Der Strand von Lavrakas liegt etwa 2 km westlich des Strandes von Agios Ioannis nahe der Nordspitze der Insel Gavdos. Lavrakas erreichst du von Agios Ioannis aus zu Fuß in 20 bis 30 Minuten. Vom Karave, dem Hafen von Gavdos, […]
Weiterlesen
Der Strand von Lavrakas liegt etwa 2 km westlich des Strandes von Agios Ioannis nahe der Nordspitze der Insel Gavdos. Lavrakas erreichst du von Agios Ioannis aus zu Fuß in 20 bis 30 Minuten. Vom Karave, dem Hafen von Gavdos, […]
WeiterlesenWas diese Woche so war. Zwei tschechische Touristen verursachten einen Autounfall. Mit dem Mietwagen stürzten sie in Kakopetros über eine Brücke 7 Meter in einen Fluss. Das Auto erlitt Totalschaden. Den beiden ist nichts passiert. So hat Notos Car in […]
WeiterlesenAuch auf die Gefahr hin, dass wir wieder Kommentare à la „das ist mir zu Paleochora-lastig“ bekommen, fühlen wir uns bemüßigt, all den Touristen, die nach eigener Aussage nur aufgrund von Radio Kreta hierher kommen, auch die entsprechenden Tipps für […]
WeiterlesenEin Wanderer wird im Süden Kretas gesucht. Die Vermisste heißt Andrzej Weber (Natinalität Poe), ist 64 Jahre alt, hat eine Körpergröße von 1,94m, graue Haare und grau-grüne Augen. Er trug Wanderbekleidung und hatte Rucksack/Zelt dabei. Der 64-Jährige kam am Samstag, dem 6. […]
WeiterlesenManfred Ertel… …ist 1950 in Hamburg geboren und war fast 40 Jahre lang politischer Redakteur und Korrespondent beim Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL. Als Journalist recherchierte er Krisen und Skandale in ganz Europa. 2012 wurde er zusammen mit einem SPIEGEL-Team für die Dokumentation […]
WeiterlesenDer Titel dieses Artikels mag vielleicht verwirren, aber diese Verwirrung können wir gleich auflösen. Es handelt sich nämlich mal wieder um einen Abend in guter Gesellschaft – der berühmt-berüchtigten „kali paréa“ – hier im Dorf. Anwesend (wie mittags verabredet) waren […]
WeiterlesenUngeschminkt in Paleochora. Die Schauspielerin Zeta Duke machte in diesem Jahr Familienurlaub in Paleohora Chania, mit ihrem Mann und ihrer Tochter. Frei nach Google Übersetzer. Aber der Sinn wird schon verstanden: Zeta Duke durch die Erfahrung so aufgeregt war, schrieb […]
WeiterlesenDer Billigflieger Ryanair streicht für diese Woche 300 Flüge. Der Grund ist ein Streik des Kabinenpersonals. Rund 50.000 Passagiere sind betroffen. Schon jetzt hat ca. jeder vierte Tourist hier in Paleochora mit Flugverspätungen zu tun gehabt. Was man dagegen machen […]
WeiterlesenAm 1. Mai, dem Tag der Arbeit, streiken die Fähren. Diese Fähre streikt wahrscheinlich nicht: Die Fähre von Paleochora nach Sougia, Agia Roumeli und Gavdos. Alle Angaben bezüglich der Zeiten wie immer ohne Gewehr.
WeiterlesenBei uns zu Hause läuft ja nun mal naturgemäß meistens Radio Kreta – naja, in der Küche manchmal auch Radio Paleochora, oder – wenn´s der Scheff-Musikredakteuse gar zu gut geht auch gerne mal Harry Kucera von CD. Musik gibt´s jedenfalls […]
WeiterlesenEin Appell des Hotelverbandes Chania zur Sommersaison 2018. Wie die griechische Presse berichtet, hat der Hotelverband Chania eine Einlassung an die Verantwortlichen der Präfektur, der „Kreta SA Development Agency“ und an verschiedene Gemeinden der Region Chania geschickt, um auf diverse […]
WeiterlesenGute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Heute mal wieder ein mehr oder weniger historischer Beitrag – diesmal aus der Nachkriegszeit im Südwesten Kretas. Dies ist eine sicherlich recht detailreiche Zusammenfassung – einige der […]
WeiterlesenHat mal wieder stark gewackelt. Erdbeben südlich von Paleochora. Keine Schäden zu vermelden. Magnitude mb 4.8 Region CRETE, GREECE Date time 2017-12-13 07:30:06.7 UTC Location 34.75 N ; 23.78 E Depth 40 km Distances 358 km S of Athens, Greece […]
WeiterlesenGute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Die 15 Jahre, die zwischen der kleinasiatischen Katastrophe und dem Bau der Straße zwischen Paleochora und Chania liegen, der in der Mitte der 1930-er Jahre endlich abgeschlossen […]
WeiterlesenPaleochora wurde auf der kleinen, vom immer blauen Meer umspülten Halbinsel erbaut. Auf beiden Seiten gibt es je eine malerisch schöne Bucht mit phantastischen Stränden. Der östliche Strand wird „Halikia“ genannt, während der westliche Strand „Pachia Ammos“ heißt. Beide Strände […]
Weiterlesen