp für Euch – heute geht es nach Koumos (Κούμος). Koumos liegt bei Kalyves (Καλύβες) auf dem Apokoronas und ist eine kleine Natursteinsiedlung mit Steinfiguren und vielen anderen landestypischen und historischen Elementen (Ölmühle, […]
Weiterlesen
Das gewöhnliche Landhaus ist einfach, würfelförmig, mit wenigen Öffnungen. Die verwendeten Baumaterialien – Stein, Holz und Erde – sind fast ganz naturbelassen und geben ihm ein strenges, schlichtes Erscheinungsbild, aber auch ein behelfsmäßiges Äußeres. Perfekt in die Umgebung eingepasst, wird […]
Weiterlesen
Na, heute ham‘ wir aber mal wieder einen der ganz Großen auf dem Geburtstags-Radar! „Uns Phil“ kennt wohl jeder, da braucht man eigentlich gar kein großes Gedöns drum machen.Trotzdem – oder grade deswegen – hier zumindest mal das Allernotwendigste – […]
Weiterlesen
Hmmmmmmmmmmmm. Blöd aber auch. Da war man nun gestern endlich mit Harald (gegen seinen Willen, aber manchmal hilft halt nur sanfte „Gewalt“….) im „Gesundheitszentrum Kandanos“ (Health-Center Kandanos – Kentro Ygeias Kandanou) und hat erfahren, was der Patient denn jetzt erst […]
Weiterlesen
Heute würde einer der wohl bekanntesten deutschen Schlager- und Schnulzensänger und Schwiegersohn-Traum der 1960-er und 70-er Jahre seinen 76. Geburtstag feiern, wäre er nicht schon 1991 im Alter von nur 48 Jahren verstorben: der unvergessene Roy Black. Zu ihm fällt sicher […]
Weiterlesen