Heute gibt es mal wieder einen schönen Ausflugstipp für die „Mitte“ Kretas – das Dorf Mirtia. Es liegt ca. 21km südöstlich von Heraklion, wenn man der Straße über Knossos hinaus […]
Weiterlesen
Heute gibt es mal wieder einen schönen Ausflugstipp für die „Mitte“ Kretas – das Dorf Mirtia. Es liegt ca. 21km südöstlich von Heraklion, wenn man der Straße über Knossos hinaus […]
WeiterlesenVon Dr Holger Czitrich-Stahl Kreta und der Stier. Unkonventionelle Gedanken über einen Mythos und einige mögliche offene Deutungsfragen. Beitrag für den Schwerpunkt „Bildung und Wissenschaft“ auf www.kwerdenker-online.de vom 11. April […]
WeiterlesenVon Dr. Holger Ciztrich-Stahl Der griechischen Tragödie vorletzter Akt – Der Aufstand vom 14.-17. November 1973 im Athener Studentenviertel leitete das Ende der Diktatur ein. Historische Notiz 171 vom 13. […]
WeiterlesenVon Holger Czitrich-Stahl. Begleiterscheinungen, Teil 40 vom 7. August 2018. Kretas Süden ist ein Tummelplatz von Gewohnheitstieren. Diese zoologische Spezies zeichnet sich dadurch aus, dass sie zeitlebens in das Revier […]
WeiterlesenDie Entführung von General Kreipe – Widerstand und Besatzungsterror auf Kreta 1944. Historische Notiz 120 vom 19. Juli 2014, von Holger Czitrich-Stahl. Diese abermals auf Kreta stattgehabte „Historische Notiz“ muss […]
WeiterlesenErdogan ist eine Katastrophe, die wirtschaftliche und politische Situation in Griechenland auch. Wiederholt sich „die kleinasiatische Katastrophe?“. Hier mal wieder was Historisches. Von Dr Holger Czitrich-Stahl Die „kleinasiatische Katastrophe“ Griechenlands: […]
WeiterlesenVon Dr Holger Czitrich-Stahl Athen: Schmelztiegel des Umbruchs. Begleiterscheinungen, Teil 33 vom 11. Juni 2017 Zum mindestens 18. Mal in Athen seit 1987, mal ein kürzerer, mal ein längerer Aufenthalt. […]
WeiterlesenAus dem Leben der Finanzjongleure in Griechenland 7,5 Mio. griechischen Steuerzahler werden insgesamt 30 Milliarden Euro an Steuern von September bis Januar 2017 zu zahlen haben. So lautet heute die […]
WeiterlesenDie Flüchtlingskrise ist ja immer noch und immer wieder in aller Munde – aber der Mensch an sich stumpft halt ab und alle täglichen Meldungen werden irgendwann halt irgendwie „normal“. […]
WeiterlesenVon Holger, dem Griechenland-Liebhaber. Ich schäme mich! Bemerkungen zum Terror gegen Flüchtlinge in Deutschland. Leserbrief für die Presse vom 25. August 2015 Freital, Heidenau, Nauen – Ortsnamen, die weltweit nun […]
WeiterlesenVon Holger Czitrich-Stahl Schafe oder Ziegen? Europa und Griechenland vor dem Ende und dem Neuanfang. Begleiterscheinungen, Teil 22 vom 11. Juli 2015. Zutiefst beleidigt reagieren die Vertreter der Troika und […]
WeiterlesenVon Holger Czitrich-Stahl „Eleftheria i thanatos – Freiheit oder Tod!“ Der Kampf der Griechen um ihre Unabhängigkeit 1821-1830. Historische Notiz 84 vom 21. Juni 2011. Während diese Zeilen verfasst werden, […]
Weiterlesen„Ich erhoffe nichts, ich fürchte nichts, ich bin frei“. Zum 125. Geburtstag von Nikos Kazantzakis am 18. Februar 1883. Historische Notiz 42 vom 19. Januar 2008. Von Holger Czitrich-Stahl. Es […]
WeiterlesenGrexit? Nein, EU-Exit. Aktueller Kommentar vom 20. Februar 2015. Von Holger Czitrich-Stahl. Quergedacht-online.de. Vier Wochen nach dem grandiosen Wahlsieg der griechischen Linkspartei SYRIZA und ihrer Regierungsübernahme steht die EU vor […]
WeiterlesenEine psychologische Revolution. Aktueller Kommentar vom 26. Januar 2015 auf quergedacht-online.de. Von Holger Czitrich-Stahl Keinen Geringeren als Stefan Heym möchte ich zu Beginn dieses Kommentars zitieren: „Es ist, als habe […]
Weiterlesen